fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mert Öztürk 131.12.21
Ungelöst
0

Rütteln beim Anfahren | AUDI 80 B3 Stufenheck

Hi zusammen, mein Audi hat seit geraumer Zeit das Problem, beim Anfahren extrem zu rütteln und kaum voranzukommen (nicht immer aber sehr oft). Zudem ist es jetzt schon 3, 4 mal passiert, dass der Motor einfach gestoppt hat wenn ich aus dem Stand auf den Bürgersteig wollte oder Steigung bewältigen musste. Ich weiß zwar, dass das mit dem Anfahren ein häufiges und auch bekanntes Problem ist, aber ich habe bis jetzt keine Lösung gefunden. Habt Ihr Tipps ?
Getriebe

AUDI 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Getriebeöl (170141) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (170141)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (07182) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (07182)

KS TOOLS Arretierdorn, Schwungrad (400.2451) Thumbnail

KS TOOLS Arretierdorn, Schwungrad (400.2451)

FEBI BILSTEIN Führungslager, Kupplung (14098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Führungslager, Kupplung (14098)

Mehr Produkte für 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2) Thumbnail

Mehr Produkte für 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

31 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler31.12.21
Prüf mal das AGR, und deine Einspritzdüsen
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub31.12.21
Hängt das mit der Kupplung zusammen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf31.12.21
Ist es den ein Rütteln vom Motor her? Oder Getriebeseite? Habt ihr den Fehlerspeicher Mal ausgelesen? Bitte macht Mal eine Fahrt mit angeschlossenen Tester und beobachtet Mal die Motor-Parameter im Soll/IST Vergleich. Ggf ist dort schon ein wert auffällig wo man dann weiter einsteigen kann .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert Öztürk 131.12.21
Alexander Wolf: Ist es den ein Rütteln vom Motor her? Oder Getriebeseite? Habt ihr den Fehlerspeicher Mal ausgelesen? Bitte macht Mal eine Fahrt mit angeschlossenen Tester und beobachtet Mal die Motor-Parameter im Soll/IST Vergleich. Ggf ist dort schon ein wert auffällig wo man dann weiter einsteigen kann . 31.12.21
Tatsächlich sollte mit dem Motor alles in Ordnung sein, denn das Problem besteht eigentlich ausschließlich im 1. Gang beim Anfahren danach ist er makellos. Und mein Vater war mal bei Audi und dort war die Diagnose nur Getriebefehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf31.12.21
Mert Öztürk 1: Tatsächlich sollte mit dem Motor alles in Ordnung sein, denn das Problem besteht eigentlich ausschließlich im 1. Gang beim Anfahren danach ist er makellos. Und mein Vater war mal bei Audi und dort war die Diagnose nur Getriebefehler. 31.12.21
Automatik oder Schaltgetriebe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.31.12.21
Auslesen. Hatte mal ein Bekannten mit einem Benz, gleichen Fehler, aber nur im Rückwärtsgang. Da wurde das STG erneuert. Aber ohne Auslesen bleibt es Orakeln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert Öztürk 131.12.21
Alexander Wolf: Automatik oder Schaltgetriebe? 31.12.21
Automatik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.12.21
Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper31.12.21
Ist evtl. das Zweimassenschwungrad und als Folge auch die Kupplung defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.12.21
Wie lange ist denn das Getriebeöl schon drinnen? Jahre und Kilometer?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper31.12.21
Mert Öztürk 1: Automatik 31.12.21
Also dann natürlich nicht Zweimassenschwungrad.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert Öztürk 131.12.21
Thomas Wengler: Prüf mal das AGR, und deine Einspritzdüsen 31.12.21
Das würde ja auf Motorprobleme hinauslaufen, es liegt definitiv am Getriebe aber was genau das Problem ist konnte ich nicht herausfinden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf31.12.21
Mert Öztürk 1: Automatik 31.12.21
Okay, ich würde wenn nicht schon geschehen mit einer Ölspülung anfangen.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Rappl31.12.21
Ein Doppelkupplungsgetriebe? Dann wird es wahrscheinlich ein Software-Update brauchen! Das Problem gibt es nicht nur bei denen! Das DSG ist halt und dem Bereich auch anfällig!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.12.21
Ist das Problem nur im kalten oder auch im warmen Zustand? Getriebeöl ist genug drinnen? Was genau für ein Automatikgetriebe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper31.12.21
Mert Öztürk 1: Das würde ja auf Motorprobleme hinauslaufen, es liegt definitiv am Getriebe aber was genau das Problem ist konnte ich nicht herausfinden. 31.12.21
Also was hat der denn genau für ein Getriebe? DSG Getriebe 6-Gang oder 7 -Gang? Nass oder Trockenkupplung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K31.12.21
Kann eigentlich nur die Multitronic sein. (kein quattro) Da wäre dann die Lamellenkupplung für Vorwärts und Rückwärtsgangkupplung zu ersetzen. Wenn er schon ausgeht ist es für eine Ölspülung zu spät.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.12.21
Frank Pieper: Also was hat der denn genau für ein Getriebe? DSG Getriebe 6-Gang oder 7 -Gang? Nass oder Trockenkupplung? 31.12.21
Ich glaub das weis Mert selbst nicht genau. Im Serviceheft auf der Seite 2 oder 3, da müsste ein Aufkleber sein, kannst du davon mal ein Foto machen? Dann hätten wir den MKB und den GKB
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert Öztürk 131.12.21
16er Blech Wickerl: Ich glaub das weis Mert selbst nicht genau. Im Serviceheft auf der Seite 2 oder 3, da müsste ein Aufkleber sein, kannst du davon mal ein Foto machen? Dann hätten wir den MKB und den GKB 31.12.21
Gut geraten dass ich ein blutiger Anfänger bin😄. Ich weiß dass es ein DSG-7 Gang ist und 2 Lamellenkupplungen im Ölbad.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.12.21
Mert Öztürk 1: Gut geraten dass ich ein blutiger Anfänger bin😄. Ich weiß dass es ein DSG-7 Gang ist und 2 Lamellenkupplungen im Ölbad. 31.12.21
Und wann war der letzte Ölwechsel/Ölspulung? Ist genug Öl drinnen. Schau mal im Motorraum, vielleich findet man Aufkleber vom letzten Getriebeölwechsel, Oder im Serviceheft nachsehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper31.12.21
Mert Öztürk 1: Gut geraten dass ich ein blutiger Anfänger bin😄. Ich weiß dass es ein DSG-7 Gang ist und 2 Lamellenkupplungen im Ölbad. 31.12.21
Das ist doch perfekt. Also die Info. Hast du irgendjemand in der Nähe, der die Werte der Mechatronik auslesen kann? Also speziell den hydraulischen Druck?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert Öztürk 131.12.21
16er Blech Wickerl: Und wann war der letzte Ölwechsel/Ölspulung? Ist genug Öl drinnen. Schau mal im Motorraum, vielleich findet man Aufkleber vom letzten Getriebeölwechsel, Oder im Serviceheft nachsehen. 31.12.21
Stand vor ner Woche laut Bordcomputer Ölstand = perfekt. Ölwechsel so um die 20tkm aber von ner Ölspülung weiß ich nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert Öztürk 131.12.21
Frank Pieper: Das ist doch perfekt. Also die Info. Hast du irgendjemand in der Nähe, der die Werte der Mechatronik auslesen kann? Also speziell den hydraulischen Druck? 31.12.21
Leider nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.12.21
Mert Öztürk 1: Stand vor ner Woche laut Bordcomputer Ölstand = perfekt. Ölwechsel so um die 20tkm aber von ner Ölspülung weiß ich nichts. 31.12.21
Im Boardcomputer steht der Motorölstand. Interesant ist der Ölstand im Getriebe und wann der letzte Getriebeölwechsel war. Oft auch im Serviceheft ersichtlich, bzw. Im Motorraum gibt es Aufkleber oder kleine Kartonkärtchen mit Draht oder Kabelbinder befestigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert Öztürk 131.12.21
16er Blech Wickerl: Im Boardcomputer steht der Motorölstand. Interesant ist der Ölstand im Getriebe und wann der letzte Getriebeölwechsel war. Oft auch im Serviceheft ersichtlich, bzw. Im Motorraum gibt es Aufkleber oder kleine Kartonkärtchen mit Draht oder Kabelbinder befestigt. 31.12.21
Ok habs verstanden ich werde es dann erst in morgen oder übermorgen reinposten können da ich ihn verliehen habe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert Öztürk 131.12.21
16er Blech Wickerl: Im Boardcomputer steht der Motorölstand. Interesant ist der Ölstand im Getriebe und wann der letzte Getriebeölwechsel war. Oft auch im Serviceheft ersichtlich, bzw. Im Motorraum gibt es Aufkleber oder kleine Kartonkärtchen mit Draht oder Kabelbinder befestigt. 31.12.21
So hab nochmal nachgefragt vor ca 30tkm wurde auch Getriebeöl gewechselt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper31.12.21
Mert Öztürk 1: Leider nicht 31.12.21
Könntest hier vielleicht jemanden finden?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.12.21
Thomas Wengler: Prüf mal das AGR, und deine Einspritzdüsen 31.12.21
Liest du vorher mal genau oder rätst du jetzt einfach so ? Gib doch bitte einmal nur hilfreiche Ratschläge. Das passt doch alles nicht zusammen. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler01.01.22
Jawohl lese ich. Was steht geschrieben? Motor rüttelt und geht selbst aus. Von Getriebe steht da überhaupt nichts außer das es sogar im 1 Gang passiert . Also wer liest hier nicht richtig, und jetzt lass mich in Ruhe. Punkt!!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Rappl01.01.22
Mert Öztürk 1: Tatsächlich sollte mit dem Motor alles in Ordnung sein, denn das Problem besteht eigentlich ausschließlich im 1. Gang beim Anfahren danach ist er makellos. Und mein Vater war mal bei Audi und dort war die Diagnose nur Getriebefehler. 31.12.21
Haben die auch gleich nach einem Software-Update geschaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert Öztürk 101.01.22
Sebastian Rappl: Haben die auch gleich nach einem Software-Update geschaut? 01.01.22
Da kann ich keine Antwort geben ohne zu lügen, ich werde die Tage mal zu Audi in Berlin gehen und mal schauen, was sich da machen lässt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

1
Vote
74
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt und stottert
Hallo, ich habe das Problem, dass mein Motor sowohl im Stand, als auch beim Gasgeben aus Last heraus (ca. 1500 U/min, z.B. im 4. Gang bei Tempo 50), ruckelt und stottert. Der Rhythmus des Stotterns ist ziemlich schnell und die spürbare Vibration ist relativ gering; man könnte meinen, im Takt der Einspritzung. Die Lambdasonde habe ich mal im Stand mittels Multimeter überprüft... bei besagtem Ruckeln, das auch im Stand vorkommt und die Drehzahl zwischen 1100 und 900 U/min bei warmem Motor schwankt, magert der Motor extrem ab. Die Spannung fällt dabei von 0,55V auf 0,15V ab und das ganze Auto schüttelt sich. Am Auspuff lässt sich ein unregelmäßiges "Puffen" feststellen. Das Problem wird mit wärmerem Motor schlimmer. Schon gewechselt sind Zündverteilerläufer/-Kappe, Zündkerzen, Flansch Ansaugbrücke-Einspritzeinheit, Zündspule und alle Unterdruckschläuche. Einspritzventil und Druckregler habe ich schon demontiert und mittels Ultraschallreiniger gereinigt. Die genaue Bezeichnung für das Auto lautet: Audi 80 B3 1,8s 90 PS; MKB: PM; BJ: 10.1988, Monojetronic. Hat vielleicht jemand noch eine Idee, wo ich noch suchen kann? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Timon Becker 23.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten