fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Härle30.09.21
Ungelöst
0

Wassereintritt | BMW 3

Hallo zusammen, ich habe in beiden hinteren Fußräumen Wassereintritt. Nicht extrem viel, eher leicht feucht. Unterboden überprüft, Stopfen haben keinen Rost und nichts. Steht relativ mittig im Fußraum, daher denke ich auch nicht, dass es die Türfolie ist. Ich habe ein Schiebedach. Woher kann es denn sonst noch kommen? Grüße Thomas
Fahrwerk

BMW 3 (E90)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Frostschutz (22270) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Frostschutz (22270)

FEBI BILSTEIN Frostschutz (22268) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Frostschutz (22268)

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007)

ELRING Hülse (814.563) Thumbnail

ELRING Hülse (814.563)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J30.09.21
Das stimmt schon die rösten gern mal hinten im fussraum durch. Aber wenn da nix ist. Geht deine wasserdüse vom heckwischer? Könnte der schlauch defekt sein.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Härle30.09.21
Christian J: Das stimmt schon die rösten gern mal hinten im fussraum durch. Aber wenn da nix ist. Geht deine wasserdüse vom heckwischer? Könnte der schlauch defekt sein. 30.09.21
Limousine, hab keinen Heckwischer. Ist auch Regenwasser, nix mit Frostschutz.
0
Antworten
profile-picture
Johann Stöckle30.09.21
Hast Du ein Schiebedach? Falls ja, schau mal, ob die Wasserabläufe frei sind. Wasser kann manchmal ein A.....Loch sein, weil es seltsame Wege geht.... Ich spreche aus Erfahrung....
0
Antworten
profile-picture
Stefan Schaffel30.09.21
Hallo die hinteren Türen werden auch schnell undicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg30.09.21
Kontrolliere das Schiebedach, einfach Wasser rein schütten , am besten mit einer Spritze. Wenn da was am Boden raus läuft, ist der Ablauf frei Er müsste 4 Abläufe haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.09.21
Moin, Idee wäre noch Heckscheibendichtung oder Kofferraum undicht. Wasser sucht sich seinen Weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Härle30.09.21
Harry Laufenberg: Kontrolliere das Schiebedach, einfach Wasser rein schütten , am besten mit einer Spritze. Wenn da was am Boden raus läuft, ist der Ablauf frei Er müsste 4 Abläufe haben 30.09.21
Weist du wo die Abläufe hingehen? Einer pro Seite nach vorne und den Radkasten und der hintere jeweils an der B Säule runter?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Härle30.09.21
Stefan Schaffel: Hallo die hinteren Türen werden auch schnell undicht 30.09.21
Hab ich getestet, Verkleidung innen raus und mit Gartenschlauch komplett auf die Türen jeweils, war aber nichts zu sehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Härle30.09.21
Gelöschter Nutzer: Moin, Idee wäre noch Heckscheibendichtung oder Kofferraum undicht. Wasser sucht sich seinen Weg. 30.09.21
Heckscheibendichtung: wäre dann nicht auch der Kofferaum undicht? Bin halt verwundert, weil es nur wenig Wasser ist. Hatte das vor einem Jahr schonmal, weil ich damals aber auch nichts gefunden habe, hab ich den Unterboden mal großzügig neu mit Unterbodenschutz versehen, seitdem hab ich mangels Zeit nicht mehr geschaut und jetzt eben wieder feucht. Also das läuft nicht literweise rein.
0
Antworten
profile-picture
Thomas der Fuchs30.09.21
Hallo, suche dir eine Werkstatt mit Nebelmaschine und lass die im Innenraum laufen. Wo Nebel rauskommt kommt Wasser rein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple30.09.21
Fast überall. Das wurde auch im Fließband geprüft. Aber ist nun lange her. Flute mal die Wasserkasten und die Seitenscheiben. Die sind gerne und oft das Problem. Einige Fahrzeuge wie der Audi 80 haben innenleigende Dachrinnen. Das kommt auch im Schiebedach zum Einsatz an der Kassette es Schiebedachs. Das Problem hatte damals schon Borgward. Wie Holger und Jürgen: Einer im Auto, der andere mit dem Wasserschlauch außen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Härle30.09.21
So, eben mal Beifahrersitz ausgebaut. Rechts Richtung Türe trocken, mittig Nässe. Links wieder trocken. Nach hinten Richtung Sitzbank nass. Sieht fast so aus als ob es da zwischen den Blechen rauskommt. Aber das kann ja fast nicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg30.09.21
Thomas Härle: Weist du wo die Abläufe hingehen? Einer pro Seite nach vorne und den Radkasten und der hintere jeweils an der B Säule runter? 30.09.21
Jede Seite 2, also rechts vorne, rechts hinten , und das gleiche auf der linken Seite
0
Antworten
profile-picture
Frank Kaufmann 240103.01.22
Türdichtungen erneuern. Mit Wasserschlauch den Wagen abspritzen reicht nicht um zu schauen ob die Türdichtungen undicht sind. Bei der Fahrt kommt bei Regen noch Fahrtwind dazu. Daher kann Regenwasser durch den Fahrtwind eindringen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22
-1
Vote
34
Kommentare
Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Hallo Leute, meine Bremse schleift ziemlich laut und wird warm. Was könnte ich alles prüfen ? Ich weiß nicht mehr weiter. Ich bedanke mich bei allen für eure Hilfe
Geräusche
Eugen Tolpysev 23.08.22
-4
Vote
33
Kommentare
Gelöst
E91 320d springt nicht an
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem E91 320d M47 Baujahr 2005. Da der Akku leer war, springt er nicht an, also knallt er, springt aber nicht an. Radio, Klima usw. gehen auch nicht an. Nur auf dem Tacho sieht man etwas und das wars. Ich habe es gelesen und es ist voller Fehler. Kann mir jemand sagen, was da los ist? Ich habe die Sicherungen überprüft und sie scheinen in Ordnung zu sein.
Motor
Elektrik
Arman Gugl 21.05.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Abgase im Innenraum
Servus Leute, Ich bin sehr verzweifelt auf der Suche nach dem Fehler, es stinkt extrem im Innenraum. Viele neue Teile verbaut bis jetzt ohne Erfolg. Neuer Agr Kühler Neuer Turbolader Neuer DPF Neue ansaugbrücke Neue Abgasrohr Klemmschelle Was Ich gefunden habe bis jetzt, der hintere Teil des Turboladers ist irgendwie undicht dort wo die Stange sitzt! Ich habe gebrauchte Injektoren gekauft aber noch nicht eingebaut!! Soweit sieht man nicht, dass die Injektoren undicht sind! Hat jemand eine Idee? Danke im voraus
Motor
Ali Ss 06.08.23
-2
Vote
30
Kommentare
Gelöst
Keine Zündung
Hallo. Ich habe das Auto ersteigert, praktisch eine Ü Ei ohne Schlüssel und Historie. Ich kann leider nicht viel über den Wagen sagen. Der springt nicht an, der Motor dreht, die Kette ist noch dran und sieht gut aus. Wenn ich den Wagen starte, bekomme ich keine Zündung, nur klackern. Würde mich sehr freuen auf eure Meinung und Diagnosen. Eine Video lade ich auch hoch. Besten Gruß
Motor
Basti Maxi 22.05.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Gelöst
E91 320d springt nicht an
Gelöst
Abgase im Innenraum
Gelöst
Keine Zündung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten