fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Abdo Fakhro08.11.24
Ungelöst
0

Mahlendes Geräusch 2 bis 3 Sekunden nach dem Kaltstart | OPEL ASTRA H TwinTop

Hallo, Mahlendes (Schleifgeräusch ) direkt nach dem Kaltstart. Es bleibt für ca. 2 Sekunden und danach ist alles weg. Wenn der Motor ca. ne Stunde aus ist und danach man wieder startet, kommt es immer wieder. Der Fehlerspeicher kam nach 3 Wochen. "Auslassventil Nockenwellenverstellung fehlerhaft" Was kann ich tun ? Danke Euch.
Bereits überprüft
Bis jetzt nur Fehlerspeicher Abfrage Ölstand ok
Motor
Geräusche

OPEL ASTRA H TwinTop (A04)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (46118) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (46118)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23680) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23680)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (27608 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (27608 01)

METZGER Nockenwellenversteller (0899038) Thumbnail

METZGER Nockenwellenversteller (0899038)

Mehr Produkte für ASTRA H TwinTop (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H TwinTop (A04)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.11.24
Eigentlich ein typisches Anzeichen für defekten Nockenwellenversteller und zu ersetzen um nicht noch mehr Folgeschäden am Motor zu erleiden.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.11.24
Wann war der letzte ölwechsel? Kannst du den mal starten und vorher den flachriemen runter nehmen. Möglich das es vom riementrieb kommt und die spannrolle oder umlenkrolle ist. Freilauf der lichtmaschine ist auch möglich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel08.11.24
Kannst du mit Hilfe einer 2.Person mal ein Video mit offener Motorhaube machen, damit wir das Geräusch auch hören können?
1
Antworten
profile-picture
Abdo Fakhro08.11.24
Christian J: Wann war der letzte ölwechsel? Kannst du den mal starten und vorher den flachriemen runter nehmen. Möglich das es vom riementrieb kommt und die spannrolle oder umlenkrolle ist. Freilauf der lichtmaschine ist auch möglich. 08.11.24
Das habe ich heute als erstes vor. Habe zur Sicherheit noch das verstellventil bestellt. Der letzte Ölwechsel war echt lange her vom Vorbesitzer und wurde vor kurzem erneuert
0
Antworten
profile-picture
Abdo Fakhro08.11.24
Günter Czympiel: Kannst du mit Hilfe einer 2.Person mal ein Video mit offener Motorhaube machen, damit wir das Geräusch auch hören können? 08.11.24
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.11.24
Abdo Fakhro: Das habe ich heute als erstes vor. Habe zur Sicherheit noch das verstellventil bestellt. Der letzte Ölwechsel war echt lange her vom Vorbesitzer und wurde vor kurzem erneuert 08.11.24
Bei dem ölwechsel könnte dich ölkohle gelöst haben und jetzt das ventil zur nockenwellenversteller verstopfen. Dann brauchst du das nur reinigen
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H TwinTop (A04)

1
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Leerlauf unrund
Hallo Community, ich habe mir eine Baustelle gekauft. Z16xer. Der läuft im Leerlauf unrund, fast wie auf 3 Zylinder. Drehzahl hält sich. Ca 800u/min. Fährt normal. Kein Fehler Eintrag im Fehlerspeicher. Ich habe den Wagen zerlegt gekauft, Zylinder 2 Ventil weg gebrannt. LPG betrieben. Ich weiß aktuell nicht mehr weiter, hatte jemand noch eine Idee?
Motor
Bennet Hüttemann 08.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten