fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michel Krüger01.02.22
Gelöst
0

Anlasser dreht nicht | AUDI 80 B3 Stufenheck

Moin, der Wagen hat vor vier Tagen eine Kupplung bekommen. Er stand bis heute auf dem Hof sprang auch an, alles super . Seit heute gibt er kein Zeichen mehr vom Anlasser. Das Relais schaltet, der Anlasser klackt nur und das war's . Woran könnte es liegen ? Bin mit den alten Schätzchen nicht so vertraut ☺️ Danke für Eure Hilfe
Bereits überprüft
Relais geprüft ,Sicherungen überprüft, Anlasser liegen ,12V an
Elektrik

AUDI 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

Technische Daten
SACHS Kupplungssatz (3000 840 301) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 840 301)

BLUE PRINT Kupplungssatz (ADV183043) Thumbnail

BLUE PRINT Kupplungssatz (ADV183043)

LuK Kupplungsdruckplatte (121 0012 10) Thumbnail

LuK Kupplungsdruckplatte (121 0012 10)

FEBI BILSTEIN Führungslager, Kupplung (14098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Führungslager, Kupplung (14098)

Mehr Produkte für 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2) Thumbnail

Mehr Produkte für 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Michel Krüger01.02.22
Denis Müller: Da habt ihr vilt eine Leitung nicht richtig fest gezogen oder ein Kabel ist gebrochen durch die Arbeiten. Würde nochmal alle Kabel Verbindungen nach sehen und auch die Massepunkte 01.02.22
So nach langem suchen und neuem ZAS den Fehler am Anlasser gefunden , Das Kabel was zum ZAS geht wahr gebrochen in Richtung Batterie
7
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

Dieses Produkt ist passend für AUDI 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper01.02.22
Da wird bestimmt der Anlasser kaputt sein. Klopf doch mal leicht drauf.
4
Antworten
profile-picture
Michel Krüger01.02.22
Patrick Hinkämper: Da wird bestimmt der Anlasser kaputt sein. Klopf doch mal leicht drauf. 01.02.22
Hatte ich schon probiert haben auch nen neuen verbaut habe ich vergessen rein zu schreiben aber es tut sich null
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper01.02.22
Alle Masseverbindungen prüfen. Batterie überprüfen oder mal mit fremtstart probieren. Wenn alles gut ist, Anlasser wechseln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.02.22
Starthilfe versucht? Wie schon erwähnt Starter klopfen Wenn das Starter Ritzel und der Schwung nicht fluchten, Gang einlegen und hin und her schaukeln damit sich der Schwung weiter dreht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer01.02.22
Alle Kabelverbindungen besonders die Masseverbindungen prüfen
0
Antworten

AUDI 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter TP01.02.22
OK nachdem du weiter Infos bekannt gegeben hast denke ich ans Zündschloss. Untere Verkleidung Lenksäule ab und messen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.02.22
Peter TP: OK nachdem du weiter Infos bekannt gegeben hast denke ich ans Zündschloss. Untere Verkleidung Lenksäule ab und messen. 01.02.22
Am Starter direkt versucht zu starten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202401.02.22
Hallo! Schaltet das Zündschloss denn durch, Klemme 50 am Starter, ansonsten Zündanlasschalter! Sitzt hinterm Lenkradschloss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer01.02.22
Vielleicht sitzt nur das massekabel nicht richtig am getriebe oder vergessen anzuziehen pluskabel auch mal prüfen ob es richtig fest sitzt kontaktstellen sollten metallisch blank sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel01.02.22
Das klingt als ist die Batterien leer.
1
Antworten

AUDI 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger01.02.22
Moin Kontrolllampen bei Zündung leuchten,,sobald du startest und Anlasser macht "klack" leuchten die Kontrolleuchten auch dunkler bis aus ...Batterie laden ,,bzw Kabelanschlüsse Batterie ~Anlasser auf Kontakt prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vito G 01.02.22
Bist du schon mal mit dem Auto gefahren seitdem die neue Kupplung eingebaut wurde?
0
Antworten
profile-picture
Michel Krüger01.02.22
Vito G : Bist du schon mal mit dem Auto gefahren seitdem die neue Kupplung eingebaut wurde? 01.02.22
Ja der Wagen wurde nach dem Wechsel der Kupplung gefahren sprang auch ohne Probleme an . Bin gerade dabei den ZAS auszubauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vito G 01.02.22
Michel Krüger: Ja der Wagen wurde nach dem Wechsel der Kupplung gefahren sprang auch ohne Probleme an . Bin gerade dabei den ZAS auszubauen 01.02.22
Ja, kannst ja mal berichten ob du was gefunden hast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz01.02.22
Kann ja alles möglich sein was hier schon geschrieben wurde. Aber irgendwie hört sich das für mich nach Batterie an.
1
Antworten

AUDI 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter TP01.02.22
Michel Krüger: So nach langem suchen und neuem ZAS den Fehler am Anlasser gefunden , Das Kabel was zum ZAS geht wahr gebrochen in Richtung Batterie 01.02.22
Bitte Beitrag als gelöst markieren. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller02.02.22
Michel Krüger: So nach langem suchen und neuem ZAS den Fehler am Anlasser gefunden , Das Kabel was zum ZAS geht wahr gebrochen in Richtung Batterie 01.02.22
Siehe meine Antwort oben 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

1
Vote
74
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt und stottert
Hallo, ich habe das Problem, dass mein Motor sowohl im Stand, als auch beim Gasgeben aus Last heraus (ca. 1500 U/min, z.B. im 4. Gang bei Tempo 50), ruckelt und stottert. Der Rhythmus des Stotterns ist ziemlich schnell und die spürbare Vibration ist relativ gering; man könnte meinen, im Takt der Einspritzung. Die Lambdasonde habe ich mal im Stand mittels Multimeter überprüft... bei besagtem Ruckeln, das auch im Stand vorkommt und die Drehzahl zwischen 1100 und 900 U/min bei warmem Motor schwankt, magert der Motor extrem ab. Die Spannung fällt dabei von 0,55V auf 0,15V ab und das ganze Auto schüttelt sich. Am Auspuff lässt sich ein unregelmäßiges "Puffen" feststellen. Das Problem wird mit wärmerem Motor schlimmer. Schon gewechselt sind Zündverteilerläufer/-Kappe, Zündkerzen, Flansch Ansaugbrücke-Einspritzeinheit, Zündspule und alle Unterdruckschläuche. Einspritzventil und Druckregler habe ich schon demontiert und mittels Ultraschallreiniger gereinigt. Die genaue Bezeichnung für das Auto lautet: Audi 80 B3 1,8s 90 PS; MKB: PM; BJ: 10.1988, Monojetronic. Hat vielleicht jemand noch eine Idee, wo ich noch suchen kann? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Timon Becker 23.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten