Grundstellung des Motors bei Zahnriemenwechsel | VOLVO V40 Kombi
Hallo,
meine Frage zum Volvo V40 1,6 l : Ich betreue einen Azubi in der Nachhilfe, er hat eigenständig den Zahnriemen gewechselt und Nockenwellenräder auf Markierung gestellt und beim Kurbelwellenrad nicht so richtig darauf geachtet und darauf vertraut, das nicht zu verdrehen, danach sprang der Wagen nicht mehr an. Jetzt haben wir gemeinsam auf alle Markierungen geachtet, auch die des Kurbelwellenrades. Ist es richtig, dass bei Einhaltung der Markierung Kurbelwelle die Kolben sich auf einer Höhe befinden und nicht wie üblich der erste Zylinder auf OT steht?