fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Sonstiges

0 Beiträge
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Fernlicht-Signal für Lightbar | SKODA OCTAVIA II Combi
Hallo ihr Lieben, ich wollte fragen, wo ich das Fernlicht-Signal abgreifen kann um meine Lightbar darüber zu schalten.
Sonstiges
Aelfric Wolf 29.09.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Anhängerlast | OPEL ASTRA K Sports Tourer
Hallo, hat einer zufällig das oben genannte Auto mit abnehmbarer Anhängerkupplung und würde mir mal bitte die im Fahrzeugschein eingetragene zulässige Anhängelast sagen.
Sonstiges
J. Dierken 29.09.25
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Hilfe beim Motorkabelstrang | FORD FOCUS III Turnier
Hi, ich habe mir leider kein Bild davon gemacht, wie der Motorkabelstrang am Getriebe verlegt war. Falls sich jemand mit dem 1.0 EcoBoost-Kabelstrang auskennt und weiß, wie dieser am Getriebe verlegt ist, wäre es nett, eine Erklärung dazu zu bekommen.
Sonstiges
Steffen1 27.09.25
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Sägezahnbildung trotz korrektem Luftdruck & Fahrwerkscheck | SEAT LEON
Hallo zusammen, ich habe nun beim zweiten Reifensatz am Leon e-Hybrid wieder Sägezahnbildung auf der Hinterachse – trotz korrektem Luftdruck, vermessenem Fahrwerk und intakten Dämpfern. Die Reifen sind gewuchtet, Rotation wurde bisher nicht durchgeführt. Das Problem trat bei beiden Ganzjahresreifen-Sätzen auf, jeweils ab ca. 10.000 km, obwohl der Plug-in ja durch die Batterie hinten eigentlich mehr Achslast haben sollte. Kennt jemand das Phänomen speziell bei Plug-in-Hybriden oder bei diesen Reifenmodellen? Gibt es Empfehlungen für Reifen, die weniger anfällig sind – oder andere Maßnahmen, um das zu vermeiden? Reifen: 1. Satz: Bridgestone Weather Control A005 Evo M+S 2. Satz: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 XL 225/45R17 Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps!
Sonstiges
Sven Engbert 25.09.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten