fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Sonstiges

3638 Beiträge
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Wärmetauscher-Rohre: Undichte Verbindung | OPEL ASTRA G CC
Hallo! Ich habe ein Problem mit meinem Opel Astra G. Ich musste das Sekundärventil am Wärmetauscher wechseln, da es kaputt war, und habe einen originalen Reparatursatz besorgt. Der beinhaltet ja nur zwei Rohre. Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich die Plastikrohre nicht auf die Metallrohre bekomme. Es wird immer wieder undicht, die Klammer geht nicht ganz drauf. Ich habe schon viel versucht, das Rohr draufzubekommen, es geht einfach nicht mehr. Habt ihr vielleicht einen Tipp? Das Rohr mit dem Ventil sitzt auch nicht richtig.
Sonstiges
Steffen Gruner 22.08.25
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Vollprofi für ECU Lösung gesucht | BMW 5
Hey Leute ich habe meinen E39 540i von einem 5-Gang-5HP24 auf ein 8HP70 Getriebe umgebaut, gesteuert mit einer CanTCU. Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe in meinen E39 540i mit Bosch ME7.2 Steuerung ein 8HP70 Getriebe eingebaut. Die CanTCU ersetzt das alte Getriebesteuergerät und übersetzt die CAN-Bus-Signale für das interne Steuergerät des 8HP70. Wie wir alle wissen, kann eine 20 Jahre alte ECU nicht alle Funktionen einer modernen ECU erfüllen, wie Shiftcut und Blips. Mein E39 schaltete zwar schneller, aber unkomfortabel, da die Abstimmung auf den 5HP24 ausgelegt war – hartes und ruckeliges Schalten. In der CanTCU-Software konnte ich einiges anpassen, zum Beispiel die Drehmomentangabe von ECU zu TCU auf -30%. Das führte zu sanfterem Schalten, ist aber keine saubere Lösung und belastet das Getriebe wahrscheinlich stärker. Ich habe daraufhin ChatGPT gefragt, ob es meine Motorsoftware anpassen kann, um mehr Blips und Shiftcut, also Gaswegnahme und Drehmomentreduzierung, auf das 8HP-Niveau zu optimieren. ChatGPT hat mir Software geschrieben, die ich aufgespielt habe. Jetzt schaltet der Wagen fast perfekt, aber Blips beim Runterschalten fehlen, da diese Funktion in meinem Motorsteuergerät nicht vorhanden ist. ChatGPT schlägt einen Firmware-Patch vor, also das Hinzufügen neuer Funktionen – ähnlich wie bei Launchcontrol oder Map-Switch. Stimmt das? Kann man einem Steuergerät einfach neue Funktionen hinzufügen, indem man den Code ändert oder erweitert? ChatGPT möchte nun eine „Full Read“-Datei meiner Software, um die Funktionen für Zwischengas etc. hinzuzufügen. Ist das technisch möglich? Ich bin von ChatGPT beeindruckt, aber auch vorsichtig, da es manchmal Fehler produziert (ein Beispiel kann ich als Screenshot hinzufügen). Meine Frage ist einfach: Kann man einem Motorsteuergerät neue Funktionen hinzufügen? Ich bin Anfänger auf diesem Gebiet, habe aber schon Grundkenntnisse. Dieses Thema interessiert wahrscheinlich nur Leute, die sich intensiv mit ECU-Tuning beschäftigen. Ich habe viel geschrieben für eine kleine Frage, aber vielleicht gibt es hier Gleichgesinnte. Ich freue mich auf eure Antworten! Vielen Dank im Voraus. Falls noch Fragen offen sind, fragt gerne nach. Bitte nicht schimpfen wegen der Rechtschreibung – es war 5 Uhr morgens/nachts 😅.
Sonstiges
Anil Aydin 22.08.25
-1
Vote
8
Kommentare
Talk
Der Preis ist angekommen
Eine universelle Lichterkette, vielseitig einsetzbar, habe direkt eine Radhausparty veranstaltet. Vielen Dank an das Team Fabucar !
Sonstiges
Oliver Kruth 20.08.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Wie öffne ich die Plaste Klemme? | SKODA SCALA
Hey, ich wollte mal fragen, wie ich die kleine Plaste Klemme öffnen kann? Weil ich finde, dass der Schlauch nicht wirklich drauf liegt oder sehe nur ich das so? MfG David
Sonstiges
David Ritter 19.08.25
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Zufriedenheit und Ölwechselintervall | OPEL CORSA F
Hallo. Hat jemand von euch einen Corsa F 75 PS. Wie zufrieden seid ihr und wie oft macht ihr den Ölwechsel?
Sonstiges
roland mittendorfer 19.08.25
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Motorsteuergerät klonen | FIAT CROMA
Hallo. Ich suche eine Firma oder eine Privatperson, die das Motorsteuergerät klonen kann. Das Problem besteht drin, dass es schon zwei Firmen versucht haben und beide haben es nicht hinbekommen. Die zweite Firma hat gesagt, dass mein originales Steuergerät nach kurzer Zeit das Auslesen abbricht. Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte um es zu Reparieren oder zu Klonen.
Sonstiges
Rüdiger Sommer 19.08.25
4
Votes
23
Kommentare
Talk
Mein Preis ist da und gleich wieder woanders, da wo er demnächst hoffentlich gute Dienste leistet
Ich habe leider keine Verwendung dafür aber ein sehr guter Freund. Sein alter Ölradiator, der in der Garage am Notstromaggregat steht ist defekt, der Ölradiator für die Katzen ist schon älter und Muttern freut sich auch mal auf einen neuen. Somit wandert der vom Notstromaggregat in den Schrott, der von den Katzen zum Notstromaggregat in die Garage und Muttern ihrer wärmt in Zukunft die Katzen. Muttern friert auch schon mal im Sommer auf der Terrasse und da tut der neue bestimmt gute Dienste.
Sonstiges
Kezia i Felix 18.08.25
0
Votes
3
Kommentare
Talk
VCDS Nähe Freiburg | SEAT ALTEA
Hi zusammen, ich brauche Hilfe ein neues Lenksäulensteuergerät anzulernen, von jemanden mit VCDS. Kommt jemand zufällig aus der Nähe Freiburg?
Sonstiges
Hannes Andres 18.08.25
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Software Update | VW TRANSPORTER T5 Bus
Hallo an alle Auto und Schrauberfreunde! Ich habe da mal eine Frage: Und zwar ist für den VW T 5 2.0 das Softwareupdate von VW ja heiß umstritten! Ich habe das Update zurzeit auch noch nicht drauf! Meine Frage: Im Oktober muss ich zum TÜV! Ist dieses Update in irgendeiner Form TÜV relevant?
Sonstiges
Micha88 17.08.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Außentemperaturfühler | OPEL ASTRA H
Hallo liebe Community, weis jemand, wo sich der Außentemperaturfühler für den Opel Astra H, Baujahr 2008, 140 PS TwinTop befindet? Danke im Voraus!
Sonstiges
Hakan Topcuoglu 1 16.08.25
Zurück
1
...
4
5
6
...
364
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten