fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Zehrmannvor 13 Std
Ungelöst
0

Weißer Rauch und Verzögerung im Leerlauf bei Kaltstart | RENAULT MASTER III Bus

Hi, habe bei meinem Renault Master das Problem, dass bei Kaltstart und nicht sofort losfahren (Scheibenfreikratzen) relativ viel weißer Rauch aus dem Auspuff kommt. Wenn man dann losfährt, verzögert das Fahrzeug stark bei gedrückter Kupplung bzw. auch bei Fahrt ohne eingelegtem Gang. Nach kurzer Fahrt sind beide Probleme dann weg... Woran kann das liegen?
Bereits überprüft
Keine Fehlercodes hinterlegt.
Motor
Getriebe
Geräusche

RENAULT MASTER III Bus (JV)

Technische Daten
FRIGAIR Öl (60.20465) Thumbnail

FRIGAIR Öl (60.20465)

METZGER Ladeluftschlauch (2400514) Thumbnail

METZGER Ladeluftschlauch (2400514)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32938) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32938)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36697) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36697)

Mehr Produkte für MASTER III Bus (JV) Thumbnail

Mehr Produkte für MASTER III Bus (JV)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 13 Std
Denke wird Kondenswasser und Kaltstartanreicherung sein. Eventuell Bremse leicht fest.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Zehrmannvor 12 Std
Tom Werner: Denke wird Kondenswasser und Kaltstartanreicherung sein. Eventuell Bremse leicht fest. vor 13 Std
Kann es sein, dass durch die Kaltstartanreicherung zu viel Falschluft im Motor landet und er deswegen nicht richtig dreht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 12 Std
Florian Zehrmann: Kann es sein, dass durch die Kaltstartanreicherung zu viel Falschluft im Motor landet und er deswegen nicht richtig dreht? vor 12 Std
Glühkerzen/ Vorglühsteuergerät funktionieren?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 12 Std
Hallo, Kühlmittel und Ansaugluft Temperatur Sensor auf Plausible Werte prüfen, Rücklaufmenge Injektoren prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Zehrmannvor 12 Std
TomTom2025: Hallo, Kühlmittel und Ansaugluft Temperatur Sensor auf Plausible Werte prüfen, Rücklaufmenge Injektoren prüfen vor 12 Std
Werde ich demnächst mal machen. Vor kurzem wurden Turbo und DPF erneuert. Etwas später noch der Differenzdrucksensor getauscht. DPF und Turbo sollten Original sein, Differenzdrucksensor von hjs. Leider ist trotzdem wieder Öl am Ladeluftschlauch und anderswo
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 10 Std
Tom Werner: Denke wird Kondenswasser und Kaltstartanreicherung sein. Eventuell Bremse leicht fest. vor 13 Std
Das rauchen im kaltstart ist normal ,wenn es kalt ist siehst du ja auch deinen atem ,aber lass dich nicht erwischen beim laufen lassen ,das wird teuer !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MASTER III Bus (JV)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Schiebetürkontakt wird während der Fahrt als offen angezeigt
Moin, habe einen Renault Master III von BJ 2017. Während der Fahrt geht plötzlich die Warnung an Schiebetür offen und es ertönt das Warnpiepen und geht nicht mehr aus. Türe öffnen, schließen, Kontakte reinigen, ect. bringt keine Lösung.
Elektrik
Fredersdorf Ingo 14.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten