fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
eddy7211915.10.25
Ungelöst
1

Ausrücklager defekt / Geräusch ohne Kupplung | PEUGEOT BOXER Kasten

Hallo zusammen, bei Standgas und niedriger Drehzahl während der Fahrt ist ein Geräusch zu hören, das sich nach einem Lagerschaden anhört. Das Ausrücklager drückt nicht, sondern zieht beim Betätigen der Kupplung. Deshalb läuft das Ausrücklager wohl immer mit. Danke euch.
Bereits überprüft
Kupplungsscheibe, Ausrücklager und Druckplatte, wurden vor 5000 km erneuert. Die Schwungscheibe wurde abgedreht.
Getriebe
Motor

PEUGEOT BOXER Kasten (244)

Technische Daten
LuK Ausrücklager (500 0732 30) Thumbnail

LuK Ausrücklager (500 0732 30)

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (40580) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (40580)

ATE Bremsscheibe (24.0124-0127.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0124-0127.1)

ATE Bremsscheibe (24.0124-0138.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0124-0138.1)

Mehr Produkte für BOXER Kasten (244) Thumbnail

Mehr Produkte für BOXER Kasten (244)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.10.25
Wurde die Kupplung auch entlüftet? Möglich wäre auch das der Nehmerzylinder einen Defekt hat und deshalb das Ausrücklager immer betätigt wird Alle eingebauten Ersatzteile sind Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.10.25
Video vom Geräusch wäre nicht schlecht. Möglich wäre schon defektes Ausrücklager.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze15.10.25
Abgedrehte Schwungscheibe . Sowas macht man in Pakistan. 😂😂😂😂😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.10.25
Matze: Abgedrehte Schwungscheibe . Sowas macht man in Pakistan. 😂😂😂😂😂 15.10.25
Wenn man die passende Maschine zur Hand hat, ist das eine sehr günstige und, wenn man weiß was man tut, fachgerechte Reparatur. Als Zerspanungsmechaniker / Drehtechnik drehe ich auch schonmal Bremsscheiben wieder sauber... Natürlich nur in der Spätschicht. 😅😅😅
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen15.10.25
Hallo Eddy, bitte mal weitere Informationen zu "gezogenes Ausrücklager" 🤨🤔 Habe ich noch nie was von gehört!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
eddy72119Vor 3 Tagen
Wow, habe nichts mit so reger Reaktion gerechnet. Danke dafür. Ich versuche mal die Fragen zu beantworten. Da ich das Geber Nehmerzylindersystem nicht geöffnet hatte habe ich da nichts entlüftet das scheint auch zu funktionieren. Ich habe eine Luk Kupplung gekauft allerdings ein Lagerhüter der wohl schon mehrere Jahre auf Lager lag weil die Originale weder als Schwungscheibe noch als Druckplatte mit Scheibe verfügbar waren auch das Ausrücklager war von Luk. Das mit dem ziehenden Ausrücklager war für mich auch eine Besonderheit. Das Ausrücklager rastet in die Federn der Druckplatte ein und wird über eine Gabel gezogen um die Scheibe zu lösen. Dies hat zur Folge dass das Ausrücklager immer mit der Druckplatte mitläuft. Komisch ist das bei Betätigen der Kupplung das Geräusch aufhört, wobei hier ja der Druck auf das Lager erhöht wird. Deshalb glaube ich, dass das Geräusch eher vom Getriebe kommt was vor Kupplungswechsel aber nicht zu hören war. Das Getriebeöl habe ich erneuert und sorgfältig darauf geachte, dass es das richtige in der richtigen Menge ist. Ich werde versuchen ein Video aufzunehmen. VG Eddy
0
Antworten
Profile Fallbackimage
eddy72119Vor 3 Tagen
Hier das Video.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
eddy72119Vor 3 Tagen
Das Fahrzeug ist Baujahr 2004 und wurde eigentlich nur als Camper gefahren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
eddy72119Vor 3 Tagen
Tom Werner: Video vom Geräusch wäre nicht schlecht. Möglich wäre schon defektes Ausrücklager. 15.10.25
Hallo Tom, habe ein Video eingestellt. VG Eddy
0
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeVor 3 Tagen
Ingo N.: Wenn man die passende Maschine zur Hand hat, ist das eine sehr günstige und, wenn man weiß was man tut, fachgerechte Reparatur. Als Zerspanungsmechaniker / Drehtechnik drehe ich auch schonmal Bremsscheiben wieder sauber... Natürlich nur in der Spätschicht. 😅😅😅 15.10.25
Im Grunde eine feine Sache.😉😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 3 Tagen
Ein defektes Ausrücklager macht meist Geräusche wenn die Kupplung nicht gedrückt wird, bei laufenden Motor. Wenn die Kupplung dann gedrückt wird, sind die Geräusche meist weg. Kenne das Problem von einer normalen Kupplungsbetätigung, zB. VW/ Audi…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
eddy72119Vor 2 Tagen
Tom Werner: Ein defektes Ausrücklager macht meist Geräusche wenn die Kupplung nicht gedrückt wird, bei laufenden Motor. Wenn die Kupplung dann gedrückt wird, sind die Geräusche meist weg. Kenne das Problem von einer normalen Kupplungsbetätigung, zB. VW/ Audi… Vor 3 Tagen
OK, am T4 hatte ich das genau andersrum. Wenn ich die Kupplung betätigt hatte Pfiff das Ausrücklager. Wobei man nicht genau weiß, ob das Ausrücklager mitläuft oder steht bei unbetätigter Kupplung. Beim Boxer ist es ja anders, das Ausrücklager wird gezogen, hängt aber fest in der Druckplattenfeder, und läuft bei unbetätigter Kupplung mit.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT BOXER Kasten (244)

0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Geringe Bremswirkung Hinterachse
Hallo zusammen, Mein Peugeot Boxer, Baujahr 2004 mit Camperausbau, hat auf dem Bremsenprüfstand kaum Bremswirkung. Scheiben und Beläge sind fast neu, der Bremssattel ist normal gängig. Ich habe an den Bremskraftregler der Hinterachse gedacht, aber ihn nur auf gut Glück austauschen wollte ich nicht. Habt ihr eine Idee, wie ich das prüfen könnte, bzw. woran es noch liegen könnte? Danke euch!
Fahrwerk
Michael Leschnig 02.08.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten