Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
RENAULT
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Getriebe
100 Beiträge
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Sporadisches Lenkradruckeln nach Reparatur | RENAULT MEGANE III Grandtour
Hallo zusammen, ich habe an meinem Fahrzeug eine größere Reparatur machen lassen. Dazu gehörten eine Achsmanschette, Hinterachsbuchsen, Bremsen, Domlager, Stoßdämpfer vorne, Querlenker und Traggelenke sowie Radlager. Bei der Reparatur habe ich wieder auf die Originalfelgen umgerüstet, die ich beim Kauf vom Händler dazu bekommen habe. Die Reifen wurden auch von hinten nach vorne getauscht. Nach der Montage ist mir aufgefallen, dass die vordere linke Felge in einer erkennbar anderen Farbe überlackiert wurde. Nach der Reparatur kam es auf der Autobahn ab ca. 90 km/h sporadisch immer mal wieder zu einem Rütteln des gesamten Fahrzeugs. Sobald man vom Gas geht, hört das Rütteln auf. Ich hatte zuerst den Motor in Verdacht, habe den Fehlerspeicher ausgelesen (keine Meldungen) und das AGR-Ventil gereinigt. Die Problematik besteht weiterhin. Könnte das Problem an den Felgen oder Reifen liegen, wenn das Rütteln beim Gaswegnehmen sofort aufhört? Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Fahrwerk
Motor
Getriebe
Justin Zöllner
03.08.25
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Gänge gehen schwer raus | RENAULT KANGOO / GRAND KANGOO II
Hallo, seit geraumer Zeit lassen sich die Gänge bei meinem Kangoo 2 zum Teil schwer herausziehen beim Fahren. Kupplung ist neu, entlüftet wurde die hydraulische Kupplungsbetätigung auch schon mehrfach. Es kam keine Luft über die Entlüftung. Schaltseile laufen auch sauber. Könnten leicht gelängte Schaltseile eine Ursache sein? Kupplung wurde zuvor in einer Fachwerkstatt neu gemacht. Bei warmen Bedingungen bzw. nach einer Weile Fahrt ist das Problem weg. Getriebeöl war neu, wurde aber aus Versuchsgründen nochmal komplett erneuert. Dies hatte keinen positiven Effekt. Sehr schnelles Betätigen der Kupplung scheint einen positiven Effekt zu haben. D. h. die Gänge lassen sich dann leichter wechseln. Rückwärtsgang lässt sich ohne Kratzen einlegen. Ich würde also vermuten, die Kupplung trennt sauber. Ich habe keine Ahnung, was den Fehler noch auslösen könnte. Danke für Hinweise!
Getriebe
Stefan Keller
24.07.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Schaltwelle undicht | RENAULT TRAFIC III Kasten
Moin zusammen, ich bräuchte mal einen Rat von einem Renault/Getriebe-Spezialisten. Ich hab bei meinem Getriebe PF6044 das Problem, dass eine der Schaltwelle undicht ist. Nicht besonders viel... Aber unschön ist es trotzdem. Da mein Getriebe sowieso im Moment raus muss wollte ich mich jetzt mal darum kümmern und das Leck beheben. Also habe ich mal die Aufnahme vom Schaltseil abgebaut und das ganze etwas vom Öl und Dreck befreit. Komischerweise ist unter der Aufnahme gar keine Dichtung. Man sieht direkt das Lager, wo die Welle drin läuft. Auch der Ersatzteilkatalog ist wenig hilfreich. Da ist nirgends eine Dichtung oder Ähnliches abgebildet. Also wie genau soll die Abdichtung an der Welle funktionieren? ...oder was ist die Ursache, dass an der Stelle Öl austritt ?
Getriebe
DSayB
22.07.25
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Rütteln bei Autobahnfahrt | RENAULT MEGANE III Grandtour
Hallo, ich habe das Problem, dass mein Fahrzeug auf der Autobahnfahrt plötzlich anfängt zu rütteln. Das ganze passiert, wenn ich konstant fahre. Wenn ich nach Beginn des Rüttelns den Tempomat ausstelle oder vom Gas gehe, hört dies umgehend auf. Was kann das sein?
Motor
Getriebe
Justin Zöllner
16.07.25
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Fehlerleuchten und Fehlercodes | RENAULT LAGUNA II
Hallo Leute, es geht um den Laguna von einem Kollegen von mir, bei dem ABS/ESP/SERV und die Handbremssymbole geleuchtet haben. Fehlerspeicher ausgelesen (Siehe Bilddatei). Die Fehler 2 und 3 vom UCH beziehen sich vermutlich auf einen defekten RDKS Sensor. Fehler 1 im UCH würde ja auf ein oder mehrere defekte ABS Sensoren oder ABS Steuergerät bedeuten, allerdings liefern alle Sensoren korrekte Werte. Die anderen Fehler würden ja auf einen Defekt vom ABS Steuergerät hindeuten oder einem Kabelbruch. Kabelbruch kann ausgeschlossen werden, da bereits die Verbindungen bzw. Kabel geprüft wurden. Als nächstes würde er jetzt das ABS Steuergerät zum Prüfen weg schicken. Hat vielleicht jemand noch einen Rat was es noch sein könnte?
Motor
Getriebe
Elektrik
Manuel Pilz
04.07.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Nach Kupplungstausch startet er nicht mehr | RENAULT KANGOO
Moin. Habe bei meinem Kangoo die Kupplung getauscht. Alles wieder zusammen gebaut und er jückelt aber springt nicht an. Kraftstoff kommt bei den Düsen an. Anziehen bringt auch nichts.
Motor
Getriebe
Elektrik
Collin Stanzel
02.06.25
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Auto vibriert | RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet
Guten Tag, Habe vor kurzem ein Megane Cabrio gekauft. Konnte diesen leider nicht probefahren. Habe den Wagen dann heute abgeholt und gemerkt, dass der Wagen beim Beschleunigen zwischen 60 und 130 am Vibrieren ist. Wenn ich kein Gas mehr gebe, wird es ein wenig besser, geht aber auch nicht ganz weg.
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Domenik Blumenberg
08.05.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
MKL geht bei höheren Umdrehungen an und Notlauf | RENAULT MEGANE II Grandtour
Bei Fahrten auf Autobahn und Landstraße (höhere Drehzahl) geht manchmal die MKL an und der Motor hat Leistungsverlust. Nach Halt am Parkplatz, geht der Motor von selbst aus und es kam mir vor, als hätte es komisch gerochen. Motor an und ich kann weiterfahren. (MKL leuchtet nicht mehr)... was kann das sein?
Motor
Getriebe
Elektrik
Falo Nomis
30.03.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Ruckartiges Anfahren | RENAULT KADJAR
Hallo liebe Community, ich habe heute einen gebrauchten Kadjar bekommen und schon treten die ersten Probleme auf! Ein ruckfreies Anfahren ist so gut wie nicht möglich. Bei normaler Betätigung des Gaspedals passiert erstmal nichts und dann geht es plötzlich los, die Räder drehen durch. Wenn der Start-Stopp aktiv ist und ich weiterfahren möchte, fühlt es sich so an, als würde der Motor gleich ausgehen und nur auf 3 Zylindern laufen. Wisst ihr weiter und habt ihr eine Idee? Ich hoffe auf Hilfe. Vielen Dank.
Getriebe
Harald Deufel 1
18.01.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Kupplung rutscht / stottert wenn kalt | RENAULT MEGANE IV Schrägheck
Hallo zusammen, die Kupplung rutscht/stottert beim Berg anfahren. Stottert im 2ten Gang zwischen 1500-2000 Umdrehungen im Schubbetrieb sowie bei leichtem Gasgeben. Wenn ich richtig Gas gebe, habe ich kein stottern oder rutschen. Aber nur wenn er kalt ist. Ab ca. 35 Grad Getriebe Temperatur ist es weg. Fahre so schon ca. 30.000km.
Getriebe
Harald Wittgenstein
17.12.24
Zurück
1
2
3
4
5
...
10
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten