fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Cls krasni20.10.21
Gelöst
0

Geräusche beim Fahren | MERCEDES-BENZ CLS

Guten Abend, ich bin hier auf die App gestoßen, weil die Docs Werbung dafür gemacht haben. Mein Auto macht Geräusche beim Fahren. Wenn man bremst oder über eine Bodenwelle kommt. Die Werkstatt hat das Auto hochgehoben aber nichts gefunden. Die sagten es kommt von den Stoßdämpfern.
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ CLS (C218) (01.2011 - 12.2017)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129)

FEBI BILSTEIN Stoßdämpfer (20260) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stoßdämpfer (20260)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Cls krasni22.10.21
Karl Laschnikow: Cls w219/w211 und Geräusche fällt mir direkt das Traggelenk ein. Das ist relativ häufig. Da dringt Wasser ein, die Kugel rostet und macht Geräusche. Ist das Geräusch da beim Lenken? 20.10.21
Werkstatt hat Traggelenk neu gemacht. Keine Geräusche mehr. Vielen Dank.
7
Antworten

KS TOOLS Pressrahmen, Traggelenk (440.0190)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Cls krasni20.10.21
Ja das Geräusch ist auch da beim Lenken im Stand.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Pfeffer20.10.21
Das könnte jetzt vieles sein. Traggelenk bzw Querlenker.( ausgeschlagen Gummis gerissen. Koppelstangen könnten es auch sein. Vorne links und rechts hoch bocken. Bisschen wackeln mit Hebel Werkzeug bisschen Hebeln ob spiel da ist. Normal wird man so fündig
2
Antworten
profile-picture
Edi Fero20.10.21
Das sind die Traggelenke oder die Querlenker, wenn es nichts mit den Stoßdämpfern oder den Federn zu tun hat. Prüf auch mal die Koppelstangen
0
Antworten
profile-picture
Gavin Maas20.10.21
Evt. Domlager
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka20.10.21
Das Problem ist wenn man das Auto hoch hebt hast du sehr wahrscheinlich doch kein Spiel mehr das Ding muss auf eine vier Säulen Bühne dann musst du gucken ob du irgendwo an den Aufhängung Spiel hast Stoßdämpfer Aufnahmen mit prüfen
0
Antworten
profile-picture
Heiko Winter21.10.21
wenn dein Mercedes über 100tkm gelaufen hat , mach alles neu koppelstange, Lenker und traggelenk mit spurstangen. dann hast du wieder für 100tkm ruh. ich habe den w211 und war alle 6 Monate bei Mercedes, immer ein Teil neu und immer wieder Spur einstellenden . das wird noch teurere
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLS (C218) (01.2011 - 12.2017)

0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Kein Ladedruck
Hallo zusammen, Motor hat keinen Ladedruck, nur 0.6 bar.max. Keine Fehler im Speicher abgelegt. Druckwandler beide ersetzt. Vacuum Leitungen geprüft.VTG Actuator neu. System dicht. Differentzdruck Sensor DPF neu Niederdruck AGR geprüft. Ladedruck Sensor Turbo und MAP OK Analog und Digital Vergleich OK. Adaptionswerte alle ge Resettet Leistung sporadisch vorhanden,aber meistens keine Leistung ohne Fehler Lampe . Keine MIL. Was kann ich noch prüfen ?
Motor
DrGTO 14.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten