fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Zeynep Öztürk10.10.24
Ungelöst
0

Mein Auto quietscht | OPEL MERIVA B Großraumlimousine

Hallo Leute, seit 2 Monaten quietscht mein Auto so komisch (höre Video). Das Auto war schon in der Werkstatt, aber leider ist das Geräusch immer noch da. Die Werkstatt hat wohl Wasserpumpe und Keilriemen gewechselt. Gesagt wurde mir, dass es der Keilriemen ist der so quietscht. Aber wie gesagt, das war es wohl nicht. Nun sagte er mir das es am Klimagenerator liegt und ich es komplett wechseln müsste für einige hundert Euro. Ich habe leider überhaupt keine Ahnung, aber eine Idee was es sein könnte. Können es vielleicht die Spulen oder die Spule sein wo der Keilriemen drauf sitzt? 🤷🏼‍♀️🤷🏼‍♀️.... Ich möchte jetzt nicht diesen Generator tauschen lassen und dieses Problem immer noch haben, weil das Problem eigentlich nicht gelöst wurde. Wer hätte eine Idee? Vielen Dank für die Hilfe
Bereits überprüft
Wasserpumpe und Keilriemen
Geräusche

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Technische Daten
SACHS Zentralausrücker, Kupplung (3182 654 232) Thumbnail

SACHS Zentralausrücker, Kupplung (3182 654 232)

ALANKO Generator (10443544) Thumbnail

ALANKO Generator (10443544)

ELRING Dichtring (590.797) Thumbnail

ELRING Dichtring (590.797)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (773.410) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (773.410)

Mehr Produkte für MERIVA B Großraumlimousine (S10) Thumbnail

Mehr Produkte für MERIVA B Großraumlimousine (S10)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8510.10.24
Man müsste den Keilriemen runternehmen und genau schauen welche Rolle das Geräusch verursacht
2
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8510.10.24
HillyBilli85: Man müsste den Keilriemen runternehmen und genau schauen welche Rolle das Geräusch verursacht 10.10.24
Es kann natürlich sein das der Klimakompressor schwergängig ist. Eine gute Methode ist einen Schraubenzieher dran zu halten und mit dem Ohr auf dem Griff. Dann kann man das meistens schon ausmachen wo es herkommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.10.24
Mit einem Stethoskop horchen, wo das Quitschen herkommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J10.10.24
Klingt nach wasserpumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.10.24
Hallo guten Morgen; Da ist eine Umlenkrolle im Riemenantrieb defekt! Am besten mit einem Kompletten Kit alles wechseln! Mfg P.F
7
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.10.24
HillyBilli85: Man müsste den Keilriemen runternehmen und genau schauen welche Rolle das Geräusch verursacht 10.10.24
Deswegen verbaut man bei sowas erstmal einen "Keilrippenriemensatz" und nicht irgendwelche Aggregate die ziemlich teuer sind. Wenn er mit Klima an und aus ähnliche oder dieselben Geräusche macht dann ist es nicht der Kompressor. Desweiteren kann man bei dem Modell sicherlich nur die Kupllung (wenn auch Zubehör) tauschen um kosten zu sparen... Riemen mit allen Rollen und spannrolle erneuern. Dann weiter schauen. Den nochmal runter, alle Rollen prüfen und ggf. ersetzen....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.10.24
... der wird einen geregelten Kompressor haben, keine Kupplung. Hoffentlich ist es nicht der Kompressor... Da kann man nichts dran tauschen, mein Fehler sorry..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub10.10.24
Ich denke da an den Freilauf der Lichtmaschine. Nimm den Riemen mal runter und lass den Motor mal kurz laufen. Ist das Geräusch dann weg, ist der Riementrieb die Ursache
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M10.10.24
Wie hier schon geschrieben wurde den Keilrippenriemen runter und die Rollen Prüfen. In gleichen Zug könnte man auch mal den Motor kurz ohne Keilrippenriemen laufen lassen und schauen ob das Geräusch weg ist. Es könnte auch die Kurbelgehäuseentlüftung "KGE" defekt sein. Das jann man mit einer Schlauchwagge Prüfen. Die Kurbelgehäuseentlüftung "KGE" ist im Ventildeckel integriert, sollte diese defekt sein dann muss ein neuer Ventildeckel mit Dichtung eingebaut werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.10.24
Patrick Frieß: Hallo guten Morgen; Da ist eine Umlenkrolle im Riemenantrieb defekt! Am besten mit einem Kompletten Kit alles wechseln! Mfg P.F 10.10.24
Bevor hier wild Teile getauchst werden, Rippenriemen ab und laufen lassen. Wenn das Geräusch weg ist auf Suche gehen was im Riementrieb das Geräusch verursacht. Wenn es nur händisch nicht zu finden sein sollte, dann Riemen wieder drauf und mit einem Stethoskop auf Horchsuche gehen..... Wenn das Geräusch ohne RR aber immer noch sein sollte mal bei laufendem Motor ein tröpfchen Öl hinter die KW-Riemenscheibe spritzen. Es gab motore da hat der WDR Geräusche gamacht im Standgas. Ausserdem dei KGE prüfen, die kann auch sehr nervige Geräusche machen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.10.24
Bernd Frömmel: Bevor hier wild Teile getauchst werden, Rippenriemen ab und laufen lassen. Wenn das Geräusch weg ist auf Suche gehen was im Riementrieb das Geräusch verursacht. Wenn es nur händisch nicht zu finden sein sollte, dann Riemen wieder drauf und mit einem Stethoskop auf Horchsuche gehen..... Wenn das Geräusch ohne RR aber immer noch sein sollte mal bei laufendem Motor ein tröpfchen Öl hinter die KW-Riemenscheibe spritzen. Es gab motore da hat der WDR Geräusche gamacht im Standgas. Ausserdem dei KGE prüfen, die kann auch sehr nervige Geräusche machen..... 10.10.24
Hallo, Stimme Dir hier schon zu ( die Vorgehensweise) , habe aber das Geräusch schon mal gehabt! Riemensatz komplett gewechselt und es war weg.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Chris Stephan05.03.25
Ich hab das gleiche Problem. Das Ding ist, sobald man den Motor ausschaltet, ist das quietschen trotz Stillstand aller Rollen und dem Riemen noch kurz zu hören. Also quasi wie ein nachlaufen. Die Frage ist, was läuft da noch nach? WaPu kann ich mir da nicht fast nicht vorstellen. Riementrieb auch nicht. Scheinbar haben viele Leute das Problem. Ich würde zu gerne wissen was das ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub05.03.25
Chris Stephan: Ich hab das gleiche Problem. Das Ding ist, sobald man den Motor ausschaltet, ist das quietschen trotz Stillstand aller Rollen und dem Riemen noch kurz zu hören. Also quasi wie ein nachlaufen. Die Frage ist, was läuft da noch nach? WaPu kann ich mir da nicht fast nicht vorstellen. Riementrieb auch nicht. Scheinbar haben viele Leute das Problem. Ich würde zu gerne wissen was das ist. 05.03.25
Wenn das nach Abstellen des Motors noch kurz weiter zu hören ist, ist die KGE die Ursache. Dann sollte es aber auch aufhören, wenn der öldeckel geöffnet wird. Der Grund ist dann, daß Luft durch die kurbelwellendichtjng gedrückt wird und an der gummilippe zu pfeifen beginnt.
0
Antworten
profile-picture
Chris Stephan25.05.25
So bei mir ist das Problem gelöst. Kurbelgehäuseentlüftung im Ventildeckel war kaputt (Membran gerissen). Neuen Ventildeckel drauf und Zack, Fehler behoben. 😁👍🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ständige Meldung "Reifendruck prüfen"
Hallo. Ich habe einen Opel Meriva B und folgendes Problem. Es kommt ständig Reifendruck prüfen. Reifendruck ist geprüft und lässt sich nicht zurücksetzen. Fahrzeug hat keiner RDKS Sensoren
Fahrwerk
Christian Zimmermann 2 11.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten