fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.03.23
Ungelöst
0

Fehlercode P0020 P0026 Nockenwellenverstellung Citroen C8 | CITROËN C8

Hey zusammen, der C8 2.2HDI (128PS) meiner Schwester macht seit geraumer Zeit Problemen und geht andauernd in den Notlauf. Im Fehlerspeicher stehen die Codes "P0020" & "P0026". Fehlerursache soll wohl das Magnetventil fĂŒr die Nockenwellenverstellung sein, soweit ich aber recherchiert habe, hat der DW12TED4 gar keine Nockenwellenverstellung, ich finde online auch nach ewiger Suche kein entsprechendes Magnetventil fĂŒr die Nockenwelle? Jemand ne Idee, was es sonst sein kann? Danke vorab.
Fehlercode(s)
P0020P0026
Motor

CITROËN C8 (EA_, EB_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (28661) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (28661)

INA Steuerkette (553 0179 10) Thumbnail

INA Steuerkette (553 0179 10)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19019) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19019)

BLUE PRINT Steuerkette (ADM57332) Thumbnail

BLUE PRINT Steuerkette (ADM57332)

Mehr Produkte fĂŒr C8 (EA_, EB_) Thumbnail

Mehr Produkte fĂŒr C8 (EA_, EB_)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202426.03.23
Hallo! Womit liest du aus, Ich komme bei dem Fehlercode auf Nockenwellen Sensor
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.03.23
Ich wĂŒrde es auch mit einem anderen DiagnosegerĂ€t versuchen. Bei den Franzosen hatte ich auch schon Probleme,das verschiedene Tester, verschiedene Fehlercodes angezeigt haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.03.23
P0026 Niedriger Ölstand. Die ÖlkanĂ€le im Motor können verstopft/verstopft sein. Die Ventilsteuerspule kann beschĂ€digt werden. Falsche Einstellung der Steuerkette P0020 – Steuerstromkreis des Stellglieds des Einlassnockenwellen-Stellantriebs Beide Fehler hĂ€ngen zusammen entweder ist deine VVT hiĂŒber oder es liegt an der Steuerkette Ich vermute auf letzteres * Ferndiagnose *
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.03.23
Gelöschter Nutzer: P0026 Niedriger Ölstand. Die ÖlkanĂ€le im Motor können verstopft/verstopft sein. Die Ventilsteuerspule kann beschĂ€digt werden. Falsche Einstellung der Steuerkette P0020 – Steuerstromkreis des Stellglieds des Einlassnockenwellen-Stellantriebs Beide Fehler hĂ€ngen zusammen entweder ist deine VVT hiĂŒber oder es liegt an der Steuerkette Ich vermute auf letzteres * Ferndiagnose * 26.03.23
Da liegt ja das Problem. Laut seiner Aussage und laut dem Schaltplan ( Habe ich eben rein geschaut), hat er keinen Nockenwellenversteller. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.03.23
Ist vielleicht die Steuerkette gelÀngt und die Steuerzeiten passen nicht mehr?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.03.23
16er Blech Wickerl: Ist vielleicht die Steuerkette gelÀngt und die Steuerzeiten passen nicht mehr? 26.03.23
Ich hab ich ja dazu geschrieben vorhin , es liegt an der Steuerkette
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.03.23
Robert Ballmann: Da liegt ja das Problem. Laut seiner Aussage und laut dem Schaltplan ( Habe ich eben rein geschaut), hat er keinen Nockenwellenversteller. 😉 26.03.23
Wenn er keinen Nockenwellenhersteller hat, wird es schwierig den Motor ĂŒberhaupt ans laufen zu bringen... đŸ€­đŸ˜ Sorry, Robert. Aber die Autokorrektur ist manchmal echt zum schießen. 😂😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Re26.03.23
Klingt nach gelÀngter Steuerkette
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.03.23
Gelöschter Nutzer: P0026 Niedriger Ölstand. Die ÖlkanĂ€le im Motor können verstopft/verstopft sein. Die Ventilsteuerspule kann beschĂ€digt werden. Falsche Einstellung der Steuerkette P0020 – Steuerstromkreis des Stellglieds des Einlassnockenwellen-Stellantriebs Beide Fehler hĂ€ngen zusammen entweder ist deine VVT hiĂŒber oder es liegt an der Steuerkette Ich vermute auf letzteres * Ferndiagnose * 26.03.23
VVT hat er ja keine und ist n Zahnriemenmotor :/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.03.23
Doozer2024: Hallo! Womit liest du aus, Ich komme bei dem Fehlercode auf Nockenwellen Sensor 26.03.23
Arbeite selbst in einem Autohaus, da wurde mal mit Hella Gutmann ausgelesen, waren die gleichen Codes drin, Nockenwellensensor war auch erst der Tipp von nem guten Freund, sind zwischenzeitlich 2 neue rein gekommen, hat aber absolut nichts verÀndert :/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.03.23
16er Blech Wickerl: Ist vielleicht die Steuerkette gelÀngt und die Steuerzeiten passen nicht mehr? 26.03.23
Ist n Zahnriemenmotor, Steuerzeiten sind korrekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202426.03.23
Gelöschter Nutzer: Arbeite selbst in einem Autohaus, da wurde mal mit Hella Gutmann ausgelesen, waren die gleichen Codes drin, Nockenwellensensor war auch erst der Tipp von nem guten Freund, sind zwischenzeitlich 2 neue rein gekommen, hat aber absolut nichts verÀndert :/ 26.03.23
Original Ersatzteile oder Zubehör?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.03.23
Ingo N.: Wenn er keinen Nockenwellenhersteller hat, wird es schwierig den Motor ĂŒberhaupt ans laufen zu bringen... đŸ€­đŸ˜ Sorry, Robert. Aber die Autokorrektur ist manchmal echt zum schießen. 😂😉 26.03.23
Hallo Ingo. Ich habe gerade meine Brille geputzt.đŸ€“ Ich lese da Nockenwellenversteller.Entweder war da jemand mit Tipex dran, oder du hattest noch etwas Schlaf in den Augen.😂 Etwas Spaß muss sein, an so einem verregneten Sonntag
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.03.23
Robert Ballmann: Hallo Ingo. Ich habe gerade meine Brille geputzt.đŸ€“ Ich lese da Nockenwellenversteller.Entweder war da jemand mit Tipex dran, oder du hattest noch etwas Schlaf in den Augen.😂 Etwas Spaß muss sein, an so einem verregneten Sonntag 26.03.23
Da hat das digitale Tipex zugeschlagen nehme ich an... Hatte mir das extra mehrmals durchgelesen. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.03.23
Gelöschter Nutzer: VVT hat er ja keine und ist n Zahnriemenmotor :/ 26.03.23
Wann war der Letzte Service / Ölwechsel ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph HauboldGestern
Gelöschter Nutzer: Wann war der Letzte Service / Ölwechsel ? 26.03.23
Und wie ging es weiter? Habe ein Ă€hnliches Problem, nur dass bei meinem C8 zusĂ€tzlich der Code P0023 mit abgelegt ist. Diese sind auch AU-relevant, so dass es keine HU-Plakette gibt. Der Wagen lĂ€uft im Übrigen völlig normal. die MIL ist auch aus, wenn der Motor lĂ€uft.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto CITROËN C8 (EA_, EB_)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
4. Gang nicht einlegbar
Hi zusammen, Nach der gestrigen Autobahnfahrt hat der 4. Gang beim Einlegen leichte schabende GerĂ€usche gemacht. Heute Morgen bei kaltem Motor ließen sich die GĂ€nge schalten außer Gang 4 der ging gar nicht mehr rein. Bei der Fahrt gingen die anderen GĂ€nge zeitweise schwer einzulegen. Als der Motor warm war, waren die GĂ€nge (außer 4) wieder prĂ€zise und leicht zu schalten. Der Wagen stand einige Zeit (zwischen 9 und 15 Monaten) Kann mir jemand helfen? Viele GrĂŒĂŸe und Danke im Voraus Daniel
Getriebe
Daniel Böhm 23.01.24
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Vibrationen
Hallo zusammen. Wir haben seit ca. 4 Jahren starke Vibrationen in unseren Citroen C8. WĂ€re es ein Benziner wĂŒrde ich sagen ZĂŒndaussetzer, es fĂŒhlt sich so an. Es vibriert ab einer Drehzahl von ca. 1700/1800 Umdrehungen bis ca. 2100 Umdrehungen und tritt sporadisch auf. Meistens bei Bergauffahrten, also unter Last. Wird z.B. mit halbem Gas beschleunigt, tritt es nicht auf. Bei Vollgas tritt es auf, geht man dann wĂ€hrend es passiert halb vom Gas, ist es wieder weg. Es ist mal stĂ€rker und vibriert durchs ganze Auto, mal schwĂ€cher und manchmal kennt man nichts. Es ist auch immer nur im Winter, im Sommer nicht. Zuerst dachten wir an die Winterreifen, diese sind aber gewuchtet und auch durchgetauscht. Reifen sind gleich groß wie Sommerreifen, nur auf Stahlfelgen. Ich denke das es temperaturabhĂ€ngig ist. Er springt einwandfrei an, lĂ€uft im Stand ohne Probleme und zieht auch so gut durch. Kann und hier jemand weiterhelfen?! Vielen Dank im Voraus fĂŒr Eure BemĂŒhungen.
GerÀusche
Gerhard S. 10.02.23
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
LĂ€uft im kalten Zustand ohne Leistung
Hallo. Ich habe folgendes Problem, mein Citroën C8 lÀuft morgens im kalten Zustand ohne Turbolader beziehungsweise Leistung. Sobald ich ein paar Meter gefahren bin, arbeitet der Turbo auch wieder. Ich höre ab und zu ein Pfeifen beim Gas geben. Laut Auslese gerÀt. Sind die Fehler Codes wie unten beschrieben gemacht worden ist gestern Drossel klappen Einheit? Ich bin um jede Hilfe dankbar.
Motor
Markus Lichtenthaeler 17.11.23
0
Votes
27
Kommentare
Ungelöst
Motorfehler Additivierungspumpe
Hallo zusammen, der C8 meldet gelegentlich einen Motorfehler und empfiehlt, die Werkstatt aufzusuchen. Die Diagnose zeigt den Fehler p1442 an. Habt ihr eine Idee, wo man ansetzen kann? Danke euch.
Motor
David Jungen 1 10.09.23
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfĂŒllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue MaßstĂ€be. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings ĂŒber technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spĂ€tere Reklamationen. ✅ OE-QualitĂ€t ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit ĂŒber 120 Jahren setzen wir MaßstĂ€be in der Bremstechnologie und sind der Partner der WerkstĂ€tten fĂŒr Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
1
Vote
10
Kommentare
Ungelöst
Springt nicht an
Habe das Auto zum Einkauf abgeparkt (Motor warm). Nach dem Einkauf ist er nicht mehr gestartet (Anlasser dreht). Wie kann ich weiter vorgehen?
Multimedia/Audiosystem
Motor
Elektrik
Tino Perkowski 12.02.23

Ähnliche BeitrĂ€ge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natĂŒrlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklĂ€ren. Hab echt keine Lust mehr, stĂ€ndig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfĂŒllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue MaßstĂ€be. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings ĂŒber technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spĂ€tere Reklamationen. ✅ OE-QualitĂ€t ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit ĂŒber 120 Jahren setzen wir MaßstĂ€be in der Bremstechnologie und sind der Partner der WerkstĂ€tten fĂŒr Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur ErklĂ€rung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl fĂŒr MotorsĂ€gen und hochdrehende 2 Takter, KĂŒhlflĂŒssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, ZĂŒndfunken ist da, jedoch lĂ€uft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefĂŒllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er brĂ€uchte die 50er bis nĂ€chste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. ZusĂ€tzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto CITROËN C8 (EA_, EB_)

Gelöst
4. Gang nicht einlegbar
Gelöst
Vibrationen
Gelöst
LĂ€uft im kalten Zustand ohne Leistung
Ungelöst
Motorfehler Additivierungspumpe
Ungelöst
Springt nicht an

Ähnliche BeitrĂ€ge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten