fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mürsel Salman19.09.21
Gelöst
0

Leistungsverlust | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine

Hallo FabuCar Community, Ich habe seit 1½ Jahren bedenken dass mit unserem oben benannten Auto etwas nicht stimmt. Wir haben letztes Jahr ein großes Problem gehabt mit dem Motor. Wir haben uns immer gewundert warum das Auto bergauf mega Leistungsverlust hatte. Wir parkten und führten unsere Fahrt weiter. Auf einmal hörte sich das Auto wie ein Traktor an. Beim Mechaniker angekommen haben wir die Ursache gefunden. Durch eine kaputte Dichtung ist Öl in den Bereich der Zündkerzen gelangt. Desweiteren ist der Zahnriemen auch zwei Zähne übergesprungen. Die Reparatur hat uns eine Menge Geld gekostet. Im April 2021 haben wir eine neue Kupplung einbauen lassen. Das Auto hat mittlerweile 218500 km auf dem Buckel. Viele Mechaniker behaupten immer das es 20 Jahre alt ist und dadurch auch Leistung verliert. Das Auto fuhr im Jahr 2020 210 km/h. Jetzt 2021 seit April mit der neuen Kupplung fährt er gerade mal mit Windschatten und Rückenwind 160 km/h. Es geht mir nicht darum das ich unbedingt über 200 fahren kann aber ich vermute dass es ein Problem gibt?! Vielen lieben Dank im voraus schon mal für eure konstruktive Meinungen und Vorschläge. LG Richie
Kfz-Technik

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Technische Daten
GATES Zahnriemen (5499XS) Thumbnail

GATES Zahnriemen (5499XS)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15719) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15719)

METZGER Lagerung, Motor (8050668) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050668)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (036.164) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (036.164)

Mehr Produkte für ZAFIRA A Großraumlimousine (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

28 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Mürsel Salman06.10.21
André Brüseke: Hallo Soweitlöuft der Motor an sich aber ruckelfrei und zieht einfach nur nicht durch? Er darf weder stottern beim fahren noch sägen im Stand... Du kannst mal versuchen vorne am Luftfilterkasten den Luftmassenmesser vor starten des Motoe abzuklemmen wen keines der genannten Symptome vorhanden ist. Der Wagen fährt dann vermutlich mit Motorkonteolleuchte an, aber der Motor läuft mit Sollwerten... Die Lampe sollte wieder erlischen wenn du den wieder anklemmst... Das einfachste was du mal machen kannst.... Wenn das nicht hilft, schaut man weiter... Viel Erfolg 19.09.21
Es war der Luftmassenmesser der die Probleme verursacht hat. Danke für euer reges Interesse und eure Beiträge
2
Antworten

METZGER Luftmassenmesser (0891006)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.09.21
Lass ihn als erstes Mal Auslesen! Kontrollleuchten schalten sich keine ein? Würde empfehlen das mit dem Auto Mal eine Parameter Fahrt gemacht wird. Dabei zeichnet man alle wichtigen Daten und Messergebnisse des Motors auf. Ggf ist dort zu erkennen warum euer Problem besteht. Des weiteren kann auch eine Druckverlustprüfung und Kompressionsprüfung nicht schaden.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.09.21
Ich bin zwar nicht der absolute Opel-Fachmann aber: ist der Motor ein „Freiläufer“ ? Wenn der ZR 2 Zähne übersprungen hat stimmen die Steuerzeiten nicht mehr und bei manchen Motoren haben dann die Ventile Kontakt mit dem Kolben, d.h. sie können leicht verbogen sein was wiederum zu Kompressionsverlusten führt und zu schlechter Leistung, daher würde ich auf jeden Fall erstmal die Kompression messen (ggf auch Druckverlust messen)
4
Antworten
profile-picture
Mürsel Salman19.09.21
Alexander Wolf: Lass ihn als erstes Mal Auslesen! Kontrollleuchten schalten sich keine ein? Würde empfehlen das mit dem Auto Mal eine Parameter Fahrt gemacht wird. Dabei zeichnet man alle wichtigen Daten und Messergebnisse des Motors auf. Ggf ist dort zu erkennen warum euer Problem besteht. Des weiteren kann auch eine Druckverlustprüfung und Kompressionsprüfung nicht schaden. 19.09.21
Das mit der Parameter Fahrt ist mir auch in den Sinn. Kontrollleuchten sind keine an. Vom Stand aus zieht er wie eine Bulle läuft im Stand sehr ruhig.
0
Antworten
profile-picture
Mürsel Salman19.09.21
André Brüseke: Hallo Soweitlöuft der Motor an sich aber ruckelfrei und zieht einfach nur nicht durch? Er darf weder stottern beim fahren noch sägen im Stand... Du kannst mal versuchen vorne am Luftfilterkasten den Luftmassenmesser vor starten des Motoe abzuklemmen wen keines der genannten Symptome vorhanden ist. Der Wagen fährt dann vermutlich mit Motorkonteolleuchte an, aber der Motor läuft mit Sollwerten... Die Lampe sollte wieder erlischen wenn du den wieder anklemmst... Das einfachste was du mal machen kannst.... Wenn das nicht hilft, schaut man weiter... Viel Erfolg 19.09.21
Ja soweit läuft er sehr ruhig und an der Ampel zieht er sehr zügig durch. Ich werde es mal aus probieren und mich dann melden....danke für deine Meinung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.09.21
Ein Motor verliert in seine Jahren als Leistung , das ist soweit richtig Der eine mehr , der andere weniger Wie viel kann so pauschal nicht wirklich sagen Ganz normale Abnutzung Durch dem das du aber auch einen Schaden hattest in Sachen Zahnriemen 2 Zähne übersprungen , kann dies jetzt auch ein Folge Schaden sein , muss aber nicht Zieht der Motor relativ normal? Ruckelt er oder macht er sonstiges ?
0
Antworten

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Mürsel Salman19.09.21
Gelöschter Nutzer: Ich bin zwar nicht der absolute Opel-Fachmann aber: ist der Motor ein „Freiläufer“ ? Wenn der ZR 2 Zähne übersprungen hat stimmen die Steuerzeiten nicht mehr und bei manchen Motoren haben dann die Ventile Kontakt mit dem Kolben, d.h. sie können leicht verbogen sein was wiederum zu Kompressionsverlusten führt und zu schlechter Leistung, daher würde ich auf jeden Fall erstmal die Kompression messen (ggf auch Druckverlust messen) 19.09.21
Damals wo wir im Urlaub das Problem hatten und die Mechaniker es repariert haben, haben die auch eine Messung der Kompression vollzogen. Es war alles im sehr guten Zustand.
0
Antworten
profile-picture
Mürsel Salman19.09.21
Gelöschter Nutzer: Ein Motor verliert in seine Jahren als Leistung , das ist soweit richtig Der eine mehr , der andere weniger Wie viel kann so pauschal nicht wirklich sagen Ganz normale Abnutzung Durch dem das du aber auch einen Schaden hattest in Sachen Zahnriemen 2 Zähne übersprungen , kann dies jetzt auch ein Folge Schaden sein , muss aber nicht Zieht der Motor relativ normal? Ruckelt er oder macht er sonstiges ? 19.09.21
Danke für dein Interesse. Nein er ruckelt nicht, schnurrt wie eine Katze. Vom Durchzug bin ich sehr zufrieden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.09.21
Mürsel Salman: Danke für dein Interesse. Nein er ruckelt nicht, schnurrt wie eine Katze. Vom Durchzug bin ich sehr zufrieden. 19.09.21
Gut soweit dann kann man Motor technisch mal ausschliessen Dann geh Mal die Schritte vor die Andre schon beschrieben hat mit dem LMM usw.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi19.09.21
Kann auch noch neben dem obengenannten Lösungen an deiner Abgasanlage liegen . ( zu wenig durchlass ec. )
0
Antworten
profile-picture
Mürsel Salman19.09.21
Karl Subi: Kann auch noch neben dem obengenannten Lösungen an deiner Abgasanlage liegen . ( zu wenig durchlass ec. ) 19.09.21
Kannst du es bitte definieren. Komplete Anlage? Da das Auto schon knapp 220k auf dem Buckel hat wäre meine Vermutung daß der Kat dicht ist?
0
Antworten

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.09.21
Das hat Karl mit seiner Aussage sagen wollen Kat - dicht zb. Oder Sonst wo dicht . Zuwenig Durchlass
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg19.09.21
Mürsel Salman: Kannst du es bitte definieren. Komplete Anlage? Da das Auto schon knapp 220k auf dem Buckel hat wäre meine Vermutung daß der Kat dicht ist? 19.09.21
Wäre der Kat dicht wäre es noch ein paar Sachen die zu kontrollieren wären
0
Antworten
profile-picture
Mürsel Salman19.09.21
Mauricio Godesberg: Wäre der Kat dicht wäre es noch ein paar Sachen die zu kontrollieren wären 19.09.21
Oh ok. Vielen Dank für dein Antworten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi19.09.21
Mürsel Salman: Kannst du es bitte definieren. Komplete Anlage? Da das Auto schon knapp 220k auf dem Buckel hat wäre meine Vermutung daß der Kat dicht ist? 19.09.21
Ja halb dicht es können aber auch Töpfe sein wo sich die Dämmwolle auflöst und so den Abgasenweich teilweise verhintert. Wirkt sich meistens so aus wie du beschreibst. Mann könnte vorne am Krümmer den Abgasstrang teilweise lösen und dann eine Probefahrt dürchführen. Achte darauf das in diesem bereich durch die hohe Temperatur nicht in Mitleidenschaft gezogen wird( Andernfalls schützen) und es wird sehr laut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR19.09.21
Wenn der KAT defekt ist müsste es eine Fehlermeldung geben. Da die Diagnosesonde und die Regelsonde eine größere Abweichung vom "Normal" dedektieren.
0
Antworten

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Mürsel Salman19.09.21
Gelöschter Nutzer: Gut soweit dann kann man Motor technisch mal ausschliessen Dann geh Mal die Schritte vor die Andre schon beschrieben hat mit dem LMM usw. 19.09.21
Das werde ich definitiv probieren. Wenn das Auto mit abgeklemmter LMM trotzdem sehr top läuft, heißt es das der dann kaputt ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR19.09.21
Richtig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR19.09.21
Wenn der LMM defekt ist dann kaufe einen von Continental-VDO oder Bosch. Die billigen aus dem Netz halten nicht lange. Sonst noch was erneuert ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rüdiger Held19.09.21
Wenn die Abgasanlage dicht ist, steigt die Kühlmitteltemperatur. OBD2 auslesen. Turboschlauch undicht ? Kaftstoffpumpe zu wenig Leistung ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Kaiser19.09.21
Rüdiger Held: Wenn die Abgasanlage dicht ist, steigt die Kühlmitteltemperatur. OBD2 auslesen. Turboschlauch undicht ? Kaftstoffpumpe zu wenig Leistung ? 19.09.21
Der Z18XE hat keinen Turbolader… 👍🏼
0
Antworten

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Mike Kaiser19.09.21
Ich würde so vorgehen: - Luftfilter Kontrollieren ob genug durchsatz vorhanden ist - Kraftstoffdruck kontrollieren an der Pumpe und am Rail( meiner hatte dort damals ein Problem gehabt wo er vieeeeel zu mager lief) - Lambdasondenwerte kontrollieren - Bremsen alle freigängig? Nicht das eine irgendwo hängt, ist nämlich Standard bei dem Modell - LMM Wert kontrollieren - Abgasanlage ab Kat kontrollieren - Drosselklappe kontrollieren (nicht das die bei Vollgas nicht ganz öffnet)
0
Antworten
profile-picture
Mürsel Salman19.09.21
rellüM floR: Wenn der LMM defekt ist dann kaufe einen von Continental-VDO oder Bosch. Die billigen aus dem Netz halten nicht lange. Sonst noch was erneuert ? 19.09.21
Nein sonst nichts
0
Antworten
profile-picture
Mürsel Salman19.09.21
Rüdiger Held: Wenn die Abgasanlage dicht ist, steigt die Kühlmitteltemperatur. OBD2 auslesen. Turboschlauch undicht ? Kaftstoffpumpe zu wenig Leistung ? 19.09.21
Die Temperatur steigt nicht. Die bleibt im normalen Bereich wenn er die Betriebstemperatur erreicht hat. Einen Turbo hat er nicht. Kraftstoffpumpe hört sich auch plausibel an. Die wurde noch nie bis jetzt erneuert
0
Antworten
profile-picture
Mürsel Salman19.09.21
Mike Kaiser: Ich würde so vorgehen: - Luftfilter Kontrollieren ob genug durchsatz vorhanden ist - Kraftstoffdruck kontrollieren an der Pumpe und am Rail( meiner hatte dort damals ein Problem gehabt wo er vieeeeel zu mager lief) - Lambdasondenwerte kontrollieren - Bremsen alle freigängig? Nicht das eine irgendwo hängt, ist nämlich Standard bei dem Modell - LMM Wert kontrollieren - Abgasanlage ab Kat kontrollieren - Drosselklappe kontrollieren (nicht das die bei Vollgas nicht ganz öffnet) 19.09.21
So habe ich schon mal einen Anhaltspunkt wie ich agieren kann und werde. Vielen lieben Dank an alle für die nützlichen Tipps und Tricks
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Gröning19.09.21
Hallo, ich hatte das gleiche Auto und bei mir ist damals der Kat geschmolzen. Der war dann komplett dicht. Ich habe dann den Kat getauscht und dann war alles wieder Ok. Meiner hatte 320000km drauf, als ich ihn verkauft habe. Leider war dann das Motorsteuergerät defekt.
0
Antworten

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Mürsel Salman01.10.21
Mürsel Salman: Ja soweit läuft er sehr ruhig und an der Ampel zieht er sehr zügig durch. Ich werde es mal aus probieren und mich dann melden....danke für deine Meinung 19.09.21
Ich habe deinen Rat befolgt und den stecker am LMM abgeklemmt. MKL ist nicht angegangen bzw es waren keine Symptome zu spüren. Auto hat angezogen wie bolle
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Geht einfach sporadisch aus
Moin moin. er geht einfach aus unter Belastung/warm bei ca 100km/h +- ein bisschen. Habe schon einiges getan. Sensoren( hat ja nicht viele) Zündspule Neue Batterie Thermostat plus Fühler Zündkerzen Das Steuergerät war auch schon zur Reparatur weg. Keine Fehlercodes vorhanden. Er geht aus. A: ich trenne die Stromversorgung B: warte bis er abgekühlt ist auf ca 80grad laut Anzeige Dann geht er wieder an. Im Stand läuft er. Setze ich ihn unter Last, so dass er in meinen Augen nicht mit kühlen nachkommt, geht er einfach aus. Auf der Straße / Bahn kann ich selber nicht schneller fahren da die Angst zu groß ist, dass er ausgeht und das am besten beim überholen. Hatte ich beim ersten Mal, nach Kauf und die Kinder wollten mit. Muss nicht nochmal sein! Also bis ca 100 km/h, sieht es zumindest so aus, das er wunderbar kühlt. Dann bei Last , Motor wird also wärmer, Zack geht er einfach aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen? Werkstatt und co. Alle ratlos!!! Mfg
Motor
Elektrik
Ketelsen Laslo 11.08.22
0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startet nicht
Guten Morgen. Von heute auf morgen startet mein Auto nicht mehr, die ASR Lampe ist an.
Motor
Ronny Pillkahn 04.04.23
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Motor Z22SE geht im heißen Zustand aus
Hallo an alle Opel-Freunde. Mein Zafira a z22se geht im heißen Zustand aus. Erst fängt er an zu ruckeln und geht dann ganz aus. Lässt man ihn von Anfang an im Leerlauf, dann läuft er auch im heißen Zustand. Gibt man dann Gas, dann geht er aus. Ich habe den Z22SE mit 108kw, 147PS. Hatte jemand schon einmal das selbe Problem? Ich bin über jeden Hinweis dankbar.
Motor
Elektrik
Michael Gallo 17.12.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
ZV Schlüssel
Hallo Ihr lieben, ich habe folgendes Problem: meine ZV funktioniert nicht auf dem Schlüssel, jedes mal wenn ich eine neue Batterie rein tue hält die mal 1 mal 2 Wochen nach dem ich den neu angelernt habe und dann auf einmal nicht mehr. Ich weiß nicht was das Problem ist. Danke für eure Hilfe.
Elektrik
Jessica Schick 05.02.22
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor klackert plötzlich
Moin, ich habe gestern den Zahnriemen gewechselt und Zündkerzen getauscht. Fahre danach nach Hause und kurz vorm Ziel, habe ich noch mal kurz etwas Gas gegeben. Plötzlich hört er sich an, als wenn eine Schraube im Motor herum tanzt zwischen irgendwas. Habe den Motor abgestellt , den Wagen wieder in die Halle geschleppt und wieder aufgemacht …… aber nichts , alle Markierungen an Ort und Stelle. Ich bin ein wenig ratlos. Habe dann den Ventildeckel aufgemacht und auch da sehe ich nichts Ungewöhnliches. Alles macht einen super Eindruck. Der Motor ist vor ca. 80tkm überholt worden. Es hört sich ein wenig an, wie als wenn die Hydros zu wenig Druck hätten. Ich habe den Öldruck noch nicht kontrolliert, aber bis dato hat der auch nicht zu wenig oder keinen Öldruck angezeigt. Was denkt Ihr ?
Motor
Boris Winter 24.05.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Hoher Ruhestrom, keine Busruhe, Batterie leer
Hallo Community, bei meinem Octavia ist seit Kurzem regelmäßig die Batterie leer. Auch ein Batterietaustauch hat das Problem nicht gelöst. Der Ruhestrom, auch nach mehreren Stunden, beträgt gut 750 mA. Bei abgeschlossenem Fahrzeug fließen je rund 300 mA über die Sicherung für "Komfortsteuergerät, Blinkerschalter" sowie die Sicherung für das "Steuergerät CAN Datenbus", ziehe ich nur die Sicherung des Komfortsteuergerätes verbleiben 300 mA, ziehe ich nur die Sicherung für das Datenbus Steuergerät, geht der Ruhestrom auf 5 mA zurück. Der Fehlerspeicher ist leer bis auf einen Eintrag im Komfortsteuergerät. Dort wird der linke Spiegelblinker als defekt angezeigt. Das ist korrekt, er leuchtet nur mit zwei LEDs statt allen dreien. Ein neuer Blinker ist bestellt Kann der Fehler mit dem hohen Ruhestrom zusammenhängen? Bei abgeschlossenem Fahrzeug glimmt der Warnblinkschalter weiter. Das deutet wohl auf fehlende Busruhe hin. Irgendwelche Ideen oder Erfahrungen mit den Symptomen?
Kfz-Technik
E. H. 04.01.22
1
Vote
33
Kommentare
Gelöst
Öldruck
Guten Morgen. seit circa 2 Wochen erscheint regelmäßig die Öllampe im Display. Dann blinkt und piept sie .Nach einiger Zeit nachdem das Auto stand ist sie für kurze Zeit weg kommt aber nach einigen Minuten wieder. Woran könnte es liegen? Gewechselt wurde schon: Öldruck-Sensor Ölstandskontroll-Sensor Sowie die Ölpumpe selbst Danke für eure Hilfe. VG
Kfz-Technik
Michael Hinze-Kowaltschuk 16.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Tacho ohne Funktion
Huhu Ich habe folgendes Problem, und zwar funktioniert die Geschwindigkeitsanzeige mal und mal funktioniert sie nicht. Es wurde schon der Tacho getauscht und das Problem bleibt trotzdem. Der Kilometerzähler zählt auch nur mit wenn die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt. Ich habe leider keine Idee mehr woran es liegen könnte. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich danke schonmal im Voraus
Kfz-Technik
Marcel Schmidt 1 28.10.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo, 220 CDI 143 PS Bj 2001 Automatic Die Zündung geht, aber er springt nicht an. Vorher ging er beim 2. oder 3. Drehen der Zündung an, jetzt nicht mehr. Habe die Sicherung geprüft, sind i.O. Relais noch nicht. Anlasser habe ich noch nicht geklopft, könnte vielleicht funktionieren, wenn nicht wüsste ich nicht weiter. Batterie hatte 12.4 und heute 12.2. Kann mir jemand helfen ? Vielen Dank.
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 05.12.22
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Nimmt kein Gas an
Hallo Leute," das Auto von meiner Tante, ein Corsa D 1.2 69ps, nimmt seit neuestem kein Gas mehr an. İm Fehlerspeicher stand Gaspedalpoti Signal unplausibel". So Gaspedal getauscht ca. 2 Monate ohne Probleme gefahren und jetzt geht das Problem wieder von vorne los. Was meint ihr was soll ich machen ? Fehlersuche, wo soll ich anfangen ? Danke für Eure Hilfe.
Kfz-Technik
Emin Kahveci 27.01.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Gelöst
Geht einfach sporadisch aus
Gelöst
Startet nicht
Gelöst
Motor Z22SE geht im heißen Zustand aus
Gelöst
ZV Schlüssel
Gelöst
Motor klackert plötzlich

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Gelöst
Hoher Ruhestrom, keine Busruhe, Batterie leer
Gelöst
Öldruck
Gelöst
Tacho ohne Funktion
Gelöst
Auto springt nicht an
Gelöst
Nimmt kein Gas an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten