fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan 8119.08.24
Gelöst
0

Poltergeräusche | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine

Hallo zusammen, wenn wir mit dem Auto fahren, sind Poltergeräusche zu hören und diese werden mit der Geschwindigkeit lauter. Was könnte das sein ?
Bereits überprüft
Bremsen auf Schlaf geprüft, ohne Befund Reifen auf Unwucht und Höhenschlag geprüft, ohne Ergebnis.
Fahrwerk
Geräusche

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Technische Daten
GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

JAPANPARTS Ausrücklager (CF 300) Thumbnail

JAPANPARTS Ausrücklager (CF 300)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327)

FEBI BILSTEIN Radlager (40835) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (40835)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan 8116.10.24
Thorsten Höpfner: Kupplung / Zweimassenschwungrad ? 19.08.24
Ist das Ausdrücklager. War mir neu weil ich das Geräusch so nicht kannte . Mann lernt nie aus
0
Antworten

LuK Schwungrad (415 0429 10)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.08.24
Horch mal am Auspuff und hau mit der Faust gegen den Endschalldämpfer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.08.24
Horch mal am Auspuff und hau mit der Faust gegen den Endschalldämpfer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.08.24
Ist das beim hin und her lenken kurz weg? Dann radlager. Könnte aber auch vom getriebe kommen oder reifen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan 8119.08.24
Christian J: Ist das beim hin und her lenken kurz weg? Dann radlager. Könnte aber auch vom getriebe kommen oder reifen 19.08.24
Beim hin und her lenken ist es nicht weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.08.24
Ist das Geräusch auch im Motorraum oder unter den Wagen zu hören? Wenn du Gas gibst, ändert sich das Geräusch? Wenn du auf die Kupplung steigst, ändert sich das Geräusch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner19.08.24
Hört sich nach Radlager oder Antriebswelle an. Am besten auf Hebebühne laufen lassen und alles abhorchen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze19.08.24
Räder sind aber alle fest?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.08.24
Carsten Heinze: Räder sind aber alle fest? 19.08.24
Ich dacht, das Video ist am Stand, weil ich die Pflastersteine sah, dabei sind die Pflastersteine eine Fußmatte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.08.24
Bzw. Nicht zsm sondern Ausrücklager
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M19.08.24
Es könnten die Antriebswellen sein, diese mal auf Spiel Prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan 8119.08.24
16er Blech Wickerl: Ist das Geräusch auch im Motorraum oder unter den Wagen zu hören? Wenn du Gas gibst, ändert sich das Geräusch? Wenn du auf die Kupplung steigst, ändert sich das Geräusch? 19.08.24
Nein Es wird nur schneller wenn ich auf das Gas trete Und ob ich es im Motorraum höre muss ich in den nächsten Tagen mal machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan 8119.08.24
Marcel M: Es könnten die Antriebswellen sein, diese mal auf Spiel Prüfen 19.08.24
werd ich in den nächsten Tagen mal machen . Und wie am besten ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel19.08.24
Wagen auf einer Bühne hochheben, ESP ausschalten ein Rad blockieren und im 3 Gang laufen lassen (ca. 80 km /h) dann Auskuppeln und Motor ausschalten. Dann kann man hören ob ein Lager defekt ist. Das gleiche mit der anderen Seite machen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.08.24
Hallo guten Abend: Das Geräusch hört sich an wie eine lose Abdeckung unter dem Auto! Hast Du mal geschaut,ob die Abdeckungen alle fest sind!? Das verursacht genau dieses Geräusch.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel19.08.24
Auch mal die komplette Radaufhängung vorne und hinten überprüfen. Ggf nach einer Werkstatt suchen, die einen Dämpferprüfstand haben und da die VA und HA mal "durchrütteln" lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner16.10.24
👍🏻👏🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Geht einfach sporadisch aus
Moin moin. er geht einfach aus unter Belastung/warm bei ca 100km/h +- ein bisschen. Habe schon einiges getan. Sensoren( hat ja nicht viele) Zündspule Neue Batterie Thermostat plus Fühler Zündkerzen Das Steuergerät war auch schon zur Reparatur weg. Keine Fehlercodes vorhanden. Er geht aus. A: ich trenne die Stromversorgung B: warte bis er abgekühlt ist auf ca 80grad laut Anzeige Dann geht er wieder an. Im Stand läuft er. Setze ich ihn unter Last, so dass er in meinen Augen nicht mit kühlen nachkommt, geht er einfach aus. Auf der Straße / Bahn kann ich selber nicht schneller fahren da die Angst zu groß ist, dass er ausgeht und das am besten beim überholen. Hatte ich beim ersten Mal, nach Kauf und die Kinder wollten mit. Muss nicht nochmal sein! Also bis ca 100 km/h, sieht es zumindest so aus, das er wunderbar kühlt. Dann bei Last , Motor wird also wärmer, Zack geht er einfach aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen? Werkstatt und co. Alle ratlos!!! Mfg
Motor
Elektrik
Ketelsen Laslo 11.08.22
0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startet nicht
Guten Morgen. Von heute auf morgen startet mein Auto nicht mehr, die ASR Lampe ist an.
Motor
Ronny Pillkahn 04.04.23
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Motor Z22SE geht im heißen Zustand aus
Hallo an alle Opel-Freunde. Mein Zafira a z22se geht im heißen Zustand aus. Erst fängt er an zu ruckeln und geht dann ganz aus. Lässt man ihn von Anfang an im Leerlauf, dann läuft er auch im heißen Zustand. Gibt man dann Gas, dann geht er aus. Ich habe den Z22SE mit 108kw, 147PS. Hatte jemand schon einmal das selbe Problem? Ich bin über jeden Hinweis dankbar.
Motor
Elektrik
Michael Gallo 17.12.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
ZV Schlüssel
Hallo Ihr lieben, ich habe folgendes Problem: meine ZV funktioniert nicht auf dem Schlüssel, jedes mal wenn ich eine neue Batterie rein tue hält die mal 1 mal 2 Wochen nach dem ich den neu angelernt habe und dann auf einmal nicht mehr. Ich weiß nicht was das Problem ist. Danke für eure Hilfe.
Elektrik
Jessica Schick 05.02.22
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo FabuCar Community, Ich habe seit 1½ Jahren bedenken dass mit unserem oben benannten Auto etwas nicht stimmt. Wir haben letztes Jahr ein großes Problem gehabt mit dem Motor. Wir haben uns immer gewundert warum das Auto bergauf mega Leistungsverlust hatte. Wir parkten und führten unsere Fahrt weiter. Auf einmal hörte sich das Auto wie ein Traktor an. Beim Mechaniker angekommen haben wir die Ursache gefunden. Durch eine kaputte Dichtung ist Öl in den Bereich der Zündkerzen gelangt. Desweiteren ist der Zahnriemen auch zwei Zähne übergesprungen. Die Reparatur hat uns eine Menge Geld gekostet. Im April 2021 haben wir eine neue Kupplung einbauen lassen. Das Auto hat mittlerweile 218500 km auf dem Buckel. Viele Mechaniker behaupten immer das es 20 Jahre alt ist und dadurch auch Leistung verliert. Das Auto fuhr im Jahr 2020 210 km/h. Jetzt 2021 seit April mit der neuen Kupplung fährt er gerade mal mit Windschatten und Rückenwind 160 km/h. Es geht mir nicht darum das ich unbedingt über 200 fahren kann aber ich vermute dass es ein Problem gibt?! Vielen lieben Dank im voraus schon mal für eure konstruktive Meinungen und Vorschläge. LG Richie
Kfz-Technik
Mürsel Salman 19.09.21

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Geräusche

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Knackgeräusch bei Fahren über Unebenheiten
Moin Zusammen, folgendes Problem: Beim Fahren über Unebenheiten wie zum Beispiel Kanaldeckel oder Bodenwellen vernehme ich auf der rechten Seite vorne ein Knackgeräusch. Es ist manchmal auch beim Anfahren an der Ampel oder wenn man rechts aus oben Kreisverkehr fährt. Das Knacken lässt sich auch im Stand provozieren wenn man am Schlossträger vorne drückt und hochzieht. Problem bestand schon beim letzten TÜV und wurde nichts bemängelt.
Fahrwerk
Geräusche
Christian Manuel 31.10.21
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Hallo, ich habe einen Volvo V60 T3 Baujahr 2011 Benziner mit 150 PS. Bei ca. 120 km/h fängt das Lenkrad zu vibrieren, manchmal sehr selten hört es auf zu vibrieren aber fängt gleich wieder an. Mir wurde gesagt, dass eventuell das Differential ein Problem hat. Danke
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Mevljudin Zekiri 18.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Hallo liebe Community. Ich habe folgendes Problem mit meinem Tiguan: Ich habe seit längerem ein Geräusch von der linken Seite, wie ihr im Video vielleicht sehen oder hören könnt. Ein leichtes, Rasseln oder Klappern . Zusätzlich habe ich das Problem, dass der Wagen auf der linken Seite den Reifen in der gesamten Lauffläche auffrisst. Auf 28.000 km hat er zwei Reifen mit 6 mm Profil auf null runter gejubelt. Alle anderen Reifen haben das Problem nicht und sind noch die ersten die ich drauf geschraubt hab mit 5 mm Profil. Ich war bei diversen Werkstätten. Keiner kann mir genau sagen, was das Problem ist, zusätzlich wurde eine Fahrwerksmessung gemacht, und da ist alles im grünen Bereich.  Ich hoffe jemand von euch weiß, was man da am besten machen kann. Ich war bei VW und sogar die gucken mich mit Fragezeichen auf ihren Gesichtern an. Ich bin am verzweifeln. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Ahmet Kaya 15.10.23
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Vibrieren am ganzen Fahrzeug
Hallo zusammen, Mein CL500 C216 vibriert ab ca. 70 km/h bis 80 km/h und ab ca. 110 km/h bis 120 km/h wird es sehr bemerkbar an der ganzen Karosserie. Das ganze ohne Geräusche, und auch sowohl mit und ohne Belastung (Getriebe auf N Rollen lassen) ist die Vibration immer noch da.
Fahrwerk
Geräusche
Batu Keskin 05.08.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Bremsen Hinterachse
Hallo , ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Fahre einen Passat b7 2,0l Diesel. Meine hintere Bremse wird sehr heiß. Auch nach Bremsflüssigkeit wechseln ist das Problem noch immer. Der Sattel öffnet und schließt ganz normal. Auch nach Bremsen ist kein Schleifen oder sowas zu hören oder zu spüren. Nach 2000km ist die Felge hinten genau so schwarz wie die vorne. Ab und zu knallt es beim Bremsen hinten so, als wenn die Klötze auf die Scheibe drauf knallen. Der Verschleiß auf der Hinterachse ist zu groß. Dachte erst das es was mit Tieferlegung zu tun hat. Aber das soll wohl nicht so sein. Bei anderen tiefergelegten Autos ist das auch nicht so. Bin echt überfragt. Brauche ich vielleicht doch neue Sättel hinten oder hat das DSC vielleicht ein Problem? Kann man das mit VCDS auslesen und sehen wie die Bremsverteilung ist? Bitte um Hilfe.
Fahrwerk
Geräusche
Michael Bode 30.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Gelöst
Geht einfach sporadisch aus
Gelöst
Startet nicht
Gelöst
Motor Z22SE geht im heißen Zustand aus
Gelöst
ZV Schlüssel
Gelöst
Leistungsverlust

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Geräusche

Gelöst
Knackgeräusch bei Fahren über Unebenheiten
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Gelöst
Vibrieren am ganzen Fahrzeug
Gelöst
Bremsen Hinterachse
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten