fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andi Mai04.03.24
Ungelöst
1

Permanent Fehler Drucksensor Zylinder 3 | AUDI A4 B8

Hallo, Fahrzeug hat permanent den Fehler "Drucksensor Zylinder 3". Danke für Eure Hilfe.
Bereits überprüft
Hatte die Glühkerzen alle 4 getauscht. Nun ist der Fehler Drucksensor Zylinder 3. Ich habe schon 2 Kerzen aus dem Zubehör getauscht und der Fehler geht nicht weg.
Motor

AUDI A4 B8 (8K2)

Technische Daten
BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-057) Thumbnail

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-057)

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN020) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN020)

FEBI BILSTEIN Druckschalter (35142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckschalter (35142)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
Andi Mai04.03.24
Das der Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.03.24
Hallo guten Tag; Denke der ist defekt! Kabel mal durchmessen und ggf Sensor erneuern mit Original Teil! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi04.03.24
Hallo Ist auf Zylinder drei auch wirklich eine Glühkerze mit Drucksonde verbaut worden? Kabelstrang, Spannung, Signalleitung prüfen. Mal ein Originalersatzteil verbauen!
11
Antworten
profile-picture
Andi Mai04.03.24
Die alte sensor Kerze geht ja druck massig. Da is alles heile
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.24
Andi Mai: Die alte sensor Kerze geht ja druck massig. Da is alles heile 04.03.24
Verstehe ich gerade nicht ganz...die alte Kerze mit Drucksonde geht? Woher weißt du das denn? UNd wenn du weißt das sie in Ordnung ist, warum tauschst du sie dann aus? Kabelbaum kontrollieren..
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.03.24
Gelöschter Nutzer: Verstehe ich gerade nicht ganz...die alte Kerze mit Drucksonde geht? Woher weißt du das denn? UNd wenn du weißt das sie in Ordnung ist, warum tauschst du sie dann aus? Kabelbaum kontrollieren.. 04.03.24
Das habe ich mich auch gerade gefragt? Warum tauscht man das Teil, das ja nun mal nicht nur 20€ gostet und baut sich einen Fehler ein? Wenn der alte funktioniert würde ich den wieder verbauen und gut ist.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.24
Bernd Frömmel: Das habe ich mich auch gerade gefragt? Warum tauscht man das Teil, das ja nun mal nicht nur 20€ gostet und baut sich einen Fehler ein? Wenn der alte funktioniert würde ich den wieder verbauen und gut ist..... 04.03.24
eine gute Neue liegt aktuell bei über 100,- Euro
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.03.24
Gelöschter Nutzer: eine gute Neue liegt aktuell bei über 100,- Euro 04.03.24
Eben deswegen....... Die wechselt man nicht einfach so....... Bin ja gespannt was der TE schreibt, woher er weiß das die alte mit Sensor funktioniert und warum dann getauscht wurde. Vielleicht ist ja aber auch die GK selber defekt, dann muss natürlich das teure Teil neu. Hier wäre dann aber OE fast zu emofehlen wenn der Fehler jetzt mit Zubehör erst gekommen ist.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.24
Bernd Frömmel: Eben deswegen....... Die wechselt man nicht einfach so....... Bin ja gespannt was der TE schreibt, woher er weiß das die alte mit Sensor funktioniert und warum dann getauscht wurde. Vielleicht ist ja aber auch die GK selber defekt, dann muss natürlich das teure Teil neu. Hier wäre dann aber OE fast zu emofehlen wenn der Fehler jetzt mit Zubehör erst gekommen ist..... 04.03.24
Viele vergessen das der Stecker 4 Anschlüsse hat. Wenn man da mal kräftig dran zieht oder zur Seite knickt, gehen gerne die Kontakte für den Drucksensor auszulesen kaputt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner04.03.24
Gibt ein update zu diesem fehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.24
Ronny Görner: Gibt ein update zu diesem fehler. 04.03.24
Erzähl mal...nicht erst Heiß machen und dann liegen lassen
0
Antworten
profile-picture
Andi Mai04.03.24
Bei der alten Kerze zylinder 3 war der Fehler glühkerze deswegen mkl. Aber da war kein Fehler Kurzschluss nach plus. Die neue sensor Kerze hat zwar nach 200 km keinen Fehler glühkerze aber den Fehler drucksensor . Und selbst die Zubehör Kerze kostet mittlerweile 160 Euro. Und hab bei vw eine neue original bestellt, weil keiner beru liefern kann. Original kostet 230 Euro
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 (8K2)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ölverbrauch / Ölverlust (MKB CAKA)
Hallo allerseits, ich hoffe hier finden sich Spezialisten mit diesem Motor. Kurze Vorgeschichte: Motor ist ein ATM mit aktuell rund 123.000Km. Bei rund 106.000Km gelängte Kette Bank 2 (6900€) Bei rund 117.000Km Bank 2 Riss im Leiterrahmen (6400€) Das Problem: Ölverbrauch/verlust. Und das nicht schlecht und das irgendwie schon immer. Bei den obigen Reparaturen hatte ich gehofft, dass sich das dann erledigt, aber ich muss etwa alle 400 Km ca. 0,75 Liter nachfüllen und bin laut MMI noch nicht mal auf MAX. Ich hatte im Leiterrahmen in der Nähe der Vakuumpumpe einen Riss wo das Öl rausdrückte. Bon daher war es klar, dass da alle 400 Km nachgefüllt werden musste. Der Verbrauch ist aber nach der Reparatur immer noch so hoch. Mir ist aufgefallen, dass der Deckel der Unterdruckpumpe leicht undicht ist. Da ist ein minimaler Film, der macht aber bestimmt keine 0,75L Ölverbrauch. Verbrannt (Ölabstreifringe) schließe ich irgendwie auch aus. Bei 0,75L/409Km müsste es ordentlich bläulich rauchen. Machts aber nicht. Die Endrohre verrußen TFSI üblich normal und es ist auch nicht stark schmierig. Von defekten/verkokten Ölabstreifringen liest man vom CAKA auch nichts. Woher kommt also der Ölverbrauch? Gibt es irgendwas Bekanntes, was defekt ist und den Verbrauch auslöst?
Motor
Daniel Thürich 16.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten