fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christoph Schröder19.05.22
Talk
0

Drehzahl | FORD COURIER Kasten/Großraumlimousine

Hallo, ich habe mal ne generelle Frage: Wie hoch kann man den Motor drehen? Er hat 13 Jahre gestanden und ich bin ihn seit 2 Monaten jetzt gefahren immer ganz gesittet. Jetzt wollten wir in den Urlaub und ich habe beschleunigt und es kam ein leicht verbrannter Geruch, ging dann aber auch wieder weg. Hat einer Ahnung? Danke-
Motor

FORD COURIER Kasten/Großraumlimousine (J5_, J3_)

Technische Daten
BOSCH Zahnriemen (1 987 949 424) Thumbnail

BOSCH Zahnriemen (1 987 949 424)

INA Zahnriemensatz (530 0142 10) Thumbnail

INA Zahnriemensatz (530 0142 10)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (027.570) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (027.570)

Mehr Produkte für COURIER Kasten/Großraumlimousine (J5_, J3_) Thumbnail

Mehr Produkte für COURIER Kasten/Großraumlimousine (J5_, J3_)

7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf HALLWAS19.05.22
Hätte vorher mal eine große Inspektion gemacht
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann19.05.22
Dazu würde ich auch raten, wenn ich schon an die Bremsflüssigkeit denke, würde ich damit nicht in den Urlaub fahren.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann19.05.22
Wenn der so lange gestanden hat kann's natürlich vorkommen , daß da mal was verbrannt riecht.Solange das wieder verschwindet sollte das kein Problem sein. Ansonsten schließ ich mich meinen Vorgängern an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.05.22
Zahnriemen, Keilrippenriemen und Reifen hast du hoffentlich neu gemacht? Ich hätte auch mal unter den Ventildeckel nach der Nockenwelle geschaut, ob es da Rostspuren gibt. Wenn nicht, bestehen bei mir keine bedenken den auch höher zu drehen. Das er dabei warm genug ist setze ich mal vorraus!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Schröder19.05.22
Ingo N.: Zahnriemen, Keilrippenriemen und Reifen hast du hoffentlich neu gemacht? Ich hätte auch mal unter den Ventildeckel nach der Nockenwelle geschaut, ob es da Rostspuren gibt. Wenn nicht, bestehen bei mir keine bedenken den auch höher zu drehen. Das er dabei warm genug ist setze ich mal vorraus! 19.05.22
Ja habe ich alles er hat auch frischen TÜV bekommen. Die frage ist wie hoch kann man ihn drehen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann19.05.22
Christoph Schröder: Ja habe ich alles er hat auch frischen TÜV bekommen. Die frage ist wie hoch kann man ihn drehen ? 19.05.22
Wenn du den schon 2 Monate gefahren bist kannste alles geben 6000 oder 6500U/min. Macht aber keinen Sinn so hoch zu drehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.05.22
Christoph Schröder: Ja habe ich alles er hat auch frischen TÜV bekommen. Die frage ist wie hoch kann man ihn drehen ? 19.05.22
Ohne die Zylinder Laufbahnen edoskopiert und den Öldruck unter fahrbedingungen gemessen zu haben, wird dir das wohl kaum einer mit Sicherheit sagen können! 🤷🏻‍♂️ Ich würde mich langsam "rantasten"
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD COURIER Kasten/Großraumlimousine (J5_, J3_)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Wasser im Zylinderkopf
Hallo Gemeinde! Mein Auto fuhr sehr unruhig, dann habe ich die Zündkabel abgezogen und die Zündkerzen standen unter Wasser. Ich habe das Wasser mit Hochdruck raus gepustet und die Zündkerzen trockengelegt. Alles wieder angeschlossen und der Wagen lief wieder ruhig. Das Wasser soll angeblich durch die Wischwasserdüsen auf den Zylinderkopf laufen. Gibt es eine Lösung für dieses Problem?
Motor
Christoph Schröder 26.04.22
0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Hallo zusammen, nach Einbau der Anhängerkupplung und richtiger Installation des Kabelbaums (Batterie abgeklemmt) hab ich folgendes Problem : Zündung geht nicht mehr an, Motor startet nicht. Im Tacho steht zeitweise nur die Leiste „P R N D“ Das Infotainment-System geht, elektrische Handbremse sowie Außenbeleuchtung geht ebenfalls. Muss ich was beachten? Hat es was mit der abgeklemmten Batterie zu tun? Sicherungen vorne geprüft und in Ordnung. Kabelsatz der Anhängerkupplung wieder zurückgebaut - keine Besserung. Hat jemand ne Idee? Danke
Elektrik
Justin Lihs 31.07.23
0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Hallo zusammen, nachdem ich an meinem Ford Grand C Max die Startbatterie gewechselt habe, startet der Motor nicht mehr. Es erscheinen etliche Fehlermeldungen, die sich auch mit dem Diagnosegerät (Delphi-Software) nicht löschen lassen. So gut wie alle Steuergeräte melden einen Fehler. Batterie wurde angelernt und auch bestätigt. Ich habe weder die Pole vertauscht, noch einen Kurzschluss verursacht. Hat jemand eine Idee? Danke!
Elektrik
mkruki 19.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD COURIER Kasten/Großraumlimousine (J5_, J3_)

Talk
Wasser im Zylinderkopf
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten