fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer25.10.23
Ungelöst
0

"jammerndes" Geräusch bei Kaltstart (Video) | FORD KUGA II

Nachtrag Mod. Video Hey miteinander, ich habe in meinem Kuga ein "jammerndes" Geräusch wenn der Kaltstart beendet ist, was dann dauerhaft bleibt wenn sich der Kuga im Leerlauf befindet. Sobald ich den ersten Gang rein mache und langsam die Kupplung kommen lasse geht das jammernde Geräusch weg und sobald ich die Kupplung wieder trete ist es wieder da, Kann mir da jemand aus Erfahrung weiterhelfen ? Laut einer Werkstatt soll es normal sein, was ich aber keineswegs glaube. Mfg M.Wichmann
Motor
Getriebe
Geräusche

FORD KUGA II (DM2)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Keilriemen (AVX10X1450) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (AVX10X1450)

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

LuK Kupplungssatz (624 3383 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3383 33)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Pfeifer25.10.23
Ein kurzes Video mit dem Geräusch wäre ganz gut. Lg Fabi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.10.23
Könnte ein Problem mit der Kupplung/Ausrücklager sein. Aber bitte mal ein Video machen, das müssen wir einfach hören….
15
Antworten
Profile Fallbackimage
Michele Wichmann25.10.23
Von Anfang bis 0.20 Minuten ist er im kalt Start Ab 0.20 Minute fangt dieses Geräusch an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen21.11.23
Ist das Geräusch auf der Seite mit dem Keilrippenriemen am lautesten? Dann könntest du den Riemen mal abnehmen und kurz laufen lassen, ob das Geräusch dann weg ist. Beim tritt auf die Kupplung wird ja noch eine Kraft auf die Kurbelwelle ausgeübt. Wenn diese sich im Motor leicht verschiebt könnte sich das Geräusch auf der Riemenseite auch verändern. Am besten mal mit einem Stethoskop die Seite des Motors abhören, wo Day Geräusch am lautesten erscheint.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA II (DM2)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Kühlwasserverlust
Guten Tag zusammen, Ich bin neu hier und heiße Marcus. Folgendes Problem gilt es zu lösen. Mein Kuga 2.0 l tdci verbraucht extrem viel Kühlwasser. Habe in den letzten 4 Wochen 2x 3,0 Liter nachgekippt. Nach längerer Suche bin ich drauf gekommen dass er das Wasser über die Abtropf-Öffnung des Wasserkastens der Klima verlieren muss. Was mich sehr verwundert, das Wasser ist aber komischerweise nicht rot gefärbt, es scheint also nicht Glysantin-haltig zu sein. Jetzt könnte man vermuten dass es sich tatsächlich nur um Kondenswasser von der Klima handelt. Es waren heute aber nur 15 grad draußen, und die Heizung war auf 21 Grad gestellt. Also kann es kein Kondenswasser sein, und schon gar nicht in dieser Menge. Habe soweit mir möglich alle Leitungen von der Motoroberseite bis zur Motorunterseite nach Undichtigkeit abgesucht. Alles trocken. Das Wasser kommt definitiv aus der Abtropf-Öffnung unterhalb der Heizung. Also seitlich am Mitteltunnel Beifahrerseite. Im Innenraum ist alles trocken. Hab mich bis zur Heizung vorgetastet. Teppiche auch alle trocken. Und nun meine Frage. Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt? Oder ne Idee wo genau das Leck liegen könnte? Für sinnvolle Antwort bedanke ich mich schonmal im Voraus.
Motor
Marcus Schmid 10.09.22
1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldungen
Hallo, Ich habe seit kurzem ein Problem, es kommen diverse Fehlermeldungen. Die auch während der Fahrt verschwinden, bzw. nach Neustart weg sind. Weil es meist Morgens beim ersten Start auftritt, habe ich mal die Batterie getauscht, weil es noch die erste war. Folgende Fehlermeldungen treten auf. Activ Citystop nicht verfügbar Reifendruckkontrolle ausgefallen Kamera Spurhalteassistent vorübergehend ausgefallen Berganfahrhilfe nicht verfügbar 1x hatte ich auch AWD überhitzt temp. deaktiviert, war aber noch keine 500 m gefahren. Der Kofferraum war mal nass, da ist ein Sensor verbaut und der war bestimmt nass. Ist aber schon ein Jahr her. Ich hoffe das Ihr mir eventuell helfen könnt, ob die Fehlersuche beim Fordhändler noch lohnt. Ist ja schon 10 Jahre alt das Auto, ich möchte da nicht tausende von Euros versenken.
Elektrik
Andreas Buchholz 10.04.24
1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Ford Kuga II T7MA ruckelt während der Fahrt - Luftmassenmesser
Hey Leute, Ich hab mal eine Frage und bitte um Unterstützung. Ich hab hier einen Ford Kuga II, EZ 2016, 185000km, 1. Hand, wird täglich Langstrecke bewegt Letzte Woche kam das Auto mit dem Problem Motorlampe (sonst keine Auffälligkeiten) 3 verschiedene FC zu LMM P0100 - Stromkreis fehlerhaft P0102 - Eingangsspannung niedrig P0103 - Eingangsspannung hoch 1 FC zu Rußpartikelfilter P244C - Regenerierung Rußpartikelfilter (Abgastemp. zu niedrig) Messwerte Differenzdruck 60mbar bei 2000U/min Luftmassenmesser unauffällig Spannung an LMM gemessen - i.O. Die Einspritzdüse (Vaporiserdüse) im Auspuff, nach Rücksprache mit Ford, geprüft - war defekt - erneuert DPF regeniert wieder FC P0103 zu LMM bleibt weiterhin vorhanden Nach Rücksprache mit Kunde Fzg zurückgegeben, da MIL aus war und er "will das erst mal beobachten" Vorgestern kommt Auto zurück wegen Aussetzer/ruckeln Nur FC P0103 hinterlegt Probefahrt durchgeführt während einer halben Stunde Fahrt - 2 Aussetzer festgestellt und dabei geht die Luftmasse um das 10 fache in die Höhe (im Zickzack, Bsp.: 30g/s - 300 - 29 - 280; Sollwert bleibt dabei stabil) AGR geht in dieser Zeit mit Soll-/Ist-Wert auf 0 Nächster Schritt wäre für mich ein neuer LMM. Oder seht ihr da ein anderes Problem? Seht ihr eine Verbindung zwischen der Einspritzdüse und diesem ruckeln?
Motor
Manuel Gaßner 04.02.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
23
Kommentare
Gelöst
Elektrikproblem
Hallo, mein Ford Kuga erkennt den Schlüssel nicht und macht nicht mal die Zündung an. Ausgelesen haben wir ihn bereits. Es stand drin, "Karosserie Steuergerät". Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.
Elektrik
Louis Eiffert 2 07.02.24
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Klappern im Armaturenbrett bei eingeschalteter Klimaanlage
Hallo. Ich habe bei eingeschalteter Klimaanlage immer ein komisches Klappern im Armaturenbrett und nur bei Bodenunebenheiten. Wenn ich auf einer Straße ohne Bodenunebenheiten fahre, gibt's kein Klappern. Und wenn die Klimaanlage komplett aus ist, dann gibt's auch keine Geräusche. Das Klappern kommt von Richtung Feinstaubplakette so in der Ecke. Ich weiß nicht, was es ist. Kann mir jemand helfen? MfG
Geräusche
Yusuf Görgülü 25.01.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Geräusche

1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln bei meinem Touran Baujahr 2006, 1,9 TDI 105 PS, Motorkennung BLS, 303tkm auf der Uhr. Wenn ich an der Ampel oder sonst wo losfahre und dann in 2. Gang schalte (manchmal auch beim 3.) kommt ein richtig fieses metallisches Kreischen von vorne, sobald ich weiter beschleunige. Ich kann das auch ein Stück weit dann mit dem Gaspedal halten. Gebe ich Gas wirds lauter und bei weniger leiser. Beschleunigen ich voll durch kreischt es nur kurz. Oft passiert das auch wenn ich fast genau 120 kmh fahre, egal ob 5. oder 6. Gang. Dann bekomm ich das Geräusch nur weg wenn ich langsamer oder schneller fahre. Ich hätte vom Geräusch her ziemlich schnell aufs Ausrücklager getippt. Also Getriebe raus und neues Ausrücklager + Gabel + Anschlag + Hülse mit Simmering + neuer Nhemerzylinder (dieser war komplett am Ende, die Stange lag einfach lose im Gehäuse und alles an Plastik war nur noch Staub.) Die Kupplung und ZMS wurden drinn gelassen, hatte der Vorbesitzer erst vor ca 10Tkm getauscht. Schwungrad hab ich geprüft (Freispiel) usw. ist noch alles im Soll Bereich, hab auch nichts anderes erwartet nach 10tkm und Sachs. Getriebeöl habe ich bei 300tkm nach dem Kauf gewechselt. Alles nach Vorschrift und frische 1,9 Liter 75W-90 rein. Zahnriemen usw. alles neu. Spannrolle und Rippenriemen auch neu. Hatte ich alles direkt nach dem Kauf gemacht. Neue Nockenwelle und Lageschalen und Stößel hat er auch von mir bekommen. 1. Zylinder war die Nocke und der Stößel am Ende und der Stößel kurz vorm Durchbruch. Also ich kümmere mich echt gut um das Auto. Habe den jetzt 1,5 Jahre und bin fast nichts gefahren... 3tkm, weil ich ihn erstmal durchrepariere und schweiße. Das blöde ist, jetzt 3 Tage später ist dieses fiese Geräusch wieder da. Das ist so laut, dass sich selbst die Leute umdrehen und schauen wer da verre..... Vielleicht hat noch wer eine Idee? Mfg Dani
Motor
Getriebe
Geräusche
DeTe 11.02.24
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Mahlzeit werte Gemeinde, ich hab das Problem, dass mein Astra unter Last ab ca 100 / 110km/h anfängt ein pfeifendes Geräusch von sich zu geben. Das Ganze ist nur zu hören, wenn ich per Pedal Gas gebe oder der Tempomat eingeschaltet ist. Sobald ich den Wagen nur rollen lasse, verschwindet das Geräusch. Fehlercodes sind keine hinterlegt. Geräusch wird mit zunehmender Geschwindigkeit lauter. Motorcode: z18xe
Motor
Getriebe
Geräusche
Marius92 19.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Hi, nach dem Motorstart nehme ich immer so ein Schnattern aus dem Motorraum wahr. Komischerweise nur in der warmen Jahreszeit. Ist Ende Oktober verschwunden und kommt jetzt, wo es wärmer wird, wieder. Es ist ein S3 8V mit EA888.3.
Motor
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 12.05.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Geräusche vom Motor
Hallo zusammen. Eine Frage, ich habe mir einen Polo 6n2 1.4 MPI gekauft, Benziner mit 130.000 Kilometern. Klingt der Motor normal bzw. dieses Klackern? Ölwechsel hab ich schon gemacht. Ich vermute, das Geräusch kommt aus der Ölwanne. Kann mir einer sagen, was das sein könnte oder ob das normal ist? Fahren tut er ohne Probleme. Mit freundlichen Grüßen David
Motor
Getriebe
Geräusche
David A6 20.10.24
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Mehrere kleine Problemchen
Moin, mir ist an meinem Polo 1.2 aufgefallen, dass er im Stand nicht wirklich rund läuft. Klingt etwas als würde er nur auf 2 Zylindern (statt 3) laufen. Hatte Verbrennungsaussetzer im fehlerspeicher, Zündkerzen und Spulen neu. Jetzt ist so nichts mehr im fehlerspeicher - trotzdem besteht weiterhin das Problem… Da ich auch das Problem habe das er etwas schwammig ist und es ab und an klackt beim einlenken, habe ich den lieben mal aufgebockt. Wenn ich die Reifen hin her drücke höre ich kein Klacken oder Ähnliches (nichts ausgeschlagen soweit). Allerdings scheint von der Mitte unter dem Fahrzeug ein lautes klacken her zu kommen. Möglich, das es das Getriebe ist? Sobald ich die Kupplung „entkuppel“ spüre ich auch eine Vibration vom Pedal her. Drehzahl und Geschwindigkeit sind dabei egal… (Kupplung ist erst neu gemacht worden) Wäre für jede Hilfe dankbar. Als ich Fahrzeug vor 1 Monat erworben habe wurde noch die Vorderachse getauscht. (Achsvermessung wurde allerdings nicht gemacht) - wurde so vor Verkäufer gemacht… Schönen Sonntag wünsche ich. Ps: habe leider nicht ganz so viel Ahnung :)
Motor
Getriebe
Geräusche
Michael Schlüter 1 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA II (DM2)

Gelöst
Kühlwasserverlust
Gelöst
Fehlermeldungen
Gelöst
Ford Kuga II T7MA ruckelt während der Fahrt - Luftmassenmesser
Gelöst
Elektrikproblem
Gelöst
Klappern im Armaturenbrett bei eingeschalteter Klimaanlage

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Geräusche

Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Gelöst
Geräusche vom Motor
Gelöst
Mehrere kleine Problemchen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten