Kat defekt? | SKODA
Hallo zusammen,
mein Kleiner brauchte dieses Jahr neuen TÜV, so dass ich ihn entsprechend vorgeführt habe. Leider wurden die Abgaswerte bemängelt - im Schnitt war der Lamda-Wert bei 0.83.
Die befreundete Werkstatt meinte dann direkt, dass der Kat defekt sei. Eine Woche später aber bekam das Auto die Plakette - man habe eine Möglichkeit gefunden, dass er durch kommt.
Was genau gemacht wurde, konnte oder wollte mir niemand sagen. Ich will aber auch nicht knapp 1000,00 Euro ausgeben, ggf. umsonst.
Während einer Fahrt zur Arbeit habe ich mal die Live-Daten beider Lamda-Sonden aufzeichnen lassen, einen Ausschnitt habe ich als Screenshot beigefügt. Die Fahrt ging abwechselnd über Bundesstraßen sowie Autobahn und Stadt. Insgesamt waren es 62km.
Eine weitere Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Die Vor-Kat Sonde meldete Gemisch zu fett und die Nach-Kat Sonde wiederum zu mager. Erstere wurde bereits 2020 ausgetauscht. An einen Defekt glaubt die zweite Werkstatt nicht, möchte es erstmal mit neuen Sonden probieren.
Ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Kat defekt ist? Verbrauch liegt zwischen 7 und 8 Liter auf 100km. Motorkontrollleuchte ist nicht an, Motor ruckelt nicht und das DSG zieht schon durch.
Ob die erste Werkstatt richtig geprüft hat, mag ich zu bezweifeln, wenn ich auch den Inhaber sehr gut kenne.
Den Fehlerspeicher werde ich nochmal auslesen und die Werte nachreichen.
Danke vorab.
Bereits überprüft
Austausch Vor-Kat Sonde in 2020, bisher keine weiteren Prüfungen (mein empfinden).