Alena: Sorry, wusste ich nicht 28.10.23
Gutes Video von den Kollegen! Der CO2 Lecktest schlug an, wie erwartet nach der Hersteller Produktinformation. Die Frage wäre, wussten die Kollegen es auch nicht, dass dies eine Fehlinterpretation sein könnte bei ITM - Kühlsystemen und man hat dies gemacht einfach nur aus der Macht der Gewohnheit heraus ( früher war dies natürlich ein aussagekräftiges Prüfmittel ), weil man dies irgendwann einmal so gelernt hatte? Es gibt ja noch weitere Produktinfos des VW Konzern's zum Thema Wasserverlust. Was auch nicht in den Video so hervorkam, war die genaue Historie des Fzg., wurden im Vorfeld irgendwelche Arbeiten am Kühlsystem bereits vorgenommen, wenn ja wurde richtig entlüftet nach Herstellervorschrift. Entlüftet wird ja heutezutage mit Unterdruck wegen der vielen kleinen Kühlkreisläufe in den sich viele kleine Luftblasen sammeln könnten, die man sonst auch sehr schwer heraus bekommt. Hier bezieht der Hersteller auch ganz klar eine Position, dass bei nicht richtiger Entlüftung des System's es bis zu 25 000 km dauern kann, so dass das System blasenfrei ist, welches auch ein absacken des Kühlmittelstandes beinhaltet. Desweiteren aus den Video heraus ist nicht bekannt geworden, lag es letzt endlich doch nur am Stutzen unten der Wasserverlust ( am Anfang des Videos ), der sich bei höherer Hitze ( wie sie dort beschrieben haben, bei Last der Wasserverlust ) erst richtig bemerkbar macht. Persönlich hätte ich das offensichtliche zuerst instandgesetzt. Die Ursachen können schon vielfältig sein aber noch mal zu den CO2 Lecktest zurück zukommen, der Reparaturleitfaden sowie ausgegebene Produktinformationen des Herstellers sind immer Bibel des Mechanikers, es geht ja auch immer dabei um das Thema der Gewährleistung. Selbst ich bekomme jedes mal mit, was man z.Bsp wie in meiner Lehrzeit 1992 das gelernte heute so gar nicht mehr anwenden kann, weil alles viel komplexer geworden ist und ohne Herstellerinfo man teilweise aufgeschmissen ist. Bei uns im Betrieb, besitzt jeder ein ODIS Laptop, viele Arbeiten werden teilweise nur über die GFS abgearbeitet.