fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Uwe Hartwigsen25.02.23
Gelöst
1

Kein Leerlauf und unten rum wie ein 3-Zylinder | AUDI 80 B3 Stufenheck

Liebe FabuCar-Gemeinde, an meinem Audi 80 B3, Typ 89, habe ich das Problem, dass der Wagen keinen Leerlauf mehr hat bzw. sobald man im Stand vom Gas geht, geht er blubbernd und stotternd aus. Er springt problemlos wieder an, muss aber mit dem Gaspedal bei Laune gehalten werden. Ab 1200 Umdrehungen läuft er auf drei Zylindern, ab 2000 Umdrehungen wird der Motorlauf runder und über 2000 scheinen alle vier Zylinder am Start zu sein. Ihn mit dem Gaspedal um 1000 Umdrehungen zu halten ist schwierig bis unmöglich. Wenn ich euch um Hilfe bitte, würde ich euch natürlich gerne möglichst präzise Daten nennen. Der Haken: ich habe keine Papiere zu dem Wagen und ich finde beim besten Willen den Aufkleber im Kofferraum nicht, auf dem der Farbcode und diverse andere Angaben stehen müssten. Ebenso finde ich keinen MKB. Darum kann ich nur sagen, dass es ein 1.8 S ist und dass er einen gestuften Choke hat. Mit Choke auf 1. Stufe geht er auch aus. Auf der zweiten Rastung bleibt er an, dreht dann aber auch 2000. Bin für jeden Tipp dankbar. Viele Grüße Uwe
Motor

AUDI 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

Technische Daten
HAZET Universalzange (760N-1) Thumbnail

HAZET Universalzange (760N-1)

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151) Thumbnail

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151)

PIERBURG Ventil, Kraftstoffpumpe (7.20235.01.0) Thumbnail

PIERBURG Ventil, Kraftstoffpumpe (7.20235.01.0)

FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Uwe Hartwigsen05.04.23
Andreas Schlootz: Erstmal Luftfilter Kasten runter nehmen. Vergaser bewegen und den Flansch anschauen. Schlauch zum Brems Kraft Verstärker prüfen. Meist ist es eins von den Dingen. Das Gummi gibt einfach mit den Jahren auf, und der Motor bekommt falschluft. Unterdruck Schläuche natürlich auch prüfen. 25.02.23
Es war in meinem Fall beides durchgerockt. Also Flansch und Schlauch Vielen Dank allen Tippgebern!!!
3
Antworten

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J25.02.23
Lass den Verfasser prüfen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.02.23
Bei den meisten VAG Motoren ist der MKB dort eingeschlagen. 👇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.02.23
Ist am Motor ein MKB erkennbar? Schau Mal am Deckel vom Sicherungsfach. Da pickt oft ein Aufkleber mit den technischen Daten drauf. Kontrolliere Mal Zündung. Ziehe dazu den Zündkerzenstecker mit einer gut isolierten Zange ab und kontrolliere dabei den Motorlauf. Dort wo sich der Motorlauf nicht verändert, hast du den Zylinder der aussetzt. Schon Mal die Kompression gemessen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch25.02.23
Da wird eine Vergaserüberholung fällig . Auf jeden fall reinigen Pulldowndose auf Funktion prüfen Kraftstoff Filter erneuern .
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.02.23
Schau mal in den Vergaser. Wenn dort schwallweise Benzin einströmt, ist das Schwimmer Nadelventil fest. Das kommt nach längerer Standzeit häufig vor...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter25.02.23
Sieht aus wie mein Monojetronic MKB:PM aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.02.23
Christian J: Lass den Verfasser prüfen. 25.02.23
😂😂der ist gut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202525.02.23
Hallo! Vergaserflansch ist okay, evtl zieht der Nebenluft
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.02.23
Buchhalter: Sieht aus wie mein Monojetronic MKB:PM aus 25.02.23
Monojetronik mit Choke? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.02.23
Buchhalter: Sieht aus wie mein Monojetronic MKB:PM aus 25.02.23
Wenn ich den (unter)druckspeicher so sehe, erinnert mich das an den Pierburg 1B3 Vergaser. 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch25.02.23
MKB PM kann nicht stimmen der hat eine mechanische Benzinpumpe sieht man miitig am Motorblock also keinen Monojetronic,der hat einen Vergaser.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.02.23
Ingo N.: Schau mal in den Vergaser. Wenn dort schwallweise Benzin einströmt, ist das Schwimmer Nadelventil fest. Das kommt nach längerer Standzeit häufig vor... 25.02.23
Dann würde er aber auf 2 Choke Stufe gnadenlos absaufen und nicht laufen🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.25.02.23
Klassiker ist bei denen die Vergaserflanschdichtung. Wackelt Mal am Luftfilter im stand und schau was sich da tut. Sollte er ausgehen, ist es sicher die Flansch Dichtung. Ansonsten würde ich Mal nach Falschluft schauen, ob das Magnetabschaltventil arbeitet und ob alle Düsen sauber sind. Des weiteren würde ich die Steuerzeiten und den Kompressionsdruck messen, sowie Zündzeitpunkt, Zündkerzen, Verteilerkappe auf Risse, Kerzenkabel sowie Stecker prüfen und ggf. erneuern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.02.23
Daniel Hohe: Dann würde er aber auf 2 Choke Stufe gnadenlos absaufen und nicht laufen🤔 25.02.23
🤔 Auch wieder wahr...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.02.23
Ingo N.: 🤔 Auch wieder wahr... 25.02.23
Also denk ich eher Falschluft da er ja mit der gedrosselten Ansaugluft läuft und somit der das Gemisch wieder passt oder er bekommt zu wenig vom guten Stoff und durch die Gedrosselte Luft passt das Gemisch wieder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz25.02.23
Der Motor sieht aus als wenn er schon lange keine "Liebe" mehr bekam. Hast du auch mal einen Blick in die Verteilerkappe geworfen? Sieht es da drin etwas grūn aus? Du kannst auch mal an der Verteilerwelle drehen ob sie wieder in ihre Ausgangsstellung zurück schnellt. Und dann mal am Unterdruckschlauch der Unterdruckdose am Verteiler saugen ob sich die Kontakt- oder Hallgeberplatte verstellt. ...und auch mal die Masseverbindung vom Motor zur Karosse prüfen, notfalls erstmal mit einem Starthilfekabel eine Masseverbindung herstellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.26.02.23
Dann Vergaser wirst du mal komplett reinigen müssen ohne hinterher die ganzen einstellschrauben und leerlauf Schrauben in grundeinstellung bringen allerdings wirst du das ohne ein AU Gerät nicht machen können denn Vergaser so einzustellen dass hinterher alles passt unter Umstände müssen nämlich auch an die Zündung ran der hat ja schließlich noch einen Verteiler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Kättlitz28.02.23
Haste mal den vergaser Flansch?ist ja mono E oder der Leerlauf regler lins unten neben dem EV
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

1
Vote
74
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt und stottert
Hallo, ich habe das Problem, dass mein Motor sowohl im Stand, als auch beim Gasgeben aus Last heraus (ca. 1500 U/min, z.B. im 4. Gang bei Tempo 50), ruckelt und stottert. Der Rhythmus des Stotterns ist ziemlich schnell und die spürbare Vibration ist relativ gering; man könnte meinen, im Takt der Einspritzung. Die Lambdasonde habe ich mal im Stand mittels Multimeter überprüft... bei besagtem Ruckeln, das auch im Stand vorkommt und die Drehzahl zwischen 1100 und 900 U/min bei warmem Motor schwankt, magert der Motor extrem ab. Die Spannung fällt dabei von 0,55V auf 0,15V ab und das ganze Auto schüttelt sich. Am Auspuff lässt sich ein unregelmäßiges "Puffen" feststellen. Das Problem wird mit wärmerem Motor schlimmer. Schon gewechselt sind Zündverteilerläufer/-Kappe, Zündkerzen, Flansch Ansaugbrücke-Einspritzeinheit, Zündspule und alle Unterdruckschläuche. Einspritzventil und Druckregler habe ich schon demontiert und mittels Ultraschallreiniger gereinigt. Die genaue Bezeichnung für das Auto lautet: Audi 80 B3 1,8s 90 PS; MKB: PM; BJ: 10.1988, Monojetronic. Hat vielleicht jemand noch eine Idee, wo ich noch suchen kann? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Timon Becker 23.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten