fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael RockeGestern
Ungelöst
0

Kaltstart-Ruckeln: Kupplungsproblem? | PEUGEOT 107

Hallo zusammen! Mein Fahrzeug rattert im ersten Gang, wenn der Motor noch kalt ist. Es ist so, als wenn die Kupplung rutscht. Ist er warmgefahren, hört das Rattern auf und er schaltet gut und gleichmäßig. Könnte es an der Kupplung liegen? Es ist kein Fehler im Getriebesteuergerät hinterlegt. Danke euch!
Bereits überprüft
Fehlerspeicher
Getriebe

PEUGEOT 107 (PM_, PN_)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
ClaasGestern
9
Antworten

SACHS Kupplungsdruckplatte (3071 099 531)

Dieses Produkt ist passend für PEUGEOT 107 (PM_, PN_)

Zum Shop
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Michael Rockevor 21 Std
Vielen Dank für die Information. Ich werde dann mal die Kupplung erneuern. Da ich wenig Zeit habe, wird das dauern. Werde mich wieder melden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick FrießGestern
Hallo guten Abend; Einfache Frage? Wie viel Kilometer hat der Wagen!? Ich denke, die Kupplung hat fertig! Heißt Du musst die Kupplung ersetzen 👋 Dann ist das Problem Nebensache 🙋
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Ist das Rattern auch bei warmen Motor? Kannst du ein Video machen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, hört sich nach Verglastem/verhärteten Kupplungsbelag an, da Hilft meist nur erneuern
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
Bei deiner Beschreibung könnte es sich um Kupplungsrupfen handeln, man kann es überspielen in dem man mit etwas erhöhter Drehzahl anfährt. Das Rupfen kommt von der Kupplungsscheibe die Verzahnung gleitet nicht sauber (Verschmutzung /Verklebung von Kupplungsabrieb) auf der Verzahnung der Getriebeeingangswelle.
0
Antworten

PEUGEOT 107 (PM_, PN_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 107 (PM_, PN_)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Springt nach Kupplungstausch (und kurzen Schweißarbeiten) nicht mehr an
Hallo zusammen, wir haben bei meinem Cousin die Kupplung an seinem 107er Peugeot gewechselt. Wo alles auseinander gebaut war und auch die Batterie draußen gewesen ist, wollte er einen neuen Halter am Auspuff per Elektrode anschweißen. Als er für 3 Sekunden die Elektrode drauf gehalten hat, ist in der Zeit ein komisches Geräusch aufgetreten. Als wir nachgeschaut haben, ist uns aufgefallen das der Scheibenwischer sich bewegt hat (obwohl Batterie abgeklemmt und ausgebaut). Wir haben dann aufgehört zu schweißen weil uns das zu heikel war. Nachdem wir alles wieder schön zusammen gebaut haben, haben wir die Batterie angeklemmt und der Scheibenwischer ist dann sofort in seine Ausgangslage zurück gefahren. Nun zu unserem Problem. Der Wagen springt einfach nicht mehr an und wie im Video zu sehen, leuchten diverse Lampen auf. Kennt jemand das Problem?
Motor
Elektrik
Stefan Altendorf 13.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten