fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin Ernst Stimnicker19.09.21
Gelöst
0

DSG Problem | SEAT

Hallo, ich habe ein Seat Leon 1.6 Diesel 105 PS DSG Getriebe und jetzt habe ich ein Problem. Im Fehlerspeicher steht leider nichts drin laut Seat Werkstatt. Ich fahre mit dem Auto Berg auf und ab dem 4 Gang geht die Drehzahl hoch bis über 4300 Türen und das DSG Getriebe schaltet nicht. Aber auf der geraden schaltet das DSG Getriebe auch wenig ruckartig. Laut Werkstatt noch kein Problem. Was kann ich machen. Das Auto hat 206.000 Kilometer. Danke
Getriebe
Getriebe

SEAT

Technische Daten
HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

KS TOOLS Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (150.2105) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (150.2105)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Kevin Ernst Stimnicker30.07.22
Alexander Wolf: Da wird deine Doppelkupplung langsam rutschen. Dir würde nur bleiben, das Kupplungspaket zu erneuern. Getriebeölstand passt? Wie lange ist der letzte Ölwechsel her? 19.09.21
Alexander Wolf: Oder deine Mechatronik arbeitet nicht mehr richtig. Dann währe es ein Fall für einen Instandsetzer 19.09.21
Ja das Getriebe hat sich selber auf Störung geschaltet und dann ist das Öl aus der Mechatronik getropft. Jetzt ist eine neue Mechatronik drin im Seat Leon 5f mit Einbau 3.000€ zirka.
0
Antworten

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.09.21
Da wird deine Doppelkupplung langsam rutschen. Dir würde nur bleiben, das Kupplungspaket zu erneuern. Getriebeölstand passt? Wie lange ist der letzte Ölwechsel her?
7
Antworten
profile-picture
Nils Nowak19.09.21
Vielleicht mal mit einer Getriebespülung versuchen
2
Antworten
profile-picture
Kevin Ernst Stimnicker19.09.21
Alexander Wolf: Da wird deine Doppelkupplung langsam rutschen. Dir würde nur bleiben, das Kupplungspaket zu erneuern. Getriebeölstand passt? Wie lange ist der letzte Ölwechsel her? 19.09.21
Ich habe gerade am Freitag Öl und komplett Service gemacht und Getriebeöl schon einmal getauscht letztes Jahr im Mai.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Ernst Stimnicker19.09.21
Nur das Problem ist, in vielen Seat Werkstätten machen sie keine DSG Reparaturen in Kärnten. Und der einzige, der gut ist, ist in Oberösterreich oder in Deutschland. Weil in Kärnten schaut es schlecht aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.09.21
Kevin Ernst Stimnicker: Nur das Problem ist, in vielen Seat Werkstätten machen sie keine DSG Reparaturen in Kärnten. Und der einzige, der gut ist, ist in Oberösterreich oder in Deutschland. Weil in Kärnten schaut es schlecht aus. 19.09.21
Das ist natürlich sehr doof. Aber dir wird so leider nicht mehr viel anderes übrig bleiben. Vielleicht mal nach einem Getriebespezialisten googeln. Es muss ja keine Seat Werkstatt sein.
2
Antworten
profile-picture
Kevin Ernst Stimnicker19.09.21
Ja, hast du auch recht oder einen Termin ausmachen bei den Autodoktoren in Köln beim Herrn Parsch. Wenn ich keinen finde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.19.09.21
Kevin Ernst Stimnicker: Ja, hast du auch recht oder einen Termin ausmachen bei den Autodoktoren in Köln beim Herrn Parsch. Wenn ich keinen finde. 19.09.21
Truckpoint Leverkusen, die setzen Automatik Getriebe instand. Haben einen Kanal auf YouTube. Kannst dich ja mal rein gucken. 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Abdellahi bouhanou19.09.21
Ich würde mit einem Getriebeölwechsel inkl. Filter und Spülung anfangen
0
Antworten
profile-picture
Jan Bartens19.09.21
7 Gang DSG? Dann könnte es ein gerissenes Druckspeichergehäuse sein. Dafür gibt es Reparatursätze. Schau mal, ob dein Getriebe vorne an der Mechatronik nass ist. Dann hat er mittlerweile zu wenig Öl und schaltet daher nicht mehr richtig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Leopold22.09.21
Jan Bartens: 7 Gang DSG? Dann könnte es ein gerissenes Druckspeichergehäuse sein. Dafür gibt es Reparatursätze. Schau mal, ob dein Getriebe vorne an der Mechatronik nass ist. Dann hat er mittlerweile zu wenig Öl und schaltet daher nicht mehr richtig. 19.09.21
Ich würde auch die Mechatronik ausbauen (lassen) und überprüfen lassen, die dq200 hat so ihr Schwachstellen, und bei über 200 tkm kann schon einmal etwas kaputt gehen. Firma Langwieser in OÖ macht Instandsetzung!
0
Antworten
profile-picture
Kevin Ernst Stimnicker22.09.21
Christoph Leopold: Ich würde auch die Mechatronik ausbauen (lassen) und überprüfen lassen, die dq200 hat so ihr Schwachstellen, und bei über 200 tkm kann schon einmal etwas kaputt gehen. Firma Langwieser in OÖ macht Instandsetzung! 22.09.21
Dankeschön für die Kommentare 😊😊 ich werde gleich schauen.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Ernst Stimnicker22.09.21
Und Öl wechsel mache ich genau 10 und 15 tausend Kilometer. Und letztes Jahr habe ich getriebe Öl Spülung gemacht. Den dsg doppelkuplungs Satz von der Firma luk habe ich schon daheim mit 2 masenschwungrad. Ich kenne mein Auto in und auswendig. 😊😊 Ich schaue jede Folge Die AutoDoktoren. 😊😊
0
Antworten
profile-picture
Kevin Ernst Stimnicker30.07.22
Die mechatronik ist defekte gewesen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Seat meiner Eltern mit einem 2,0 TDI Motor und dem Kennbuchstaben BMM. Der Wagen ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt auch nicht mehr an, außer mit dem guten alten Bremsenreiniger. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, es war jedoch nichts drin. Aus der Rücklaufleitung kommt ordentlich Diesel heraus. Jetzt bin ich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Motor
Sven Wulf 06.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten