fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gerhard Willingmann18.09.22
Gelöst
0

Fehler nach Starthilfe | RENAULT SCÉNIC I Großraumlimousine

Hallo, Da die Batterie vom Auto leer/schwach war, wollte mein Sohn mithilfe einer zweiten Batterie das Auto starten. Bei dem Überbrücken hat er wohl die Anschlüsse (+/-) zuerst vertauscht. Jetzt springt der Wagen nicht mehr an. Beim Starten blickt die gelbe Lampe (in der Mitte, sieht aus wie ein Glühfaden), aber der Wagen springt nicht an. Die Sicherungen, die sich im Motorraum befinden, sind alle in Ordnung (alle gezogen und gemessen). Ich habe die Vermutung, dass das Motorsteuergerät defekt ist, bin mir aber nicht sicher, da ich den Wagen nicht auslesen kann (habe nur VCDS für VW, damit habe ich aber schon viel gemacht). Wenn man den Wagen für kleines Geld nicht mehr reparieren kann, dann werde ich den Wagen verkaufen müssen. Hat jemand eine Idee, was ggf. defekt ist? Was für eine Software benötigt man, um den Wagen auszulesen und ggf. ein anderes Steuergerät „anzulernen“? Würde mich über jeden Tipp freuen. Danke.
Bereits überprüft
Sicherungen überprüft
Elektrik

RENAULT SCÉNIC I Großraumlimousine (JA0/1_, FA0_)

Technische Daten
SWAG Mutter (60 92 4522) Thumbnail

SWAG Mutter (60 92 4522)

GATES Keilrippenriemensatz (K015PK1750) Thumbnail

GATES Keilrippenriemensatz (K015PK1750)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

Mehr Produkte für SCÉNIC I Großraumlimousine (JA0/1_, FA0_) Thumbnail

Mehr Produkte für SCÉNIC I Großraumlimousine (JA0/1_, FA0_)

46 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Gerhard Willingmann19.09.22
Dominik Baumann: Probiert Mal die Batterie abzuklemmen und kurz zu warten ! Sicher das der keine "Hauptsicherungen" irgendwo vorne noch hat ? So wie VW mit seinen Blattsicherungen die öfters Mal kaputt gehen ?!? 18.09.22
Ich habe gerade nochmal die Batterie abgeklemmt und das +Kabel mit dem - Kabel für ca. 15 Minuten verbunden. Danach habe ich die Kabel wieder ab die Batterie angeschlossen. Es wurden keine Fehler angezeigt und der Wagen ist sofort angesprungen.
2
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT SCÉNIC I Großraumlimousine (JA0/1_, FA0_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.22
Bei der Batterie oder seitlich am Sicherungskasten befinden sich hauptsicherungen, so ab 40A aufwärts. Die brennen bei solchen Aktionen gerne durch. Insbesondere die mit 120A um den Dreh.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.22
Schaue dort mal nach. Ist nicht von deinem Auto sondern der Nachfolger. Sollte aber gleich sein. 👇
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Willingmann18.09.22
Dominik Baumann: Probiert Mal die Batterie abzuklemmen und kurz zu warten ! Sicher das der keine "Hauptsicherungen" irgendwo vorne noch hat ? So wie VW mit seinen Blattsicherungen die öfters Mal kaputt gehen ?!? 18.09.22
Der Wagen war 3 Tage von der Batterie abgeklemmt und danach habe ich nochmal die Batterie abgeklemmt. Danke für den Hinweis.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Willingmann18.09.22
Ingo N.: Bei der Batterie oder seitlich am Sicherungskasten befinden sich hauptsicherungen, so ab 40A aufwärts. Die brennen bei solchen Aktionen gerne durch. Insbesondere die mit 120A um den Dreh. 18.09.22
Danke für den Hinweis. Genau die Sicherungen habe ich geprüft. Bei einer 40A Sicherung waren die Messer auch etwas angelaufen. Ich habe die Messer gereinigt und die Sicherung wieder gesteckt. Leider ohne Erfolg. Trotzdem Danke für den Hinweis.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8218.09.22
Hallo, Schau auch mal innen am Sicherungskasten alles durch, da sitzen auch noch ein paar Sicherungen, wenn da eine durch wäre springt er auch nicht an. Hatte das am Auto meiner Mutter, dort hatte sich der Keilriemen zerlegt und ein paar Kabel durchgerissen, da war eine der Sicherungen defekt. Ne 30er, aber welche genau weiß ich leider nicht mehr.
2
Antworten

RENAULT SCÉNIC I Großraumlimousine (JA0/1_, FA0_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.22
Gerhard Willingmann: Danke für den Hinweis. Genau die Sicherungen habe ich geprüft. Bei einer 40A Sicherung waren die Messer auch etwas angelaufen. Ich habe die Messer gereinigt und die Sicherung wieder gesteckt. Leider ohne Erfolg. Trotzdem Danke für den Hinweis. 18.09.22
Meist brennen die "richtigen Kaliber" durch. In deinem Falle die im Bild gezeigte F2.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Willingmann18.09.22
MatthiasSchneider82: Hallo, Schau auch mal innen am Sicherungskasten alles durch, da sitzen auch noch ein paar Sicherungen, wenn da eine durch wäre springt er auch nicht an. Hatte das am Auto meiner Mutter, dort hatte sich der Keilriemen zerlegt und ein paar Kabel durchgerissen, da war eine der Sicherungen defekt. Ne 30er, aber welche genau weiß ich leider nicht mehr. 18.09.22
Danke für den Hinweis, die keinen Sicherungen habe ich noch nicht geprüft sondern nur die großen im Motorraum. Werde ich aber in den nächsten Tagen mal machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.22
Würde den Kabelbaum vom MSG trennen und Klemme 15, Klemme 30 und Masse am Stecker prüfen. Hoffentlich hat der Ingo recht mit der Sicherung. Hast du denn auch gemessen auf beiden Seiten ob Spannung anliegt?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph18.09.22
Servus Gerhard, um nicht im dunkel zu tappen müsset man auf jedenfall Fehlerspeicher auslesen wenn dass noch möglich ist, bei Verpolung ist es nicht selten dass in der Elektronik was abraucht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann18.09.22
Hmm die Frage ist nur wieso der Anlasser nicht dreht...hat der bei dem Baujahr schon ne startfreigabe für den Anlasser übers Steuergerät ? Der müsste doch noch direkt über das Zündschloss laufen oder ?
0
Antworten

RENAULT SCÉNIC I Großraumlimousine (JA0/1_, FA0_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Gerhard Willingmann18.09.22
André Brüseke: Würde den Kabelbaum vom MSG trennen und Klemme 15, Klemme 30 und Masse am Stecker prüfen. Hoffentlich hat der Ingo recht mit der Sicherung. Hast du denn auch gemessen auf beiden Seiten ob Spannung anliegt? 18.09.22
Nein, habe ich bisher noch nicht gemacht. Werde ich aber in den nächsten Tagen mal machen. Danke für den Hinweis.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Willingmann18.09.22
Helmut Ludolph: Servus Gerhard, um nicht im dunkel zu tappen müsset man auf jedenfall Fehlerspeicher auslesen wenn dass noch möglich ist, bei Verpolung ist es nicht selten dass in der Elektronik was abraucht. 18.09.22
Hallo Helmut, ja das will ich noch machen, habe aber noch kein Gerät dafür.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Willingmann18.09.22
Dominik Baumann: Hmm die Frage ist nur wieso der Anlasser nicht dreht...hat der bei dem Baujahr schon ne startfreigabe für den Anlasser übers Steuergerät ? Der müsste doch noch direkt über das Zündschloss laufen oder ? 18.09.22
Hallo Dominik, doch der Anlasser dreht, aber er springt nicht an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.09.22
Wenn bei der Starthilfe die Batterien verpolt angeschlossen werden kann der Elektronik nichts passieren,da sich der Kurzschluss nur im überprückungsksbel abspielt,beim 2.Versuch jetzt richtig angeschlossen passiert nix weil eine Sicherung im Überbrückung skabel durch ist, Anzeige im Tacho=Partikelfilter ist voll , mal hier die Batterie abklemmen ,dann eventuell eine eue ba einbauen und etwas warten bevor angelassen wird, Mal den Fehler löschen vielleicht wars das schon,noch ist es kein rollender Computer 😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.22
Gelöschter Nutzer: Wenn bei der Starthilfe die Batterien verpolt angeschlossen werden kann der Elektronik nichts passieren,da sich der Kurzschluss nur im überprückungsksbel abspielt,beim 2.Versuch jetzt richtig angeschlossen passiert nix weil eine Sicherung im Überbrückung skabel durch ist, Anzeige im Tacho=Partikelfilter ist voll , mal hier die Batterie abklemmen ,dann eventuell eine eue ba einbauen und etwas warten bevor angelassen wird, Mal den Fehler löschen vielleicht wars das schon,noch ist es kein rollender Computer 😀 18.09.22
Es gibt Überbrückungskabel mit Sicherung? 🤔
0
Antworten

RENAULT SCÉNIC I Großraumlimousine (JA0/1_, FA0_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.09.22
Ingo N.: Es gibt Überbrückungskabel mit Sicherung? 🤔 18.09.22
Ja handelsüblich, da nicht jeder alles versteht, gibt's sowas😀😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.22
Gelöschter Nutzer: Ja handelsüblich, da nicht jeder alles versteht, gibt's sowas😀😀 18.09.22
Das letzte was mir "abgeraucht" ist, hatte definitiv keine! 😂😂😂 War eines für Benziner, damit sollte man keinem V6 TDI Starthilfe geben! 😁🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.09.22
Ingo N.: Das letzte was mir "abgeraucht" ist, hatte definitiv keine! 😂😂😂 War eines für Benziner, damit sollte man keinem V6 TDI Starthilfe geben! 😁🙈 18.09.22
Aber jetzt ein Kabel mit Überspannungsschutz und Sicherung oder absolute Konzentration, hatte letzten mein Matser Diesel Starthilfe von einen meiner Kunden bekommen ,irgendein BMW jenseits der 100.000 Euro Classe da schaut man 5 mal hin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Willingmann18.09.22
Ingo N.: Es gibt Überbrückungskabel mit Sicherung? 🤔 18.09.22
Ich habe nach einigen Tagen die Batterie wieder voll aufgeladen und den Minus vom Wagen wieder angeschlossen. Der Anlasser dreht ganz normal, aber der Wagen springt nicht an. Trotzdem danke für den Hinweis.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.22
Gerhard Willingmann: Ich habe nach einigen Tagen die Batterie wieder voll aufgeladen und den Minus vom Wagen wieder angeschlossen. Der Anlasser dreht ganz normal, aber der Wagen springt nicht an. Trotzdem danke für den Hinweis. 18.09.22
Dann wird die 350A Sicherung in Ordnung sein... Nicht gut... Ich würde erstmal schauen, was alles nicht funktioniert. Vielleicht kann man daraus Rückschlüsse ziehen, was da hoch gegangen ist.
0
Antworten

RENAULT SCÉNIC I Großraumlimousine (JA0/1_, FA0_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.09.22
Du wirst wohl soviel Pech gehabt haben dass dir das SG gestorben ist. Hilfreich ist hier wirklich nur eine Fehlerdiagnose. Starthilfekabel mit Sicherung gibt es, werden aber nicht immer benutzt. Mit Glück zeigt dir das Diagnosegerät einen Fehler an der auf die Fehlende Versorgungsspannung, dieser Fehler führt dich dann auf eine defekte Sicherung welche du vielleicht noch nicht beachtet hast. Sind alle ganz hast du das SG gegrillt. Das wäre dann ein wirtschaftlicher Totalschaden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Willingmann18.09.22
Dominik Baumann: Probiert Mal die Batterie abzuklemmen und kurz zu warten ! Sicher das der keine "Hauptsicherungen" irgendwo vorne noch hat ? So wie VW mit seinen Blattsicherungen die öfters Mal kaputt gehen ?!? 18.09.22
Hallo Dominik, doch das habe ich gemacht. Die Hauptsicherungen habe ich geprüft nur noch nicht die kleinen Sicherungen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Willingmann18.09.22
Gelöschter Nutzer: Du wirst wohl soviel Pech gehabt haben dass dir das SG gestorben ist. Hilfreich ist hier wirklich nur eine Fehlerdiagnose. Starthilfekabel mit Sicherung gibt es, werden aber nicht immer benutzt. Mit Glück zeigt dir das Diagnosegerät einen Fehler an der auf die Fehlende Versorgungsspannung, dieser Fehler führt dich dann auf eine defekte Sicherung welche du vielleicht noch nicht beachtet hast. Sind alle ganz hast du das SG gegrillt. Das wäre dann ein wirtschaftlicher Totalschaden. 18.09.22
Hallo Matthias, das befürchte ich auch, wobei es gebrauchte Steuergeräte schon für 40€ gibt. Ich weiß nur noch nicht, wie man diese codiert/ anpasst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.09.22
Gerhard Willingmann: Hallo Matthias, das befürchte ich auch, wobei es gebrauchte Steuergeräte schon für 40€ gibt. Ich weiß nur noch nicht, wie man diese codiert/ anpasst. 18.09.22
Garnicht. Hat den Grund dass die Schlüssel der WFS angelernt werden müssen. Das kann Schwierigkeiten geben. Wenn dann kann das nur der Renault Händler. Du selbst kannst da nichts machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.09.22
Wenn die Starthilfe von Batteriepol zu Batteriepol gamacht wurde war es ein Kurzschluss zwischen den Batterien das Steuergerät und restliche Elektrik kann davon nix mit bekommen wenn wie du schreibst die leere Batterie wieder aufgeladen ist und der Anlasser funktioniert ist der Fehler durch Unterspannung entstanden der nur durch löschen des Speichers wieder freigegeben wird
0
Antworten

RENAULT SCÉNIC I Großraumlimousine (JA0/1_, FA0_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Gerhard Willingmann18.09.22
Gelöschter Nutzer: Wenn die Starthilfe von Batteriepol zu Batteriepol gamacht wurde war es ein Kurzschluss zwischen den Batterien das Steuergerät und restliche Elektrik kann davon nix mit bekommen wenn wie du schreibst die leere Batterie wieder aufgeladen ist und der Anlasser funktioniert ist der Fehler durch Unterspannung entstanden der nur durch löschen des Speichers wieder freigegeben wird 18.09.22
Hallo Bernhard, das hört sich logisch an. Ich könnte mir aber vorstellen, dass ggf. die Elektronik durch die kleinen „Lichtbögen“, die bei dem Kurzschluss erzeugt wurden, zerstört wurde. Trotzdem hört sich dein Kommentar hoffnungsvoll an. Danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Willingmann18.09.22
Gelöschter Nutzer: Garnicht. Hat den Grund dass die Schlüssel der WFS angelernt werden müssen. Das kann Schwierigkeiten geben. Wenn dann kann das nur der Renault Händler. Du selbst kannst da nichts machen. 18.09.22
Ggf könnte man aus einem Spenderfahrzeug beide Steuergeräte inkl. Schlüssel nehmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler18.09.22
Ingo N.: Es gibt Überbrückungskabel mit Sicherung? 🤔 18.09.22
Ja gibt es und mit verpolungsschutz hab ich selbst in jedem Auto 1 jedoch alle für diesel Fahrzeuge
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.09.22
Gerhard Willingmann: Ggf könnte man aus einem Spenderfahrzeug beide Steuergeräte inkl. Schlüssel nehmen. 18.09.22
Das funktioniert definitiv nicht. Code der WFS, Fahrgestellnummer und Schlüsselnummern sind miteinander gekoppelt und bei Renault hinterlegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.09.22
Gelöschter Nutzer: Wenn die Starthilfe von Batteriepol zu Batteriepol gamacht wurde war es ein Kurzschluss zwischen den Batterien das Steuergerät und restliche Elektrik kann davon nix mit bekommen wenn wie du schreibst die leere Batterie wieder aufgeladen ist und der Anlasser funktioniert ist der Fehler durch Unterspannung entstanden der nur durch löschen des Speichers wieder freigegeben wird 18.09.22
Nicht ganz korrekt.. natürlich kann ein SG sterben. Auf der Masse gehört keine Spannung, das wäre dann der Fall. Somit kann Elektronik geschädigt werden. Vorallem Mikroelektronik ist nicht verpolsicher. Und aus dieser besteht nun mal ein Steuergerät Ein Fehler wegen unterspannung sperrt außerdem nichts. Das bleibt folgenlos.
0
Antworten

RENAULT SCÉNIC I Großraumlimousine (JA0/1_, FA0_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.09.22
Gelöschter Nutzer: Nicht ganz korrekt.. natürlich kann ein SG sterben. Auf der Masse gehört keine Spannung, das wäre dann der Fall. Somit kann Elektronik geschädigt werden. Vorallem Mikroelektronik ist nicht verpolsicher. Und aus dieser besteht nun mal ein Steuergerät Ein Fehler wegen unterspannung sperrt außerdem nichts. Das bleibt folgenlos. 18.09.22
Bis jetzt ist nicht klar, ob die Batterie direkt gebrückt wurde. Und hier wird ein Fehler in einem Partikelfilter angezeigt? Ja, warum nicht, dass das den Start verhindert, und wir sind hier auch nur am Rätsel raten 😀😀😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.22
Gelöschter Nutzer: Wenn die Starthilfe von Batteriepol zu Batteriepol gamacht wurde war es ein Kurzschluss zwischen den Batterien das Steuergerät und restliche Elektrik kann davon nix mit bekommen wenn wie du schreibst die leere Batterie wieder aufgeladen ist und der Anlasser funktioniert ist der Fehler durch Unterspannung entstanden der nur durch löschen des Speichers wieder freigegeben wird 18.09.22
Prinzipiell gebe ich dir da recht... allerdings ist dir ein kleiner Denkfehler unterlaufen. Die Batterie im Fahrzeug wird nahezu leer gewesen sein. (Gibt ja sicher einen Grund für das überbrücken) Also reden wir nicht von einem direkten Kurzschluss zwischen den Batterien sondern von einem "verpolen" des Bord Netzes durch die stärkere Spender Batterie. Die Dioden und Elko's in den Steuergeräten mögen das gar nicht. Die Batterie im Fahrzeug wird die umgekehrte Spannungs Spitze aufgrund des Innenwiederstandes nicht komplett abfangen können.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.09.22
Gelöschter Nutzer: Bis jetzt ist nicht klar, ob die Batterie direkt gebrückt wurde. Und hier wird ein Fehler in einem Partikelfilter angezeigt? Ja, warum nicht, dass das den Start verhindert, und wir sind hier auch nur am Rätsel raten 😀😀😀 18.09.22
Pole vertauscht heißt Pole vertauscht. Und ich sehe nichts von Partikelfilter. Außerdem ist es ein Benziner, kein Diesel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.09.22
Gelöschter Nutzer: Pole vertauscht heißt Pole vertauscht. Und ich sehe nichts von Partikelfilter. Außerdem ist es ein Benziner, kein Diesel. 18.09.22
Ja ist nicht schlimm es gibt jetzt ein E Megane für 299 euronen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.09.22
Gelöschter Nutzer: Pole vertauscht heißt Pole vertauscht. Und ich sehe nichts von Partikelfilter. Außerdem ist es ein Benziner, kein Diesel. 18.09.22
Ich habe ein ? Dahinter gesetzt das Zeichen sieht mal so aus und weiter ich habe ein Benziner mit Kat und Partikelfilter
0
Antworten

RENAULT SCÉNIC I Großraumlimousine (JA0/1_, FA0_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann18.09.22
Gelöschter Nutzer: Ich habe ein ? Dahinter gesetzt das Zeichen sieht mal so aus und weiter ich habe ein Benziner mit Kat und Partikelfilter 18.09.22
Aber das gab's vor 20 Jahren zum Glück noch nicht... Benziner mit Partikelfilter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.09.22
Dominik Baumann: Aber das gab's vor 20 Jahren zum Glück noch nicht... Benziner mit Partikelfilter. 18.09.22
Und ein Benziner mit Vorglühlaterne? Gabs das vor 20 Jahren? Schaut euch den Tacho an 😀😀😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.09.22
Gerhard Willingmann: Hallo Bernhard, das hört sich logisch an. Ich könnte mir aber vorstellen, dass ggf. die Elektronik durch die kleinen „Lichtbögen“, die bei dem Kurzschluss erzeugt wurden, zerstört wurde. Trotzdem hört sich dein Kommentar hoffnungsvoll an. Danke. 18.09.22
Was ist das für ein Motor Benziner oder doch ein Diesel ,hier ist ein kleiner Streit entbrannt 😀😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.09.22
Gelöschter Nutzer: Was ist das für ein Motor Benziner oder doch ein Diesel ,hier ist ein kleiner Streit entbrannt 😀😀 18.09.22
Der Tacho ist nun mal für Benzin und Diesel …. Es ist eine normale Störungsleuchte. Und der F4P ist nun mal ein Benziner…seit eh und je. Und ein OPF wird der definitiv noch nicht haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.09.22
Hallo wieso war batterie schwach ,so lange georgelt oder war sie schon 100 jahre alt ? Nicht das alles überlebt hat ,nur der ausgangsfehler übersehen wird !
0
Antworten

RENAULT SCÉNIC I Großraumlimousine (JA0/1_, FA0_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Gerhard Willingmann19.09.22
Dieter Beck: Hallo wieso war batterie schwach ,so lange georgelt oder war sie schon 100 jahre alt ? Nicht das alles überlebt hat ,nur der ausgangsfehler übersehen wird ! 19.09.22
DIe Batterie ist nicht mehr die Beste und der Wagen hat lange gestanden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Willingmann19.09.22
Gelöschter Nutzer: Der Tacho ist nun mal für Benzin und Diesel …. Es ist eine normale Störungsleuchte. Und der F4P ist nun mal ein Benziner…seit eh und je. Und ein OPF wird der definitiv noch nicht haben. 19.09.22
Ich hatte eine Kopie vom Fahrzeugschein beigefügt. Es ist ein Benziner.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Willingmann19.09.22
Dominik Baumann: Probiert Mal die Batterie abzuklemmen und kurz zu warten ! Sicher das der keine "Hauptsicherungen" irgendwo vorne noch hat ? So wie VW mit seinen Blattsicherungen die öfters Mal kaputt gehen ?!? 18.09.22
Der Wagen war 3 Tage von der Batterie abgeklemmt. Auch danach war der Fehler noch da.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann19.09.22
Dominik Baumann: Probiert Mal die Batterie abzuklemmen und kurz zu warten ! Sicher das der keine "Hauptsicherungen" irgendwo vorne noch hat ? So wie VW mit seinen Blattsicherungen die öfters Mal kaputt gehen ?!? 18.09.22
Hmm kurios ... Naja so lange das Auto jetzt läuft ist das ja schonmal gut !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT SCÉNIC I Großraumlimousine (JA0/1_, FA0_)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Motor läuft im Stand total unruhig/stottert
Hallo ihr Lieben, ich hab seit kurzem ein Problem mit meinem Scenic 1. Er läuft total unruhig im Stand, nimmt schlecht Gas an. Fahren ist so unmöglich. Ist so schlimm, dass der ganze Auspuff drunter wackelt. Ich weiss nicht mehr weiter, Zündkerzen wurden erneuert, Zündspulen sind auch neu. Fehlerspeicher ist leer, also keine Fehler. Einspritzdüsen kann ich fast ausschließen, die wurden auch bei der letzten Inspektion vor 5000km mit erneuert. Hab an die Drosselklappe gedacht. Hat die vielleicht eine Macke ? Hoffe hier kennt jemand das Problem oder hatte schon mal das selbe. Vielen Dank schon mal
Motor
Kai Zinnecker 15.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten