Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Werkzeuge
0 Beiträge
-3
Vote
10
Kommentare
Talk
Hilfe gesucht beim Injektoreinbau | AUDI A4 B8 Avant
Hallo, heute bin ich mal wieder liegen geblieben. Bei Zylinder 3 und 4 hat sich zum Glück nur die Schraube zur Befestigung der Injektoren gelöst und nicht gerissen. Die Schraube konnte ich mit der Hand herausdrehen, aber mir fehlt das passende Werkzeug, um sie wieder einzubauen oder zu reinigen. Die benötigten Teile würde ich am 27.12. bei Audi bestellen. Wenn jemand Zeit und Lust hätte, mir zu helfen oder mit dem passenden Werkzeug auszuhelfen, wäre ich sehr dankbar. Ich wünsche euch einen schönen Feiertag. Gruß Alex
Werkzeuge
Gelöschter Nutzer
25.12.24
1
Vote
3
Kommentare
Talk
Anschlagpuffer Motor/Drehmomentstütze | AUDI A4 B6 Cabriolet
Hallo Gemeinde und frohe Weihnachts-/ Festtage. Ich wollte an meinem Auto die Drehmomentstütze bzw. das Anschlagpuffer (je nachdem wie man es nennt.) meines Autos wechseln. Mit erschrecken durfte ich feststellen, dass gar kein Puffer mehr vorhanden war. Hat die Natur scheinbar zerlegt. Nun hab ich das passende Werkzeug nicht zur Hand und weiß nicht, ob es eine H10 Schraube ist oder sogar größer? H8 ist auf jeden Fall zu klein. Hat da einer ne passende Zeichnung, wo das beschrieben ist? Bekommen die Schrauben anschließend wieder Drehmoment? Ein schärferes Foto habe ich nicht hinbekommen, da nicht genug Platz ist, damit die Kamera es fokussieren kann, sorry! MfG Auto ist ein Audi A4 B6 2.5 TDI V6
Werkzeuge
Nico Schmittat
25.12.24
0
Votes
0
Kommentare
Talk
Kraftstofffilter entlüften | MERCEDES-BENZ
Moin, weiß evtl. einer wie das Gerät heißt (Teilenummer), dass man zum Entlüften des Kraftstoffsystems braucht, für Mercedes Atego Euro 6 ? Bei dem Euro 5 sitzt wohl ein Rückschlagventil in der Leitung und bei den Euro 6 läuft der Sprit gleich in den Tank. Das erschwert den ersten Start. Da ist so ein hydraulischer Anschluss an der Seite, ich vermute, dass er genau dafür da ist. Vielen Dank im Voraus.
Werkzeuge
Artem Ba
24.12.24
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Werkzeug zum Blockieren der Kurbelwelle gesucht | SKODA OCTAVIA III Combi
Hallo zusammen, ich möchte beim zweiten Zahnriemenwechsel (420.000 km) auch den Zahnriemen für die Ölpumpe und den Kurbelwellen-Dichtflansch (2. Bild) tauschen. Für diese Arbeit muss ich die Zentralschraube der Kurbelwelle lösen (120 Nm + 90°) und um diese Schraube dann wieder ordnungsgemäß festziehen zu können, muss die Kurbelwelle blockiert werden. Das Werkzeug dafür (Bild 1) dient dazu, die Kurbelwelle zu blockieren, es greift jedoch in ein Loch im Kunststoff-Dichtflansch ein. Dieser wird das jedoch auf keinen Fall aushalten und es muss eine andere Möglichkeit her, die deutlich mehr aushält als das Kunststoffteil. Gibt es vielleicht ein anderes Werkzeug, um die KW zu blockieren, das mehr aushält? Danke schonmal.
Werkzeuge
Paul Hoffmann
21.12.24
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten