Gelöst
Hallo,
Da die Batterie vom Auto leer/schwach war, wollte mein Sohn mithilfe einer zweiten Batterie das Auto starten. Bei dem Überbrücken hat er wohl die Anschlüsse (+/-) zuerst vertauscht. Jetzt springt der Wagen nicht mehr an.
Beim Starten blickt die gelbe Lampe (in der Mitte, sieht aus wie ein Glühfaden), aber der Wagen springt nicht an.
Die Sicherungen, die sich im Motorraum befinden, sind alle in Ordnung (alle gezogen und gemessen).
Ich habe die Vermutung, dass das Motorsteuergerät defekt ist, bin mir aber nicht sicher, da ich den Wagen nicht auslesen kann (habe nur VCDS für VW, damit habe ich aber schon viel gemacht).
Wenn man den Wagen für kleines Geld nicht mehr reparieren kann, dann werde ich den Wagen verkaufen müssen.
Hat jemand eine Idee, was ggf. defekt ist?
Was für eine Software benötigt man, um den Wagen auszulesen und ggf. ein anderes Steuergerät „anzulernen“?
Würde mich über jeden Tipp freuen.
Danke.
Bereits überprüft
Sicherungen überprüft
RENAULT SCÉNIC I Großraumlimousine (JA0/1_, FA0_)

Ich habe gerade nochmal die Batterie abgeklemmt und das +Kabel mit dem - Kabel für ca. 15 Minuten verbunden. Danach habe ich die Kabel wieder ab die Batterie angeschlossen. Es wurden keine Fehler angezeigt und der Wagen ist sofort angesprungen.























































