Ich kann dir nur nochmal ans Herz legen, die Steuerzeiten zu prüfen. Der AEX ist noch simpelste Technik... Meines Erachtens können NUR verstellte Steuerzeiten Fehlzündungen verursachen. Ob der Zahnriemen nun neu ist, hin oder her. Ich hatte auch schon eine Spannrolle, die sich nach wenigen 100km aufgelöst hatte...
Prüfe die Zahnriemen Spannung. An der längsten stelle, zwischen zwei Rollen, darf der sich mit Daumen und Zeigefinger gerade noch um 90 Grad verdrehen lassen.
Wenn der Zahnriemen überspringt, läuft die Nockenwelle nach. Sprich, die Zündung erfolgt deutlich nach OT = Erheblicher Leistungsverlust (nimmt kein Gas an)
Springt er noch weiter über, ist die Verbrennung noch nicht abgeschlossen, während das Auslassventil schon öffnet = Fehlzündungen (knallen aus dem Auspuff)
Springt er noch weiter, sind die Ventile krumm und es knallt auch aus der Ansaugbrücke. Aber nur, wenn der gesammte Vorgang bei höherer Drehzahl abläuft. Danach geht er relativ schnell aus. Steht der Motor erstmal, wird man den wegen der mangelnden (fehlenden) Kompression nicht mehr gestartet bekommen...
🤷🏻♂️