fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christoph Schröder26.04.22
Talk
0

Wasser im Zylinderkopf | FORD COURIER Kasten/Großraumlimousine

Hallo Gemeinde! Mein Auto fuhr sehr unruhig, dann habe ich die Zündkabel abgezogen und die Zündkerzen standen unter Wasser. Ich habe das Wasser mit Hochdruck raus gepustet und die Zündkerzen trockengelegt. Alles wieder angeschlossen und der Wagen lief wieder ruhig. Das Wasser soll angeblich durch die Wischwasserdüsen auf den Zylinderkopf laufen. Gibt es eine Lösung für dieses Problem?
Bereits überprüft
Zündkerzen gewechselt
Motor

FORD COURIER Kasten/Großraumlimousine (J5_, J3_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Frostschutz (19400) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Frostschutz (19400)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0256 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0256 10)

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 84416) Thumbnail

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 84416)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30058) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30058)

Mehr Produkte für COURIER Kasten/Großraumlimousine (J5_, J3_) Thumbnail

Mehr Produkte für COURIER Kasten/Großraumlimousine (J5_, J3_)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch26.04.22
Ich kann mich an einen Fall der Autodoktoren erinnern, der haargenau dasselbe Fehlerbild zeigte - ich glaube mich zu erinnern, daß das ein durchgerosteter Froststopfen war. H.Parsch und H-J.Faul meinten, daß viele dieser Motoren einen solchen Fehler zeigten ....
5
Antworten
profile-picture
Jens König26.04.22
Gab auch mal ne Sendung, wo die ein Ablaufblech angebracht haben. War auch ne Kiste von Fott
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B26.04.22
Der Vorschlag von Jens ist gut. Kontrolliere auch mal die Leitung zum Anschluß auf Dichtigkeit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.04.22
Es kann sowohl Wasser von aussen, also z.B. Wasch Wasser oder Regenwasser, als auch Kühlwasser sein. Je nach Motor gibt es da unter Umständen Froststopfen die durchrosten....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Fuchs27.04.22
sind undichte wischwasserdüsen, du kannst entweder deine abdichten, oder die tauschen. aufjedenfall zündkerzen wechseln, wenn die einmal richtig festgerostet sind wirds aufwendig
0
Antworten
profile-picture
Joachim Mühlenbein27.04.22
Bei meinem Bruder waren es die Froststopfen
0
Antworten
profile-picture
Joachim Mühlenbein27.04.22
Joachim Mühlenbein: Bei meinem Bruder waren es die Froststopfen 27.04.22
Normalerweise sollte man es merken ob Wischwasser oder Kühlerwasser
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Binder27.04.22
Für unseren Focus 1,6 Liter gab es von Volvo eine Motorabdeckung, dann kann die Wischdüse Tropfen wie sie will. Ist der 1,4 Liter baugleich?
5
Antworten
profile-picture
Ralph Ernesti28.04.22
Hallo Das hatte ich auch mal . Die Froststopfen , zwischen den Zündkerzen, sind mit der Zeit undicht geworden . Die müssen ausgetauscht werden .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Schröder28.04.22
Ralph Ernesti: Hallo Das hatte ich auch mal . Die Froststopfen , zwischen den Zündkerzen, sind mit der Zeit undicht geworden . Die müssen ausgetauscht werden . 28.04.22
Weiß einer für euch was da für Kosten auf einen zukommen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Schröder28.04.22
Richard Benesch: Ich kann mich an einen Fall der Autodoktoren erinnern, der haargenau dasselbe Fehlerbild zeigte - ich glaube mich zu erinnern, daß das ein durchgerosteter Froststopfen war. H.Parsch und H-J.Faul meinten, daß viele dieser Motoren einen solchen Fehler zeigten .... 26.04.22
Hast du zufällig die Folge im kopf ich finde sie nicht leider. LG Chris
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch28.04.22
Christoph Schröder: Hast du zufällig die Folge im kopf ich finde sie nicht leider. LG Chris 28.04.22
Leider - ich habe schon beim Verfassen meines Vorschlags nachgedacht welche das war - nun meine ich mich erinnern zu können, daß dieser Fall im Rahmen von Vox - Auto mobil gesendet wurde, es war kein Youtube-Betrag. Es muß so etwa 2-3 Jahre her sein ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Mosandl28.04.22
Ob es Frostschutz Mittel ist, kann man ja einfach prüfen aber meisten rosten die Stopfen durch, wenn Wasser von den Düsen kommt. Habe noch nie erlebt, dass die Stopfen von innen nach außen durchrosten. Wenn am Ventil Deckel Einziehmuttern verbaut sind, gibt es von Volvo einen Deckel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Schröder28.04.22
Andreas Mosandl: Ob es Frostschutz Mittel ist, kann man ja einfach prüfen aber meisten rosten die Stopfen durch, wenn Wasser von den Düsen kommt. Habe noch nie erlebt, dass die Stopfen von innen nach außen durchrosten. Wenn am Ventil Deckel Einziehmuttern verbaut sind, gibt es von Volvo einen Deckel. 28.04.22
Hast du die genaue Bezeichnung der Abdeckung? Also von welchem Volvo
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Mosandl29.04.22
Christoph Schröder: Hast du die genaue Bezeichnung der Abdeckung? Also von welchem Volvo 28.04.22
Bitte schön, passende Schrauben brauchst du halt noch dafür.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD COURIER Kasten/Großraumlimousine (J5_, J3_)

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Drehzahl
Hallo, ich habe mal ne generelle Frage: Wie hoch kann man den Motor drehen? Er hat 13 Jahre gestanden und ich bin ihn seit 2 Monaten jetzt gefahren immer ganz gesittet. Jetzt wollten wir in den Urlaub und ich habe beschleunigt und es kam ein leicht verbrannter Geruch, ging dann aber auch wieder weg. Hat einer Ahnung? Danke-
Motor
Christoph Schröder 19.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten