Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
PEUGEOT
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Getriebe
88 Beiträge
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Metallisches Klappern am Motor: Ursache? | PEUGEOT 206 CC
Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir helfen... Bei meinem Peugeot tritt seit Kurzem dieses metallische Klappern auf. Und es ist egal, ob eine Fahrstufe eingelegt ist oder nicht. Mit zunehmend höherer Motortemperatur wird es weniger. Was mir aufgefallen ist: Wenn ich Verbraucher wie Licht oder die heizbare Heckscheibe einschalte, wird es etwas lauter. Wenn ich das richtig interpretiere, kommt das Geräusch von der hinteren Seite des Motors auf Höhe des Starters. Danke euch!
Motor
Getriebe
Geräusche
Tim Krakow
19.10.25
1
Vote
12
Kommentare
Ungelöst
Ausrücklager defekt / Geräusch ohne Kupplung | PEUGEOT BOXER Kasten
Hallo zusammen, bei Standgas und niedriger Drehzahl während der Fahrt ist ein Geräusch zu hören, das sich nach einem Lagerschaden anhört. Das Ausrücklager drückt nicht, sondern zieht beim Betätigen der Kupplung. Deshalb läuft das Ausrücklager wohl immer mit. Danke euch.
Getriebe
Motor
eddy72119
15.10.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Anomalie Automatikgetriebe | PEUGEOT 1007
Hallo. Wir haben seit ein paar Wochen im Display immer mal wieder den Fehler „Anomalie Automatikgetriebe“ bei unserem Peugeot 1007. Beim Aufkommen der Fehlermeldung schaltet er die Gänge verspätet hoch- oder runter und nimmt das Gas nicht richtig oder verspätet an. Gestern ist er das erste Mal mit der Fehlermeldung und einem Signalton liegen geblieben. Es konnte kein Gang mehr eingelegt werden und am Display erschien bei der Ganganzeige ein blinkendes Minuszeichen. Ein befreundeter Hobbyschrauber hat das Auto mit seinem Diagnosegerät ausgelesen. Es waren keine Fehler im Fehlerspeicher vorhanden.
Getriebe
Elektrik
Abdu
08.10.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
MMT Getriebe: Fehler nach Kupplungsreparatur | PEUGEOT 107
Hallo zusammen, ich habe meine Kupplung neu getauscht und anschließend den Anlernprozess durchgeführt. Das Auto fährt dann etwa zehn Meter, dann blinkt N (Neutral) auf dem Tacho. Das Problem ist zweimal aufgetreten. Beim Versuch, in den dritten Gang zu schalten, zeigt das Getriebe manchmal nicht den eingelegten Gang auf dem Tacho an und manchmal blinkt wieder Neutral auf; leider bleibt das Auto dann stehen. Wenn ich die Kupplung erneut anlernen lasse, höre ich den Aktuator arbeiten. Wisst ihr weiter? Danke im Voraus.
Getriebe
Ahmad Najem
11.09.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Kaltstart-Ruckeln: Kupplungsproblem? | PEUGEOT 107
Hallo zusammen! Mein Fahrzeug rattert im ersten Gang, wenn der Motor noch kalt ist. Es ist so, als wenn die Kupplung rutscht. Ist er warmgefahren, hört das Rattern auf und er schaltet gut und gleichmäßig. Könnte es an der Kupplung liegen? Es ist kein Fehler im Getriebesteuergerät hinterlegt. Danke euch!
Getriebe
Michael Rocke
24.08.25
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldungen nach Achswartung | PEUGEOT 607
Hallo Jungs 👋 Ich habe verschiedene Fehlermeldungen, nachdem ich an der Vorderachse links und rechts Traggelenke, Axialgelenke, Spurstangenköpfe und Koppelstangen gewechselt habe 😒. Habt ihr vielleicht eine Idee, was es sein könnte, oder was ich noch überprüfen soll? Die Raddrehzahlsensoren habe ich noch nicht mit dem Tester überprüft. Komischerweise habe ich nur die Stecker für die Niveauregulierung links ausgestreckt und ordnungsgemäß wieder eingesteckt Danke euch.
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Dalibor Brkic
08.06.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Getriebe geht plötzlich in den Notlauf | PEUGEOT 407 SW
Hallo Schrauber, ich habe ein oder besser gesagt mehrere Probleme. Mein Getriebe geht nach einer gewissen Zeit (10km, 40km, 70km) plötzlich in den Notlauf, obwohl es, bevor es in den Notlauf geht, tadellos schaltet. Im Display wird zeitgleich mit Getriebefehler auch ABS/ESP Fehler angezeigt. Ein weiterer Fehler ist, dass auch in sehr unregelmäßigen Abständen plötzlich auf einen Schlag das ganze Fahrzeug ausfällt, der komplette Strom ist kurzfristig weg, wie wenn man einen Lichtschalter schnell aus und wieder einschaltet. Nach kurzem Warten lässt er sich wieder normal starten. Die Fehler habe ich mit dem Launch Mot 4 ausgelesen, wobei ich da auch nicht ganz schlau daraus werde, da mir ein Billigtester ganz andere Fehler anzeigt als das Mot4. Vielleicht ist unter euch ein Peugeotschrauber dabei, der so etwas schon einmal hatte.
Getriebe
Anko2466
07.06.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Schaltet den 4. Gang nicht | PEUGEOT 207 CC
Hallo zusammen, das Automatikgetriebe schaltet nach einen leichten Rums, den 4. Gang nicht. Fehler S7e8, Eintrag im Display Automatikgetriebe defekt. Ich vermute Steuerventil defekt. Vor 2 Monaten trat der Fehler schon einmal auf, danach funktionierte das Getriebe wieder normal.
Getriebe
Jens Andersson
21.04.25
0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
Kupplung Einstellschraube | PEUGEOT 206+
Gibt es eine Möglichkeit bei einem Peugeot 206+ 1.1 das Kupplungspedal nachzustellen? Habe das Problem, dass ich immer die Gänge nur erschwert einlegen kann. Kupplungsseil und Getriebeöl wurden schon mal gewechselt. Das Pedal hat am Anfang spiel daher dachte ich, dass ich es etwas nachstellen kann? Was kann ich sonst machen?
Getriebe
Domu
20.04.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Geräusch nach Kupplungwechsel: Anlasserproblem bei Peugeot 307 | PEUGEOT 307 CC
Hallo liebe Community, ich habe heute die Kupplung bei einem Peugeot 307 cc gewechselt. Allerdings macht er beim Anlassen Geräusche, danach läuft der Motor wie gewohnt. Es scheint, als wäre das Motorlager oder das Getriebelager beschädigt, jedoch ist dies nicht der Fall. Das Geräusch scheint eher Richtung des Anlassers zu kommen. Mir ist aufgefallen, dass das Geräusch und das Wackeln beim ersten Start nicht auftreten, sondern erst beim zweiten oder dritten Mal. Die Batterie ist auch schwach, sie zeigt nur 12,4 Volt an. Ich habe die Batterie jetzt am Laden und werde es morgen noch einmal versuchen! Meine Theorie ist, dass vielleicht die Batterie zu schwach ist und der Anlasser mehr Energie benötigt, um den Motor ordnungsgemäß zu starten. Falls jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen mit diesem Auto gemacht hat und mir ein paar Tipps geben kann, wäre ich sehr dankbar! Ahh, das Auto hat keine Fehler gespeichert. Vielen Dank im Voraus!
Getriebe
Turiaci Antoine
09.04.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
9
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten