Läuft nicht mehr | SKODA
Hi,
ich habe ein großes Problem mit einem Skoda Octavia 1U5 1,6 MPI 102 PS aus 2005.
Dieser ist für meinen Vater und ich habe vorab einige Teile erneuern wollen, begonnen habe ich mit den Zündkerzen, Zündleitungen und Zündspule, weiterhin war der Ventildeckel undicht.
Vom vorherigen Schrauber war weiterhin die hintere Saugrohrbefestigung vermurkst und lose.
Also habe ich die Zündungsteile erneuert und das Saugrohr zerlegt, Drosselklappe von Ölschmodder befreit und alles wieder zusammengebaut. Seither läuft er nun nicht mehr. Er sägt im Leerlauf und was mich besonders stutzig macht, er knallt in den Einlassbereich zurück.
Ich habe an der Zündung alles nochmal zerlegt, es stimmt alles, weiterhin die Spule nochmal getauscht. Er läuft richtig fett, hat Einspritzzeiten von ca. 15 - 20 ms und wirft graue Wolken und Ruß aus dem Auspuff.
Also muss ich ja was vermurkst haben, aber wir haben heute alles wieder zerlegt und geprüft, wir wüssten nicht, was da falsch gemacht werden kann.
Fehlerspeicher ist leider leer.
Im VCDS sagt er bei der Drosselklappe, dass die Adaption ok ist und liefert plausible Werte, er zieht keine Falschluft, PCV-Ventil am Saugrohr ist ok, an der Kurbelgehäuseentlüftung ist alles ok. Wenn man den Öldeckel abnimmt, hat er eher leichten Überdruck.
Der Zahnriemen ist sehr alt, porös und rissig, weiterhin kommt eine Art Rauschen oder Zischen aus dem Zahnriemenbereich.
Was meint ihr, soll der seltene Zufall eingetreten sein, dass der Motor in den letzten Kurbelwellenumdrehungen noch den Zahnriemen überspringen ließ oder Zahnausfall?
Das Rückzünden in das Saugrohr macht mich stutzig, das kann doch nur passieren, wenn ein Einlassventil offen steht, während er zündet?