fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kai Zinnecker15.05.23
Gelöst
0

Motor läuft im Stand total unruhig/stottert | RENAULT SCÉNIC I Großraumlimousine

Hallo ihr Lieben, ich hab seit kurzem ein Problem mit meinem Scenic 1. Er läuft total unruhig im Stand, nimmt schlecht Gas an. Fahren ist so unmöglich. Ist so schlimm, dass der ganze Auspuff drunter wackelt. Ich weiss nicht mehr weiter, Zündkerzen wurden erneuert, Zündspulen sind auch neu. Fehlerspeicher ist leer, also keine Fehler. Einspritzdüsen kann ich fast ausschließen, die wurden auch bei der letzten Inspektion vor 5000km mit erneuert. Hab an die Drosselklappe gedacht. Hat die vielleicht eine Macke ? Hoffe hier kennt jemand das Problem oder hatte schon mal das selbe. Vielen Dank schon mal
Bereits überprüft
Zündkerzen, Zündspulen, Einspritzdüsen
Motor

RENAULT SCÉNIC I Großraumlimousine (JA0/1_, FA0_)

Technische Daten
PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0)

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (12173) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (12173)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
28 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Kai Zinnecker26.05.23
Gelöschter Nutzer: Kompression der Zylinder OK ? Einspritzdüsen habe ich bei dem Motor schon oft gehabt 15.05.23
Auf Zylinder 2 und 3 waren die Einspritzdüsen defekt. Spritzbild hat nicht mehr gepasst. Deswegen lief der Motor unrund
8
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Kai Zinnecker15.05.23
Kompression ist ok, zwischen 11-12 bar. Zylinder sind alle ziemlich gleich. Einspritzdüsen sind wie gesagt neu und noch jungfräulich. Das kam plötzlich, also von einen auf den anderen Tag, ohne das sind irgendwas bemerkbar gemacht hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erich Strasser15.05.23
Wie sehen die Kerzen aus ? Hast du ein Foto ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.05.23
Wie reagieren die Zylinder wen du die Kerzenstecker abziehst? Gleich oder unterschiedlich Stark.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Zinnecker15.05.23
Erich Strasser: Wie sehen die Kerzen aus ? Hast du ein Foto ? 15.05.23
Sind die alten, wurden gestern getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.05.23
Die Zündspulen sind Original?hatte bei meinem Megane ähnliches Problem ,neue Zündspulen aus dem Netz und Bosch Spulen funk.nicht ,erst Renault Spulen funktionierten, auch gibt's für verschiedene Spannungen,da sind auch Markierungen drauf z.b. grüner oder brauner Punkt ,gibt's eine Meldung iim Tacho ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Zinnecker15.05.23
Günter Czympiel: Wie reagieren die Zylinder wen du die Kerzenstecker abziehst? Gleich oder unterschiedlich Stark. 15.05.23
Gleich, wenn ich einen nach dem anderen abzieh geht er fast aus uns ruckelt extrem, Also das alle 4 laufen kann ich sicher sagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Zinnecker15.05.23
Gelöschter Nutzer: Die Zündspulen sind Original?hatte bei meinem Megane ähnliches Problem ,neue Zündspulen aus dem Netz und Bosch Spulen funk.nicht ,erst Renault Spulen funktionierten, auch gibt's für verschiedene Spannungen,da sind auch Markierungen drauf z.b. grüner oder brauner Punkt ,gibt's eine Meldung iim Tacho ? 15.05.23
Spulen sind von Beru, wurde in der Werkstatt meines Vertrauens gemacht. Er lief ja problemlos, erst seit 3 Tagen macht er diese zicken. Kerzen, Spulen und Einspritzung schließ ich fast aus. Ich vermute das er iwie zu fett läuft oder sich verschluckt. Denke das Problem kommt irgendwo von der ansaugbrücke/ drosselklappe. Was für Sensoren gibt es da ? Tacho zeigt nichts an, alles normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen15.05.23
Würde hier die Ansaugung mal auf Falschluft kontrollieren. Zusätzlich auch die Kurbelgehäuseentlüftung. Hatte das mal bei einem Mondeo, da war der Schlauch am Motorblock zur Kurbelgehäuseentlüftung gerissen. Der lief ähnlich.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.05.23
Kai Zinnecker: Spulen sind von Beru, wurde in der Werkstatt meines Vertrauens gemacht. Er lief ja problemlos, erst seit 3 Tagen macht er diese zicken. Kerzen, Spulen und Einspritzung schließ ich fast aus. Ich vermute das er iwie zu fett läuft oder sich verschluckt. Denke das Problem kommt irgendwo von der ansaugbrücke/ drosselklappe. Was für Sensoren gibt es da ? Tacho zeigt nichts an, alles normal 15.05.23
Zu fett wären Zündis schwarz,Ansaugbrücke währe ein Kandidat, mal mit Bremsenreinigee absprühen oder Nebeln
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.05.23
Möglich währe da die Dichtungen unter der Ansaugbrücke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Zinnecker15.05.23
Andre Steffen: Würde hier die Ansaugung mal auf Falschluft kontrollieren. Zusätzlich auch die Kurbelgehäuseentlüftung. Hatte das mal bei einem Mondeo, da war der Schlauch am Motorblock zur Kurbelgehäuseentlüftung gerissen. Der lief ähnlich. 15.05.23
Ich geh dem morgen mal nach, vllt findet sich da was
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Zinnecker15.05.23
Gelöschter Nutzer: Möglich währe da die Dichtungen unter der Ansaugbrücke 15.05.23
Ich bau dieAnsaugbrücke morgen mal auseinander und kontrollier das mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi15.05.23
Hallo Wie sieht es denn mit dem Zahnriemen aus,wurde der irgendwann mal ersetzt. Steuerzeiten prüfen!!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Zinnecker15.05.23
Karl Subi: Hallo Wie sieht es denn mit dem Zahnriemen aus,wurde der irgendwann mal ersetzt. Steuerzeiten prüfen!! 15.05.23
Zahnriemen wurde vor 5000 km mit Wasserpumpe erneuert, Steuerleuten wurden geprüft und eingestellt. Riemen für Klima, alle Filter, Kupplung neu, Ölwechsel, Kühlwasser, Bremsbeläge und Scheiben vorne + hinten, Er lief ja bis vor 3 Tagen ohne irgendwelche mucken total ruhig und sauber. Seit 3 Tagen ruckelt er so rum und fahren ist so unmöglich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi15.05.23
Kai Zinnecker: Zahnriemen wurde vor 5000 km mit Wasserpumpe erneuert, Steuerleuten wurden geprüft und eingestellt. Riemen für Klima, alle Filter, Kupplung neu, Ölwechsel, Kühlwasser, Bremsbeläge und Scheiben vorne + hinten, Er lief ja bis vor 3 Tagen ohne irgendwelche mucken total ruhig und sauber. Seit 3 Tagen ruckelt er so rum und fahren ist so unmöglich 15.05.23
Ok Kai Da kann natürlich vieles sein. Temperatursensor Mapsensor. Ansonsten würde ich mit dem Standart beginnen: Luft ( geht die Drosselklappe auf evt. mal reinigen) Kraftstoff( Kraftstoffdruck prüfen, Fördermenge prüfen, Spritzbild der Einspritzdüsen, evt. mal mit Bremsenreiniger versuchen ob der Motor besser läuft) Zündfunken( Zündkerzen auf ausgebaute Spulen stecken Zündkerzengewinde auf Masse legen und gucken ob auf allen vier Zündkerzen ein sauberer Funken vorhanden ist) Komisch ist nur dass da kein Fehlercode im Motorsteuergerät hinterlegt wird so schei…… wie der Motor läuft. Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel16.05.23
Kai Zinnecker: Ich geh dem morgen mal nach, vllt findet sich da was 15.05.23
Versuch es mal mit der Schlauchwaage
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Zinnecker16.05.23
Günter Czympiel: Versuch es mal mit der Schlauchwaage 16.05.23
Werd ich heut nach der Arbeit mal versuchen. 👍🏻😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Zinnecker16.05.23
Update: Hab die ansaugbrücke, drosselklappe demontiert um das spritzbild der Düsen zu sehen, Siege da. Die Düsen von Zylinder 2 und 3 machen nicht mehr auf. 1 und 4 spritzen ein. Heist ich werde morgen erst mal neue Düsen besorgen oder die alten mal reinigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Zinnecker16.05.23
Günter Czympiel: Versuch es mal mit der Schlauchwaage 16.05.23
KGE ist intakt, hab ich getestet, denke es sind zu 98% die beiden Einspritzdüsen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel17.05.23
Kai Zinnecker: KGE ist intakt, hab ich getestet, denke es sind zu 98% die beiden Einspritzdüsen 16.05.23
Komisch ist nur, daß der Motor beim abziehen der Zündkerzenstecker, deiner Aussage nach auf allen Zylindern gleich reagiert hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Zinnecker17.05.23
Günter Czympiel: Komisch ist nur, daß der Motor beim abziehen der Zündkerzenstecker, deiner Aussage nach auf allen Zylindern gleich reagiert hat. 17.05.23
Finde ich selbst bisschen komisch, hab alles auseinander genommen und mal gereinigt, Werd ihn heute dann mal mit neuen Düsen soweit zusammen bauen und testen. Die Einlass-Ventile sind alle Blitz blank. Müssten die bei der Laufleistung nicht wenigstens ein bisschen verdreckt sein ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel17.05.23
Kai Zinnecker: Finde ich selbst bisschen komisch, hab alles auseinander genommen und mal gereinigt, Werd ihn heute dann mal mit neuen Düsen soweit zusammen bauen und testen. Die Einlass-Ventile sind alle Blitz blank. Müssten die bei der Laufleistung nicht wenigstens ein bisschen verdreckt sein ? 17.05.23
Ansich schon, zumal über den Ansaugkanal immer Öldämpfe von der Kurbelgehäusebelüftung und über die Ventilschaftdichtungen etwas Öl an Ventilen haftet und verbrennt. Sag Bescheid wenn die neuen Düsen drin sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Zinnecker26.05.23
Also Motor läuft wieder, es waren 2 Einspritzdüsen defekt. Hab 4 neue Bosch besorgt und eingebaut. Schnurrt wie ne Katze
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Kloss07.04.25
Erich Strasser: Wie sehen die Kerzen aus ? Hast du ein Foto ? 15.05.23
Mein Tip ,alle Zündkabel überprüfen so wie alle Zündkerzen gegeben falls ersetzen wenn es ein Diesel ist den Dieselfilter erneuern Luftfilter überprüfen und beim Tanken mal nur Aral Premium Kraftstoff tanken zb Ultimate.Syprin in den Tank und vor allem wenigstens einmal im Monat Autobahn bei 130 km ne halbe Stunde also viel Glück
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Kloss07.04.25
Gelöschter Nutzer: Kompression der Zylinder OK ? Einspritzdüsen habe ich bei dem Motor schon oft gehabt 15.05.23
Also diesen Fehler hatte ich auch ,dann würden alle Zündspulen mit Kerzen gewechselt,dazu nur noch Premium Kraftstoff von Aral und ein bis zweimal Autobahn je eine Halbe Stunde ,er läuft wie Neu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Kloss07.04.25
Kai Zinnecker: Spulen sind von Beru, wurde in der Werkstatt meines Vertrauens gemacht. Er lief ja problemlos, erst seit 3 Tagen macht er diese zicken. Kerzen, Spulen und Einspritzung schließ ich fast aus. Ich vermute das er iwie zu fett läuft oder sich verschluckt. Denke das Problem kommt irgendwo von der ansaugbrücke/ drosselklappe. Was für Sensoren gibt es da ? Tacho zeigt nichts an, alles normal 15.05.23
Mein Tip nur noch Aral Premium Kraftstoff Tanken,Syprin in den Tank viel Glück PS Luftfilter überprüfen und Kraftstofffilter ebenso
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT SCÉNIC I Großraumlimousine (JA0/1_, FA0_)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Fehler nach Starthilfe
Hallo, Da die Batterie vom Auto leer/schwach war, wollte mein Sohn mithilfe einer zweiten Batterie das Auto starten. Bei dem Überbrücken hat er wohl die Anschlüsse (+/-) zuerst vertauscht. Jetzt springt der Wagen nicht mehr an. Beim Starten blickt die gelbe Lampe (in der Mitte, sieht aus wie ein Glühfaden), aber der Wagen springt nicht an. Die Sicherungen, die sich im Motorraum befinden, sind alle in Ordnung (alle gezogen und gemessen). Ich habe die Vermutung, dass das Motorsteuergerät defekt ist, bin mir aber nicht sicher, da ich den Wagen nicht auslesen kann (habe nur VCDS für VW, damit habe ich aber schon viel gemacht). Wenn man den Wagen für kleines Geld nicht mehr reparieren kann, dann werde ich den Wagen verkaufen müssen. Hat jemand eine Idee, was ggf. defekt ist? Was für eine Software benötigt man, um den Wagen auszulesen und ggf. ein anderes Steuergerät „anzulernen“? Würde mich über jeden Tipp freuen. Danke.
Elektrik
Gerhard Willingmann 18.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten