Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
PEUGEOT
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Getriebe
83 Beiträge
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Fehlermeldungen nach Achswartung | PEUGEOT 607
Hallo Jungs 👋 Ich habe verschiedene Fehlermeldungen, nachdem ich an der Vorderachse links und rechts Traggelenke, Axialgelenke, Spurstangenköpfe und Koppelstangen gewechselt habe 😒. Habt ihr vielleicht eine Idee, was es sein könnte, oder was ich noch überprüfen soll? Die Raddrehzahlsensoren habe ich noch nicht mit dem Tester überprüft. Komischerweise habe ich nur die Stecker für die Niveauregulierung links ausgestreckt und ordnungsgemäß wieder eingesteckt Danke euch.
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Dalibor Brkic
08.06.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Getriebe geht plötzlich in den Notlauf | PEUGEOT 407 SW
Hallo Schrauber, ich habe ein oder besser gesagt mehrere Probleme. Mein Getriebe geht nach einer gewissen Zeit (10km, 40km, 70km) plötzlich in den Notlauf, obwohl es, bevor es in den Notlauf geht, tadellos schaltet. Im Display wird zeitgleich mit Getriebefehler auch ABS/ESP Fehler angezeigt. Ein weiterer Fehler ist, dass auch in sehr unregelmäßigen Abständen plötzlich auf einen Schlag das ganze Fahrzeug ausfällt, der komplette Strom ist kurzfristig weg, wie wenn man einen Lichtschalter schnell aus und wieder einschaltet. Nach kurzem Warten lässt er sich wieder normal starten. Die Fehler habe ich mit dem Launch Mot 4 ausgelesen, wobei ich da auch nicht ganz schlau daraus werde, da mir ein Billigtester ganz andere Fehler anzeigt als das Mot4. Vielleicht ist unter euch ein Peugeotschrauber dabei, der so etwas schon einmal hatte.
Getriebe
Anko2466
07.06.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Schaltet den 4. Gang nicht | PEUGEOT 207 CC
Hallo zusammen, das Automatikgetriebe schaltet nach einen leichten Rums, den 4. Gang nicht. Fehler S7e8, Eintrag im Display Automatikgetriebe defekt. Ich vermute Steuerventil defekt. Vor 2 Monaten trat der Fehler schon einmal auf, danach funktionierte das Getriebe wieder normal.
Getriebe
Jens Andersson
21.04.25
0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
Kupplung Einstellschraube | PEUGEOT 206+
Gibt es eine Möglichkeit bei einem Peugeot 206+ 1.1 das Kupplungspedal nachzustellen? Habe das Problem, dass ich immer die Gänge nur erschwert einlegen kann. Kupplungsseil und Getriebeöl wurden schon mal gewechselt. Das Pedal hat am Anfang spiel daher dachte ich, dass ich es etwas nachstellen kann? Was kann ich sonst machen?
Getriebe
Domu
20.04.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Geräusch nach Kupplungwechsel: Anlasserproblem bei Peugeot 307 | PEUGEOT 307 CC
Hallo liebe Community, ich habe heute die Kupplung bei einem Peugeot 307 cc gewechselt. Allerdings macht er beim Anlassen Geräusche, danach läuft der Motor wie gewohnt. Es scheint, als wäre das Motorlager oder das Getriebelager beschädigt, jedoch ist dies nicht der Fall. Das Geräusch scheint eher Richtung des Anlassers zu kommen. Mir ist aufgefallen, dass das Geräusch und das Wackeln beim ersten Start nicht auftreten, sondern erst beim zweiten oder dritten Mal. Die Batterie ist auch schwach, sie zeigt nur 12,4 Volt an. Ich habe die Batterie jetzt am Laden und werde es morgen noch einmal versuchen! Meine Theorie ist, dass vielleicht die Batterie zu schwach ist und der Anlasser mehr Energie benötigt, um den Motor ordnungsgemäß zu starten. Falls jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen mit diesem Auto gemacht hat und mir ein paar Tipps geben kann, wäre ich sehr dankbar! Ahh, das Auto hat keine Fehler gespeichert. Vielen Dank im Voraus!
Getriebe
Turiaci Antoine
09.04.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Geschwindigkeitssensor falsche Anzeige nach Austausch | PEUGEOT PARTNER Kasten/Großraumlimousine
Hallo zusammen, der Peugeot meiner Freundin spielt verrückt und zeigt unrealistische Geschwindigkeiten an. Nach Auslesen des Fehlerspeichers wurde der Fehlercode P0500 (Geschwindigkeitssignal) angezeigt. Einen neuen Sensor habe ich bei Autodoc besorgt und eingebaut. Nun funktioniert der Tacho, zeigt jedoch immer 10 km/h weniger an, unabhängig von der tatsächlichen Geschwindigkeit. Muss nach dem Sensorwechsel eine Justierung vorgenommen werden? Oder gibt es hier vielleicht jemanden von Peugeot, der mir die Originalteilenummer nennen könnte, damit ich den richtigen Sensor erhalten kann? Danke euch.
Motor
Getriebe
Elektrik
Alessandro Simone
03.04.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Anomalie Automatik Getriebe | PEUGEOT J5 Pritsche/Fahrgestell
Hallo, ich bin heute mit dem Auto ganz normal gefahren und am Nachmittag hatte er mir auf einmal die Meldung "Anomalie Automatisches Getriebe" angezeigt. Nach dem ich ausgemacht hatte, ging es wieder und ich fuhr wieder los. Ca. 1 Stunde später ging die Meldung wieder los. Gas nahm er an, aber fuhr nicht los. In den N Lauf konnte ich schalten sowie in den Rückwärtsgang. Auch nachdem ich an- und ausgeschaltet habe, ging die Meldung dauerhaft. Also lies ich es abschleppen. Daraufhin hatten wir die Batterie abgeklemmt und dies einige Minuten so gelassen. Nachdem wir abgeklemmt hatten, ging es wieder problemlos. Dabei piept es und zeigt bei der Gang Anzahl eine Schneeflocke an. Im November/Dezember hatte ich die Meldung schon einmal, aber das Auto fuhr danach dennoch problemlos. Jemand hatte mir mitgeteilt, dass es sich dabei um einen Getriebeschaden handeln soll. Was könnte das Problem sein ?
Getriebe
Gelöschter Nutzer
06.03.25
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Führungshülse, Getriebe wird nicht dicht | PEUGEOT 207/207+
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Dichtung der Führungshülse am Getriebe. Kupplung war verschlissen und so habe ich diese getauscht. Leider habe ich auch die Führungshülse erneuert - denn nun ist diese nicht dicht und es tritt dort Getriebeöl aus und kommt auf die Kupplung. Diesen Vorgang habe ich dann noch einmal wiederholt. Mit dem Fazit das Gleiche wieder. Meine Daten vom Getriebe: Getriebe Antriebswelle KRAFTÜBERTRAGUNG BVM5, GETRIEBE (MERKMALE) BVM MA5 / N, DICHTUNG RADSEITE DICHTUNG RADSEITE AC2000I, DICHTUNG ACHSANTRIEBSSEITE DICHTUNG DIFFERENTIALSEITE, GI2000I, DIFFERENTIAL (GETRIEBE) DIFFERENTIAL 77, GETRIEBETYP BVM MA, Transmission No 20 CQ65. Verwendetet Ersatzteilnummer: 2105 38 Typ MA Der Sitz der Dichtung wurde gereinigt und mit etwas Öl vorsichtig eingesetzt. Ich hoffe, es hat jemand eine Idee dazu, bin schon kurz davor einen Austausch vorzunehmen. LG
Ersatzteile
Blum Thomas
08.02.25
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Kupplung rutscht trotz neuem ZMS | PEUGEOT BOXER Bus
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit meinem Boxer 2020 165 PS. Der Wagen hatte vor 5000 km einen neuen Motor und ein neues Getriebe bekommen. Die Kupplung begann nach 3.000 km zu rutschen. Heute habe ich die Kupplung nochmal getauscht. Beim Ausbau ist mir aufgefallen, dass sie so gut wie gar nicht verschlissen war. Trotzdem habe ich eine neue Kupplung, ein Ausrücklager und eine Druckplatte eingebaut. Das ZMS wurde nicht getauscht und die Kupplung rutscht immer noch. Woran kann es liegen, dass das ZMS immer noch gut aussieht? Vielleicht habt ihr eine Idee. PS: Das Diagnosegerät zeigt an, dass das ZMS verschlissen ist. Danke euch.
Getriebe
Bartek Gościniak
08.02.25
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Getriebe Probleme | PEUGEOT 1007
Hallo zusammen, seit einiger Zeit haben wir ein Problem mit unserem Peugeot 1007 mit automatisiertem Schaltgetriebe. Immer wieder erscheint die Meldung: "Getriebe Defekt". Danach ist kein Schalten mehr möglich, weder automatisch noch manuell. Beim Abschalten des Motors ist auch kein Neustarten mehr möglich, da der Anlasser sich nicht dreht (Sicherheitsvorkehrung). Nach dem Löschen des Fehlers und einem wiederholten Ein- und Ausschalten der Zündung funktionierte es schließlich wieder. Wir vermuten, dass das Kupplungsstellglied das Problem verursacht. Kennt sich jemand damit aus und kann mir Tipps geben, um den Fehler genau zu lokalisieren? Hat jemand schon einmal einen ähnlichen Fall gehabt? Ist es bekannt, dass das Kupplungsstellglied häufig kaputt geht? Gibt es eine Anleitung zum Ausbau? Danke euch.
Getriebe
Neubauer, Robin
20.01.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
8
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten