fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christoph Rasmussen13.09.21
Ungelöst
0

Pfeifen aus der Lüftung | MERCEDES-BENZ

Hallo zusammen, meine C Klasse pfeift drehzahlabhängig aus der Lüftung. Sobald ich am Bedienteil die Lüftung komplett ausschalte, ist das Pfeifen weg. Nach dem erneuten Einschalten ist es nach kurzer Zeit wieder zu hören. In einigen Foren liest man vom Klimakompressor. Allerdings habe ich das Gefühl, dass es auch nach den Abschalten der Klimaanlage weiter pfeift. Ist dieses Problem bekannt und gibt es Reparaturempfehlungen? Viele Grüße
Geräusche

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
METZGER Vorwiderstand, Klimalüfter (0917338) Thumbnail

METZGER Vorwiderstand, Klimalüfter (0917338)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245) Thumbnail

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245)

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.09.21
Verschaff dir Zugang zum Lüfter. Ein bisschen ölen und wieder zusammen bauen.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Paul Gustav13.09.21
Ich würde au h den Lüfter prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger13.09.21
Lass mal die Kältemittelmenge in der Klimaanlage prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger13.09.21
Birger: Lass mal die Kältemittelmenge in der Klimaanlage prüfen. 13.09.21
Bei zu geringer Menge zischt das Expansionsventil. Durch das Abschalten der Anlage wird der Kompressor nicht mehr angesteuert, und das Geräusch verschwindet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Naser Alban13.09.21
Ein Video wäre hilfreich. Manchmal hat es ein ganz banalen Grund wie z.B. : ein trockenes Blatt, dass in einer Ritze steckt oder das Lager, dass den Ventilator hält ist trocken. Da hilft ein Tropfen Öl. Aufmachen, reinigen und wenn möglich ölen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Arendt14.09.21
Klingt nach Motor vom Lüftergebläse. Bei älteren Fahrzeugen gibts schon mal Verschleiß an den Sinterlagern. Einölen hilft, ist aber meist schwer zugänglich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Rasmussen14.09.21
Hallo, die Klima wurde geprüft. Nix auffällig. Füllmenge und Druck OK. Gibt es einen Leitfaden um an den Luftermotor ranzukommen und ihn auszubauen? Was mich wundert ist die Drehzahlabhängigkeit des Pfeifens. Ist die Lüfterdrehzahl von der Motordrehzahl abhängig? Ich versuche mal ein Video von dem Geräusch zu machen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten