fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Klaus Wilde19.11.22
Gelöst
1

Startknopf muss gedrückt und gehalten werden | ALFA ROMEO 159

Hallo alle, mein Sohn hat einen 159er Alfa, ich selbst einen Brera. Wenn ich auf meinen Startknopf kurz drücke, springt der Brera an. Wenn man bei meinem Sohn drückt, dreht der Anlasser kurz an und (wenn's zu kurz war) ist auch Ende des Startvorgangs... Ähnlich als würde man den Schlüssel zu kurz drehen. Ich vermute, dass irgendwo ein Relais nicht so macht wie es soll. Oder doch der Startknopf? Oder der Q2 Taster in der Konsole.... Vorweg schon mal ein dickes Danke.... Fehlercode nicht vorhanden.
Bereits überprüft
Ausgelesen mit autoaid und multiecu ohne Erfolg
Elektrik

ALFA ROMEO 159 (939_) (06.2005 - 12.2012)

Technische Daten
METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911105) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911105)

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911047) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911047)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Klaus Wilde21.11.22
Julian von Paris: Bei meinem 159 ist es so, dass bei getretener Kupplung der Start-Knopf nur einmal kurz angetippt werden muss. Starte ich ohne eingelegten Gang bei getretener Bremse, muss der Knopf gehalten werden, bis der Motor läuft. Schlussfolgernd könnte man den Schalter des Kupplungspedals einmal überprüfen. Lässt sich via OBD mit entsprechender Software (MultiECUScan, AlfaOBD, etc.) abfragen. 20.11.22
Schalter durchgemessen und jetzt mal vorläufig Brücke rein... Jetzt ist wieder so wie im Handbuch
0
Antworten

LuK Kupplungssatz (624 3383 33)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Michael Duderstadt19.11.22
Startknopf muss gedrückt werden, bis er anspringt. War bei meinem auch so.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.11.22
Dann wird der Schlüssel nicht korrekt erkannt
3
Antworten
profile-picture
Klaus Wilde19.11.22
Michael Duderstadt: Startknopf muss gedrückt werden, bis er anspringt. War bei meinem auch so. 19.11.22
🙄na dann ist bestimmt ein Druckfehler im Handbuch.... (Nicht böse gemeint)
0
Antworten
profile-picture
Klaus Wilde19.11.22
Gelöschter Nutzer: Dann wird der Schlüssel nicht korrekt erkannt 19.11.22
Per Ferne auf zu Fenster rauf runter funktioniert. Auch springt der 159er gut an, man muß eben nur drücken bis er läuft. Aber nicht so sehr wichtig. Mein brera (ebenfalls Baureihe 939 und gleiches Bj) macht's... Ein kurzer Druck und den Rest macht das Auto selbst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.11.22
Klaus Wilde: Per Ferne auf zu Fenster rauf runter funktioniert. Auch springt der 159er gut an, man muß eben nur drücken bis er läuft. Aber nicht so sehr wichtig. Mein brera (ebenfalls Baureihe 939 und gleiches Bj) macht's... Ein kurzer Druck und den Rest macht das Auto selbst 19.11.22
Fernbedienung und Wegfahrsperre sind immer noch 2 getrennte Systeme
0
Antworten
profile-picture
Klaus Wilde19.11.22
Gelöschter Nutzer: Fernbedienung und Wegfahrsperre sind immer noch 2 getrennte Systeme 19.11.22
Richtig und beides funktioniert ohne Probleme. Die Frage bezog sich lediglich auf den Startvorgang. Brera und 159 sind beide aus der 939er Serie beide gleiches Baujahr und 100% gleiche Innenausstattung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.11.22
Klaus Wilde: Richtig und beides funktioniert ohne Probleme. Die Frage bezog sich lediglich auf den Startvorgang. Brera und 159 sind beide aus der 939er Serie beide gleiches Baujahr und 100% gleiche Innenausstattung 19.11.22
Nicht desto trotz kann es sein dass es Probleme damit gibt, deswegen der Knopf gehalten werden muss.
0
Antworten
profile-picture
Michael Duderstadt19.11.22
Klaus Wilde: 🙄na dann ist bestimmt ein Druckfehler im Handbuch.... (Nicht böse gemeint) 19.11.22
Auch ein Handbuch weiß nicht alles.😄
0
Antworten
profile-picture
Klaus Wilde20.11.22
Julian von Paris: Bei meinem 159 ist es so, dass bei getretener Kupplung der Start-Knopf nur einmal kurz angetippt werden muss. Starte ich ohne eingelegten Gang bei getretener Bremse, muss der Knopf gehalten werden, bis der Motor läuft. Schlussfolgernd könnte man den Schalter des Kupplungspedals einmal überprüfen. Lässt sich via OBD mit entsprechender Software (MultiECUScan, AlfaOBD, etc.) abfragen. 20.11.22
Das doch Mal ein Tip... An den dummen Kupplungspedalschalter hätte ich im Leben nicht gedacht. Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto ALFA ROMEO 159 (939_) (06.2005 - 12.2012)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Parkassistent nicht verfügbar
Verehrte Community, ich habe folgendes Problem: Ich habe heute meinen Alfa 159 SW aus dem Winterschlaf wie jedes Jahr mit abgeklemmter Batterie geholt. 1. Batterie angeklemmt 2. Motor gestartet 3. Rückwärtsgang eingelegt 4. Fehler: Parkassistent nicht verfügbar mit Dauerpiepsen. Motor aus!!! 1. Batterie für 10 Min. angeklemmt 2. Problem ist weiterhin da. Fehlerspeicher zeigt keinen Eintrag!!!! :-( Wo könnte das Problem liegen? Für einen Lösungsvorschlag wäre ich sehr dankbar. VG Hans-Jürgen
Elektrik
Hans-Jürgen Simon 18.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten