fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robert Schneider05.09.23
Ungelöst
1

Lenkung brummt im Stand | OPEL CORSA D

Hi, bei meinen Opel Corsa D brummt beim Bewegen im Stand die elektr. Lenkung. Während der Fahrt bemerkt man es gar nicht. Hatte jemand schon mal das gleiche Problem ? Er hat keine Fehler im Fehlerspeicher. Danke Euch !
Bereits überprüft
Radlager, Domlager, Spurstangenkopf usw Fehlerspeicher ausgelesen
Fahrwerk

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36834) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36834)

SKF Generatorfreilauf (VKM 03518) Thumbnail

SKF Generatorfreilauf (VKM 03518)

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140114) Thumbnail

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140114)

METZGER Lagerung, Motor (8053724) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053724)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

13 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8205.09.23
Kommt das Brummgeräusch evtl. vom Motor der elektrischen Lenkung ?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.09.23
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Möglich das der E-Antrieb bald am Ende ist, Spannungsversorgung,Kabel/Steckverbindung prüfen, Ladeleistung der Lichtmaschine kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8205.09.23
Ich tippe ganz stark auf defekten Servomotor. Ist auch ein bekanntes Problem. Überprüf mal in den Parametern den Lenkwinkelsensor, ob die Werte plausibel sind ?
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner05.09.23
ST82: Kommt das Brummgeräusch evtl. vom Motor der elektrischen Lenkung ? 05.09.23
Denke das Geräusch kommt vom Servomotor. Der sitzt direkt an der Lenksäule.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8205.09.23
Tom Werner: Denke das Geräusch kommt vom Servomotor. Der sitzt direkt an der Lenksäule. 05.09.23
Ja dann wird der sehr wahrscheinlich defekt sein. Hatte ich schon öfter. Wird auch oftmals kein FC hinterlegt. Nur mit der Lenkeinkelsensorprüfung kann man es meist auch feststellen. Kannst auch Googeln. Gibt Firmen die reparieren so etwas.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.05.09.23
Genug Öl im Lenkgetriebe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8205.09.23
Jonathan E.: Genug Öl im Lenkgetriebe? 05.09.23
Wekches Öl ??? Der hat ne EPS, da gibt's kein Öl.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G05.09.23
Es kann die Spannrolle des Keilriemens brummen, wenn die Last ( durch höhere Stromaufnahme) erhöht wird. Habe letztens beim Nachbar gesehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G05.09.23
Die höhere Stromaufnahme durch Lenkung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G05.09.23
Irgendwo habe ich gelesen, dass das Lager mit Freilauf für Lima Abhilfe schaffen soll.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.05.09.23
Ist halt ne Opel, dachte das er an der Spritzwand noch ein Ausgleichsbehälter für die Hydraulik der Servolenkung hat. Bin mit Opel nicht so auf dem laufenden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8205.09.23
Jonathan E.: Ist halt ne Opel, dachte das er an der Spritzwand noch ein Ausgleichsbehälter für die Hydraulik der Servolenkung hat. Bin mit Opel nicht so auf dem laufenden 05.09.23
Ja die gibt's auch, aber nur wenn se ne elektrohydraulische haben. Wie z.B. Astra G - Zafira A- Meriva B usw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.05.09.23
Danke für die Info 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten