fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jan S.08.09.21
Ungelöst
0

Beim Starten, kurzes ratterndes Geräusch | ALFA ROMEO 159

Hallo Leute, wenn ich den Motor starte, hört er sich normal an und kurze Zeit späterkommt ein ratterndes Geräusch was auch schnell wieder weg ist. Zwei mal ist es jetzt vorgekommen. Motor gestartet und beim ratternden Geräusch, ist der Motor ausgegangen. Mein Verdacht wären die Hydrostößel, da sie ja erstmal mit Öl voll laufen müssen. Der Fehler kommt ja nur, wenn er lange stand und kalt ist. Aber warum ist es zwei mal vorgekommen, dass der ausgegangen ist ?
Bereits überprüft
Nockenversteller beide neu,Zahnriehmen neu
Geräusche
Motor

ALFA ROMEO 159 (939_) (06.2005 - 12.2012)

Technische Daten
MANN-FILTER Ölfilter (HU 712/11 x) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (HU 712/11 x)

ELRING Dichtung, Ölsieb (091.988) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölsieb (091.988)

SWAG Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (10 09 0089) Thumbnail

SWAG Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (10 09 0089)

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
Justin Wierich08.09.21
Hi, Mal den Öldruck gecheckt? Nicht das er spodisch im Kaltstart zu wenig bis gar keinem Öldruck hat, vielleicht das Sieb an der Ölpumpe zugesetzt, durchsatz erst gewährleistet wenn das Öl leicht temperatur hat?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz08.09.21
Hat der Wagen evtl Steuerkette?
0
Antworten
profile-picture
Jan S.09.09.21
Justin Wierich: Hi, Mal den Öldruck gecheckt? Nicht das er spodisch im Kaltstart zu wenig bis gar keinem Öldruck hat, vielleicht das Sieb an der Ölpumpe zugesetzt, durchsatz erst gewährleistet wenn das Öl leicht temperatur hat? 08.09.21
Dies ist eine gute Ursache die man mal nachgehen muss.danke
0
Antworten
profile-picture
Jan S.09.09.21
Tobias Lenz: Hat der Wagen evtl Steuerkette? 08.09.21
Nein,hat ein Zahnriehmen
0
Antworten
profile-picture
Jan S.09.09.21
Justin Wierich: Hi, Mal den Öldruck gecheckt? Nicht das er spodisch im Kaltstart zu wenig bis gar keinem Öldruck hat, vielleicht das Sieb an der Ölpumpe zugesetzt, durchsatz erst gewährleistet wenn das Öl leicht temperatur hat? 08.09.21
Müsste da kurz die Ölleuchte leuchten ? Um mir den zu geringen Öldruck zu zeigen ?
0
Antworten
profile-picture
Justin Wierich10.09.21
Jan S.: Müsste da kurz die Ölleuchte leuchten ? Um mir den zu geringen Öldruck zu zeigen ? 09.09.21
Eigentlich schon, ausser der zufall schlägt zu und der sensor hat einen hauweg, bzw. der öldruck ist gerade an der schwelle das er klackert und die Lampe nicht leuchtet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claas Schaefer13.09.21
Unbedingt mal einen Ölwechsel mit hochwertigem Öl machen. Unter Umständen ist auch das Ansaugsieb zugesetzt. Dann wäre vor dem Wechsel eine Motorspülung ratsam, um mögliche Verkrustungen zu lösen. Auch ein zugesetzter Ölfilter ist denkbar. Wurde der Ölwechsel regelmäßig gemacht? Es können aber auch verschlissene Hydros sein. Es gibt Ölzusötze, die das Problem minimieren können.
0
Antworten
profile-picture
Jan S.13.09.21
Claas Schaefer: Unbedingt mal einen Ölwechsel mit hochwertigem Öl machen. Unter Umständen ist auch das Ansaugsieb zugesetzt. Dann wäre vor dem Wechsel eine Motorspülung ratsam, um mögliche Verkrustungen zu lösen. Auch ein zugesetzter Ölfilter ist denkbar. Wurde der Ölwechsel regelmäßig gemacht? Es können aber auch verschlissene Hydros sein. Es gibt Ölzusötze, die das Problem minimieren können. 13.09.21
Hallo,es wurden jetzt alle 6000km Öl gewechselt und vor kurzem neu Öl drin.Ich werde demnächst mal die ölwanne demontieren.Es heißt ja,dass beim TBi Motor oft die Ölpumpen-Dichtung erneuert werden muss. Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto ALFA ROMEO 159 (939_) (06.2005 - 12.2012)

1
Vote
11
Kommentare
Gelöst
Startknopf muss gedrückt und gehalten werden
Hallo alle, mein Sohn hat einen 159er Alfa, ich selbst einen Brera. Wenn ich auf meinen Startknopf kurz drücke, springt der Brera an. Wenn man bei meinem Sohn drückt, dreht der Anlasser kurz an und (wenn's zu kurz war) ist auch Ende des Startvorgangs... Ähnlich als würde man den Schlüssel zu kurz drehen. Ich vermute, dass irgendwo ein Relais nicht so macht wie es soll. Oder doch der Startknopf? Oder der Q2 Taster in der Konsole.... Vorweg schon mal ein dickes Danke.... Fehlercode nicht vorhanden.
Elektrik
Klaus Wilde 19.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten