fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Savvas Rados19.03.24
Gelöst
1

EP-Fehlermeldung | MINI MINI

Hallo zusammen, bei unserem Mini erscheint immer die „EP“ Lampe, was wohl der Getriebe-Notlauf sein soll. Also das E vor der Fahrstufe im Kombiinstrument (EP, ER, ED, usw). Im Fehlerspeicher erscheint immer der Bremslichtschalter. Nach dem Löschen verschwindet das „E“ und somit auch der Notlauf, taucht jedoch bei der nächsten Fahrt wieder auf. Die Bremslichter funktionieren jedoch problemlos. Glaubt ihr, dass der Bremslichtschalter evtl. doch einen Defekt hat? Danke vorab.
Fehlercode(s)
000571-Tempomat ,
Bremsschalter-Fehlfunktion
Getriebe

MINI MINI (R50, R53)

Technische Daten
HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
S. R.02.04.24
Tom Werner: Würde sagen der Bremslichtschalter defekt. Meist 4polig am Stecker. 19.03.24
Ich habe den Bremslichtschalter getauscht und das Problem ist nun behoben 👍 Danke!
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J19.03.24
Reicht ja schon ein Wackelkontakt am bremslichtschalter. Prüf aber auch dem Schalter für die handbremse
11
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.03.24
Bremslichtschalter hat oft 2 Kontakte. Tausche den Bremslichtschalter gegen ein Originalersatzteil und bewerte dann Neu.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.03.24
Bremslichtschalter hat oft 2 Kontakte. Tausche den Bremslichtschalter gegen ein Originalersatzteil und bewerte dann Neu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler19.03.24
Kann es sein das evtl. der Kupplungsschalter gemeint ist, und der den als bremsschalter anzeigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
S. R.19.03.24
Udo Hensler: Kann es sein das evtl. der Kupplungsschalter gemeint ist, und der den als bremsschalter anzeigt. 19.03.24
Ist ein Automatik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
S. R.19.03.24
16er Blech Wickerl: Bremslichtschalter hat oft 2 Kontakte. Tausche den Bremslichtschalter gegen ein Originalersatzteil und bewerte dann Neu. 19.03.24
Habe ich bestellt. Werde dann berichten. Danke!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.03.24
Hallo. In dem Programm findest eigentlich alle nötigen Hinweise und Vorgehensweise wie den Bremslichtschalter prüfen kannst. Brauchst nur wenn du den Bildschirm nochmal so hast wie auf dem Bild die Textsuche benutzen und dort Bremslichtschalter eingeben. Dann kommt eine FUB da wird erklärt wie der Bremslichtschalter funktioniert. Dann findest du dort eine ABL das geht dann wenn das Programm mit dem Fahrzeug verbunden ist. Da werden dann die verschiedenen schaltzustände geprüft. Dann findest du auch eine SSP das wäre dann noch der Schaltplan zum Bremslichtschalter. Und zudem noch eine REP das ist dann die Reparatur Anleitung. Wie du siehst kann man damit nicht nur Fehlerspeicher lesen und löschen sondern bekommt noch mehr Infos zum Problem. Viel Erfolg beim erkunden😉
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R50, R53)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Bremse bleibt weich
Hallo zusammen, ich habe einen Mini Cooper R50 für meine Tochter gekauft. Er hatte einen leichten Schaden vorne, den ich gerichtet habe. Auf dem Weg zum TÜV merkte ich, dass die Bremse sehr weich war (erste richtige Fahrt). Der Bremstest beim TÜV wurde bestanden. Ich dachte, dass der Austausch/Entlüften der Bremsflüssigkeit ausreicht, aber leider half das nicht. Ich habe mit einem Tester usw. entlüftet. Das Problem blieb bestehen - das Pedal geht weich bis fast zum Ende. Dann habe ich die Bremse nochmal angeschaut: Die Manschette am Sattel hinten war defekt und die Beläge nicht mehr in bestem Zustand, also habe ich beides gewechselt. Doch auch das brachte keine Besserung. Schließlich habe ich den Hauptbremszylinder erneuert, aber auch das führte zu keiner Verbesserung. Ich bin langsam am Verzweifeln. Hat jemand einen guten Tipp für mich? Danke euch.
Fahrwerk
Marco Ebbesmeier 14.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten