fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lars Krieg31.01.22
Ungelöst
0

Getriebe schaltet nicht mehr sauber | MERCEDES-BENZ CLS

Guten Morgen, ich habe das Problem, dass mein Fahrzeug beim Beschleunigen ruckelt. Als wüsste es nicht, ob es jetzt hochschalten soll oder im Gang bleiben und dann verschluckt er sich. Es handelt sich um einen CLS 500 C219 aus dem Jahre 2005 mit 7G tronic Getriebe. Ich habe ihn bereits ausgelesen als Fehlercode kommt: 2502 Eingelegter Gang unplausibel 2505 Hydraulischer mechanischer Fehler erkannt Können sie mir da weiterhelfen?
Bereits überprüft
Getriebeöl gewechselt. Ventile gereinigt.
Fehlercode(s)
2502 ,
2505
Getriebe

MERCEDES-BENZ CLS (C218) (01.2011 - 12.2017)

Technische Daten
HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.01.22
Egs Platte ua .Schaltplatte verunreinigt. Da bringt eine Spülung nichts. Die muss rauss und nachbearbeitet werden -Evtl Lamellen verschlissen .
5
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202531.01.22
Hallo! Genau, das muss instandgesetzt werden!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Krieg31.01.22
Gelöschter Nutzer: Egs Platte ua .Schaltplatte verunreinigt. Da bringt eine Spülung nichts. Die muss rauss und nachbearbeitet werden -Evtl Lamellen verschlissen . 31.01.22
Guten Morgen, Danke für die Antwort wissen Sie was mich das ungefähr kostet ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.01.22
Sie schaltplatte ausbauen mit reinigen. Bei Uns hier komplett mit Öl filter elektro Stecker. Ca 500-700 Euro. Mayer getriebe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.01.22
Lars Krieg: Guten Morgen, Danke für die Antwort wissen Sie was mich das ungefähr kostet ? 31.01.22
Getriebe überholen 1700 -2000 Euro 7 g tronig NAG 3 .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz31.01.22
Wurde das Öl nur gewechselt oder wurde auch eine Spülung gemacht ? Bei einem Wechsel bleibt leider noch eine große Menge Altöl im System somit auch die entstandenen Ablagerungen die solche Probleme auslösen können
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Krieg31.01.22
Thomas Scholz: Wurde das Öl nur gewechselt oder wurde auch eine Spülung gemacht ? Bei einem Wechsel bleibt leider noch eine große Menge Altöl im System somit auch die entstandenen Ablagerungen die solche Probleme auslösen können 31.01.22
Nur gewechselt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger31.01.22
Lars Krieg: Nur gewechselt 31.01.22
Beim 7G ausschließlich original MB Öl verwenden Und ganz wichtig auch den originalen MB Filter. Alles andere führt immer wieder zu Problemen. Im ersten Moment hört es sich so an als würde der Getriebeölstand nicht stimmen. Kontrollieren. Und wenn kein originales MB Öl drauf ist dann rate ich dazu das dringend zu wechseln.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Krieg03.02.22
Gelöschter Nutzer: Egs Platte ua .Schaltplatte verunreinigt. Da bringt eine Spülung nichts. Die muss rauss und nachbearbeitet werden -Evtl Lamellen verschlissen . 31.01.22
Kann dieser Fehler auch durch längere Standzeit auftreten ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.22
Lars Krieg: Kann dieser Fehler auch durch längere Standzeit auftreten ? 03.02.22
Eigentlich nicht ..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLS (C218) (01.2011 - 12.2017)

0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Kein Ladedruck
Hallo zusammen, Motor hat keinen Ladedruck, nur 0.6 bar.max. Keine Fehler im Speicher abgelegt. Druckwandler beide ersetzt. Vacuum Leitungen geprüft.VTG Actuator neu. System dicht. Differentzdruck Sensor DPF neu Niederdruck AGR geprüft. Ladedruck Sensor Turbo und MAP OK Analog und Digital Vergleich OK. Adaptionswerte alle ge Resettet Leistung sporadisch vorhanden,aber meistens keine Leistung ohne Fehler Lampe . Keine MIL. Was kann ich noch prüfen ?
Motor
DrGTO 14.02.22
1
Vote
8
Kommentare
Gelöst
P123900 Ladedruck zu niedrig
Hallo Leute, Ich habe ein Problem mit meinem om 642. Er geht ab und zu in den Notlauf. Mal nach 10km, mal nach 150km immer unterschiedlich. Die Motorkontrolleuchte geht auch nicht an. Als Fehler kommt immer Ladedruck zu niedrig (P123900). Ich habe schon DPF, Injektoren, Ansaugkrümmer und Dichtungen erneuert. Auch den Turbo habe ich generalüberholt. Aber das Problem ist immer das selbe. Was kann ich tun? Wäre dankbar für einen Rat. Lg
Motor
Elektrik
Nasrat 20.02.22
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Geräusche beim Fahren
Guten Abend, ich bin hier auf die App gestoßen, weil die Docs Werbung dafür gemacht haben. Mein Auto macht Geräusche beim Fahren. Wenn man bremst oder über eine Bodenwelle kommt. Die Werkstatt hat das Auto hochgehoben aber nichts gefunden. Die sagten es kommt von den Stoßdämpfern.
Fahrwerk
Cls krasni 20.10.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
35
Kommentare
Ungelöst
Das Fahrzeug rußt bei Vollgas kurz!
Hallo Kollegen/innen ! Ich habe seit mehreren Jahren folgendes Problem mit meinem Mercedes CLS 350 CDI / W218 265PS / 3.0L V6 / OM 642 / 7 Gang Automatik Baujahr 7/2013 KM-Stand 177,000 KEIN Chip Tuning Das Fahrzeug rußt kurz wenn ich Vollgas im Stand gebe, z.B. bei der Abgasuntersuchung. Trübungswert schwankt zwischen 0,4-0,9. Wenn am Abend hinter mir jemand nachfährt und ich Vollgas gebe, merke ich durch den Innenspiegel dass es kurz eine Rauchwolke ausstoßt, dauert ca. 1-2 Sekunden. Wenn ich am Tage fahre, kann man im Spiegel nichts erkennen, nur wenn es dunkel ist und hinter mir jemand nachfährt. Raucht nicht permanent. Dieses Problem habe ich schon seit 4 Jahren, seitdem ich das Fahrzeug gekauft habe. Das Auto hatte damals 114.000Km ( Junge Sterne Garantie ) und jetzt hat das Fahrzeug ca. 177.000 km. Mercedes hat bis jetzt 4x DPF erneuert ohne Erfolg weil sie die Schadensursache nicht wissen, kommen sie nicht weiter. Jedes mal wenn ich einen neuen DPF bekomme habe, war ca. 8.000km Ruhe und dann fangt das ganze von vorne an. Das letzte mal hat Mercedes alle 6 Einspritzdüsen erneuert ( angeblich laut Prüfung alle defekt. ) und der DPF wurde auch erneuert. Dieses mal hat es bisschen länger ausgehalten, ca. 15.000 km und jetzt raucht er wieder. Mercedes weiß die Ursache selber nicht und es soll angeblich bei einigen Modellen dieses Problem geben. Sie haben ANGEBLICH alles geprüft auch damals Kompression gemessen, soll alles in Ordnung gewesen sein. Habe nichts bezahlt bis jetzt weil der Defekt schon vor dem Kauf vorhanden war. Mercedes ist auch jetzt am Ende, wissen nicht was sie machen sollen. Vielleicht kontaktiere ich mal das Mercedes Werk selber. Meine Auspuffblenden werden nach 2 Wochen wieder schwarz. Folgendes habe ich durchgeführt: DPF in Ordnung, kein Riss oder Ablagerungen AGR erneuert, Leitungen frei und sauber AGR Klappen gereinigt, Funktion überprüft Differenzdruck ca. 2mbar am Stand Luftfilter neu Einlasskanalabschaltung Ansteuerung in Ordnung Turbo ölig aber in Ordnung Rücklaufmenge in Ordnung Glühkerzen in Ordnung Motorspülüng durchgeführt Service wird regelmäßig durchgeführt. Kein Fehler im Speicher Kein Notlauf, Beschleunigung und Leistung super. Drosselklappen Ansteuerung in Ordnung, aber wenn ich es neu anlernen will, bricht es den Vorgang ab und der Tester schreibt Fehlfunktion aber kein Fehlercode Eintrag nur "der Vorgang wir abgebrochen". Bosch und Hella/Gutmann Tester. Wenn ich Stoßweise im Stand mehrmals Gas gebe, merke ich beim runtergehen vom Gas dass es im Motorraum manchmal zischt. Die Ladeluftstrecke ist dicht wurde benebelt. Beim Benebeln ist mir aufgefallen, wenn ich den Öldeckel und Kurbelwellengehäuseentlüftung offen lasse, kommt erst nach ca. 3 Minuten benebeln der Nebel vom Motor raus. Kann es sein, dass er durch die Kolbenringe es durchlässt und ist das normal? Wenn der Motor im Stand läuft und ich den Öldeckel öffne, merke ich jetzt nicht das es extrem saugt oder dass da sehr viel Druck rauskommt. Wenn ich das AGR-Ventil abstecke und im Stand Gas gebe, raucht das Fahrzeug deutlich weniger bzw. kaum noch sichtbar und der Trübungwert geht zurück auf 0,2. Gefahren bin jetzt so nicht hab, nur im Stand Gas gegeben. 2 Prüfabläufe muss ich noch durchführen 1. Kompression will ich noch messen hab aber das passende Werkzeug noch nicht, muss es mir erst kaufen. 2. Ich möchte alle Düsen ausbauen und überprüfen lassen. Fällt Euch noch etwas ein was ich noch überprüfen oder ersetzen könnte oder habt Ihr schon einmal so ein ähnliches Problem?
Motor
Gelöschter Nutzer 04.08.22
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Abblendlicht flackert und geht aus wenn der Motor angelassen wird
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Abblendlicht. Mit Zündung an und Lichtwahlschalter auf manuell, Abblendlicht an, geht alles normal an und bleibt auch an. Wenn nun der Motor angelassen wird, dann beginnt das Abblendlicht zu Flackern und und es schaltet sich ein und aus, manchmal bleibt ein Scheinwerfer oder auch Beide dann aus. In der Werkstatt konnten per Software alle einzelnen Funktionen separat angesteuert werden. Scheinbar alles in Ordnung. Es sind keine Fehler gespeichert. Viele Grüße
Elektrik
Thomas Wiese 21.08.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLS (C218) (01.2011 - 12.2017)

Gelöst
Kein Ladedruck
Gelöst
P123900 Ladedruck zu niedrig
Gelöst
Geräusche beim Fahren
Ungelöst
Das Fahrzeug rußt bei Vollgas kurz!
Ungelöst
Abblendlicht flackert und geht aus wenn der Motor angelassen wird

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten