fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hans-Jürgen Simon18.03.22
Gelöst
0

Parkassistent nicht verfügbar | ALFA ROMEO 159

Verehrte Community, ich habe folgendes Problem: Ich habe heute meinen Alfa 159 SW aus dem Winterschlaf wie jedes Jahr mit abgeklemmter Batterie geholt. 1. Batterie angeklemmt 2. Motor gestartet 3. Rückwärtsgang eingelegt 4. Fehler: Parkassistent nicht verfügbar mit Dauerpiepsen. Motor aus!!! 1. Batterie für 10 Min. angeklemmt 2. Problem ist weiterhin da. Fehlerspeicher zeigt keinen Eintrag!!!! :-( Wo könnte das Problem liegen? Für einen Lösungsvorschlag wäre ich sehr dankbar. VG Hans-Jürgen
Bereits überprüft
Fehlerspeicher Neue Batterie
Elektrik

ALFA ROMEO 159 (939_) (06.2005 - 12.2012)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Hans-Jürgen Simon22.03.22
TomTom2025: Hallo! Ich würde noch mal die Batterie etwas länger abklemmen, hatte vor kurzem einen Golf, da ging es danach auch wieder! 18.03.22
Hallo verehrte Community, das Problem wurde selbst gelöst! 1. Batterie erneut abgeklemmt (für ca. 30 min.) Nach dem erneuten anklemmen war der Fehler weg! Der Fehlerspeicher wurde zwischenzeitlich bei einer Alfa Werkstatt ausgelesen (hat mich halt interessiert). Im Fehlerspeicher war kein Fehler abgelegt. Vielen Dank für Eure Antworten!
0
Antworten

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.03.22
Lese doch mal mit einem anderen Tester aus. Ist auch beim ADAC möglich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vito G 18.03.22
Hallo. In der Regel ist da ein Parksensor defekt.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch18.03.22
Parksensoren kannst mit Stethoskop überprüfen auf Funktion Wenn gar keiner funktioniert ist das Steuergerät zu überprüfen. Verkabelung auf Oxidation auch überprüfen! Wenn's originale Parksensoren sind kann man das Steuergerät auslesen wenn das nachgerüstet Parksensoren sind kannst nicht mit OBD2 auslesen!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.03.22
Parkassistent wird wohl serienmässig verbaut sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen18.03.22
Vielleicht mal den Rückwärtsgang einlegen und mal einen Finger auf die Sensoren legen, dann kann man eigentlich ein Pulsieren spüren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze18.03.22
Oder einfach mal die Kabel der einzelnen Parksensoren anschauen, könnte ja sein, dass dir da, über die längere Standzeit, ein Nager etwas angefressen hat!?
0
Antworten
profile-picture
Majo7018.03.22
Geht der Rückfahrscheinwerfer? Wenn da kein Signal kommt, geht auch nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
uwe schindel18.03.22
das Fzg hat normaler Weise einen Schalter, vorne Dachmitte, da ist auch die Innenraumbeleuchtung, ist für Deaktivierung der Parksensoren. Prüfen !
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto ALFA ROMEO 159 (939_) (06.2005 - 12.2012)

1
Vote
11
Kommentare
Gelöst
Startknopf muss gedrückt und gehalten werden
Hallo alle, mein Sohn hat einen 159er Alfa, ich selbst einen Brera. Wenn ich auf meinen Startknopf kurz drücke, springt der Brera an. Wenn man bei meinem Sohn drückt, dreht der Anlasser kurz an und (wenn's zu kurz war) ist auch Ende des Startvorgangs... Ähnlich als würde man den Schlüssel zu kurz drehen. Ich vermute, dass irgendwo ein Relais nicht so macht wie es soll. Oder doch der Startknopf? Oder der Q2 Taster in der Konsole.... Vorweg schon mal ein dickes Danke.... Fehlercode nicht vorhanden.
Elektrik
Klaus Wilde 19.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten