fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Claus J04.05.24
Gelöst
1

Innenraumgebläse läuft bis Batterie leer ohne Zündung | MERCEDES-BENZ M-KLASSE

Hallo zusammen. Gebläse läuft 20-25sec, dann aus für ca. 10sec. und so weiter. Jeweils auf höchster Stufe. Kann mir jemand weiterhelfen?
Bereits überprüft
Stecker zwei Pin 12CVolt permanent. Lüfter ausgebaut an 12 Volt läuft auf höchster Stufe
Elektrik

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

Technische Daten
PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.06740.09.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.06740.09.0)

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Wasserumwälzpumpe, Standheizung (02.59.150) Thumbnail

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Wasserumwälzpumpe, Standheizung (02.59.150)

Mehr Produkte für M-KLASSE (W164) Thumbnail

Mehr Produkte für M-KLASSE (W164)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Claus J07.05.24
16er Blech Wickerl: Steuerelektronik (Igel) vom Lüftermotor defekt. Musst du tauschen. 04.05.24
Neuer Lüfter und vier schrauben später war das Problem gelöst. Ich danke für die Unterstützung.....bleibt Gesund!
13
Antworten

FEBI BILSTEIN Kupplung, Kühlerlüfter (38137)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.05.24
16er Blech Wickerl: Steuerelektronik (Igel) vom Lüftermotor defekt. Musst du tauschen. 04.05.24
Dann müsste der Lüfter aber permanent laufen und nicht intervall weise, wenn der Mosfet durch ist... 🤔 Die Steuerleitung mal trennen und schauen ob der das immer noch macht. Wenn nicht, ist das Klimaautomatik Steuergerät (oft das Bedienteil) fehlerhaft. Hat der Standheizung?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Claus J04.05.24
Ingo N.: Dann müsste der Lüfter aber permanent laufen und nicht intervall weise, wenn der Mosfet durch ist... 🤔 Die Steuerleitung mal trennen und schauen ob der das immer noch macht. Wenn nicht, ist das Klimaautomatik Steuergerät (oft das Bedienteil) fehlerhaft. Hat der Standheizung? 04.05.24
Nein keine Standheizung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claus J04.05.24
Claus J: Nein keine Standheizung 04.05.24
Habe Steuerteil unter ventilator aufgemacht. Platine ist feucht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.05.24
Claus J: Habe Steuerteil unter ventilator aufgemacht. Platine ist feucht. 04.05.24
Dann trocken legen und neu versuchen. Oder Neuteil.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.05.24
Danke für die Rückmeldung.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Motor dreht, aber springt nicht an
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Mercedes Ml 320 cdi w164, Baujahr 2006. Ich bin nach Hause gefahren, habe vor der Garage angehalten, das Auto ausgemacht, bin ausgestiegen, um das Garagentor zu öffnen. Als ich dann wieder eingestiegen bin und versucht habe, das Auto zu starten, ging die Zündung an, alles leuchtete, der Motor drehte sich, aber das Auto wollte nicht starten. Ich habe die originale Xentry-Diagnose durchgeführt und keine Fehler gefunden. Danach habe ich alle Sicherungen und Relais überprüft, aber alles war in Ordnung. Mir ist aufgefallen, dass ich die Kraftstoffpumpe nicht höre, wenn ich die Zündung einschalte. Ich habe gedacht, dass sie defekt ist, also habe ich eine neue bestellt und eingebaut, aber das hat nichts geändert. Ich habe dann das Zündschloss ausgebaut und von einer Firma überprüfen lassen. Diese haben mir bestätigt, dass alles in Ordnung ist. Jetzt stehe ich vor einem Rätsel und hoffe, dass jemand hier vielleicht das gleiche Problem hatte und mir helfen kann. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Dzhordzh Kirov 04.03.25
1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Starten nicht möglich, kein Raildruck
Hallo, am ML wurde die Hochdruckpumpe schon erneuert. Leider immer noch kein Raildruck vorhanden. Immer noch nur die 5 - 7 Bar von der Tankpume.
Motor
André Bender 29.05.24
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Schlechter Kaltstart
Hallo, der Motor springt morgens nicht an, wenn ich den Stecker Raildrucksensor abziehe springt er an. Nach dem Rausrücken des Stecker läuft er super und springt den ganzen Tag lang an. Die Werte in der SD sind alle in der Norm, was kann das sein?
Motor
Olaf Behrend 04.12.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Ölstandsensor liefert falsche Werte?
Hallo ihr lieben Menschen, mein Auto mag mich nicht :( Ich habe seit kurzem die Anzeige (immer nach ca. 5m Fahrt, egal ob warm oder kalt), dass ich beim nächsten Tanken den Motorölstand überprüfen soll. Dieser ist aber bei betriebswarmen Motor nach 5 min Standzeit in Ordnung ( ca 90% gefüllt). Diagnose sagt Ölstand: 20mm, nicht OK. Normalerweise steht da 40mm, OK. Was kann das sein? Schlechtes Öl oder defekter Ölsensor? LG Tony
Motor
LordLooty 03.03.25
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
7G Tronic Getriebe schaltet nicht mehr
Hallo und guten Abend, nach dem Ärger mit der Klima die ab 30 Grad Außentemperatur nicht kühlt , heute der Schock überhaupt. Autobahn 120 km/h. Ein Ruckeln und Peng keine Gasannahme mehr. Runter von der Autobahn und an der Ampel gehalten. Beim Losfahren nur noch erster Gang und Max. 40 km/h 3000 Umdrehungen. Einmal aus und an gemacht, keine Besserung. Dazu beim Schalten von P auf D oder R ein harter Ruck. MKL ging an und in Bild ist der Fehler. Wer hatte das schon mal und wie bekomm ich es wieder hin ? Jungs ….. ich brauch Eure Hilfe Schönes Wochenende;)
Getriebe
Torsten Krämer 17.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

Gelöst
Motor dreht, aber springt nicht an
Gelöst
Starten nicht möglich, kein Raildruck
Gelöst
Schlechter Kaltstart
Gelöst
Ölstandsensor liefert falsche Werte?
Gelöst
7G Tronic Getriebe schaltet nicht mehr

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten