fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Geräusche

345 Beiträge
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Zündaussetzer, Klackern und Klopfen beim Kaltstart | OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine
Hallo in die Runde, mein Diesel Motor hat bei Kaltstart Zündaussetzer und gelegentlich ein Klackern oder Klopfen beim untertourigen Anfahren oder Beschleunigen im Bereich Motor/Zylinderkopf. Der Tüv und die AU wurden im März 2024 ohne Probleme bestanden. Der Motor verbraucht weder Wasser noch Öl und es gibt keine Vermischung von Öl und Wasser. Der Verbrauch liegt bei ca. 5,5 Litern Diesel bei normaler Nutzung. Der Motor raucht weder blau, weiß noch schwarz. Die Motorleistung ist für einen kleinen Motor relativ normal, abgesehen von Anfahrschwäche aufgrund des Hubraums. Die Temperaturanzeige steigt kaum auf Betriebstemperatur an, außer im Stau, und der Lüfter springt an, wenn erforderlich. Das Auslesen des Autos brachte keine Ergebnisse. Es könnte sein, dass die Glühkerzen und/oder Injektoren defekt sind oder dass ein anderes Problem vorliegt. Der Motor hat eine Laufleistung von ca. 165.000 km und ist Baujahr 2008. Mein Plan war es, die Steuerkette zu erneuern. Die Laufleistung der Steuerkette ist nicht nachvollziehbar. Lohnt sich die Reparatur? Ich habe bisher nur ein Angebot von Opel erhalten. Vier Injektoren kosten ca. 2.400 Euro ohne Einbau und die Erneuerung der Steuerkette kostet ca. 1.500 Euro inklusive Einbau. Ich habe das Auto vor etwa 2,5 Jahren gekauft und bisher etwa 4.300 Euro für Reparaturen ausgegeben, einschließlich einer neuen Kupplung. Zu den bisherigen Reparaturen zählen eine neue Lichtmaschine und eine komplette Erneuerung der hinteren Bremsen, was insgesamt etwa 1.000 Euro gekostet hat. Danke euch.
Motor
Geräusche
Thomas Maus 14.12.24
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Geräusch in der Warmlaufphase | OPEL ASTRA K Sports Tourer
Hallo FabuCar Community, ich wende mich mal an euch um Tipps zu bekommen, was denn hier der Fehler sein kann. Es betrifft einen Astra K 1.6 LVL Bj19. Er macht seit 2 Monaten ein „aufschwingendes“ Geräusch, das auch mit Radio gehört werden kann. Es tritt nur in der Warmlaufphase des Motors auf. Ab 60°C und nur bei einer Drehzahl in Teillast zwischen 2000 – 2500 Upm. Wenn 90°C erreicht werden, beschleunigt oder außerhalb der 2000-2500 Upm Drehzahl gefahren werden, tritt es nicht auf. Meine Vermutung wäre Kettenspanner? Kann man den vorab prüfen? Video ist anbei.. Danke schonmal für die Tipps
Motor
Geräusche
Rebell113 02.12.24
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Kreischendes Geräusch bei Volllast | OPEL MOKKA / MOKKA X
Moin moin, wir haben einen Opel Mokka x der nur unter Volllast, ein kreischendes Geräusch macht, ab ca. 1600 Umdrehungen. Erster Verdacht war das AGR Modul da dies sichtbar undicht war. Nun getauscht, jedoch immer noch selbe Problem. Turbo habe ich ausgebaut und auf Spiel geprüft, jedoch meiner Meinung nach nichts feststellbar. Ich bin für jeden Ratschlag offen 😅
Geräusche
Motor
Heiko Gehrig 17.11.24
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Mahlendes Geräusch 2 bis 3 Sekunden nach dem Kaltstart | OPEL ASTRA H TwinTop
Hallo, Mahlendes (Schleifgeräusch ) direkt nach dem Kaltstart. Es bleibt für ca. 2 Sekunden und danach ist alles weg. Wenn der Motor ca. ne Stunde aus ist und danach man wieder startet, kommt es immer wieder. Der Fehlerspeicher kam nach 3 Wochen. "Auslassventil Nockenwellenverstellung fehlerhaft" Was kann ich tun ? Danke Euch.
Motor
Geräusche
Abdo Fakhro 07.11.24
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Scheuern /leises Klackern /flatternd | OPEL ADAM
Hallo mal wieder, Die neuesten Zicken meines Adams sind ein merkwürdig anzuhörendes Geräusch wie oben versucht zu beschreiben. Das tritt nur im eingekuppelten Zustand auf während des Fahrens in der Geschwindigkeit bis 100km/h. Lenkrad ist absolut ruhig. Sobald ich die Kupplung trete, ist das Geräusch weg. Selbst wenn das Fahrzeug rollt . Also entweder Kupplung treten oder auskuppeln (Leerlauf). Während der Adam rollt, ist kein (Nebengeräusch) zu hören. ADAM 1.2 69PS . Was könnte das sein ?
Motor
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 06.11.24
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Geräusch vorne rechts beim Reifen | OPEL ASTRA K
Moin, ich hab das Geräusch noch nie gehört, es ist aber auf jeden Fall metallisch, ist das die Bremse? Das Geräusch ändert sich, mit der Geschwindigkeit, Lenkung und Bremsung. Das Auto hat jetzt 55 tausend km, noch kein Bremsenwechsel. Ich bin Autobahn gefahren und musste ziemlich stark von über 200 auf 100 bremsen und danach war das Geräusch da. Bilder von Bremse vorne rechts und links ist dabei, rechts, also wo das Geräusch ist, ist was auf der Bremse, das aussieht als ob es schleifen würde.
Geräusche
Luca Weixler 14.10.24
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Mein Auto quietscht | OPEL MERIVA B Großraumlimousine
Hallo Leute, seit 2 Monaten quietscht mein Auto so komisch (höre Video). Das Auto war schon in der Werkstatt, aber leider ist das Geräusch immer noch da. Die Werkstatt hat wohl Wasserpumpe und Keilriemen gewechselt. Gesagt wurde mir, dass es der Keilriemen ist der so quietscht. Aber wie gesagt, das war es wohl nicht. Nun sagte er mir das es am Klimagenerator liegt und ich es komplett wechseln müsste für einige hundert Euro. Ich habe leider überhaupt keine Ahnung, aber eine Idee was es sein könnte. Können es vielleicht die Spulen oder die Spule sein wo der Keilriemen drauf sitzt? 🤷🏼‍♀️🤷🏼‍♀️.... Ich möchte jetzt nicht diesen Generator tauschen lassen und dieses Problem immer noch haben, weil das Problem eigentlich nicht gelöst wurde. Wer hätte eine Idee? Vielen Dank für die Hilfe
Geräusche
Zeynep Öztürk 10.10.24
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Klackeräusche beim Starten | OPEL CORSA D Kasten/Schrägheck
Hallo zusammen. Beim Starten macht der Wagen Klackeräusche. Ist es die Batterie oder der Anlasser? Oder doch was anderes?
Motor
Geräusche
Elektrik
Licitra Salvo 05.10.24
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Blubbern Gurgeln | OPEL ADAM
Hallo. Nach Abstellen des Motors blubbert und gurgelt es aus dem Motorraum. Es ist kein Wasserverbrauch feststellbar. In kurzen Abständen läuft der Motorlüfter an. Sobald man die Klima ausschaltet, geht der Lüfter in den „Normalzustand“.
Geräusche
Motor
Gelöschter Nutzer 26.09.24
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Ungleichmäßiges Klappern im Leerlauf | OPEL ASTRA H GTC
Hallo, mein Motor klappert wenn ich im Leerlauf bin. Wenn ich ihn starte rasselt er für 1,5 bis 2 sek. und dann ist er ungleichmäßig am klappern. Wenn er Betriebstemperatur hat ist Geräusch auch vorhanden, aber Mal hört man es und Mal nicht. Fahren tut der ganz normal. Ist auch keine MK an oder sonstige leuchte. Er hat auch kein Leistungsverlust oder so. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im voraus.
Motor
Geräusche
Maurice Köhler 2 23.09.24
Zurück
1
...
4
5
6
...
35
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten