Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
VW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
571 Beiträge
0
Votes
21
Kommentare
Ungelöst
Lenkung schwergängig | VW PASSAT B7 Variant
Hey, ich habe mir gestern einen Passat b7 gekauft. Auf der Probefahrt ist mir schon aufgefallen, dass die Lenkung etwas schwerfällig ist. Da die Reifen relativ „platt“ waren dachte ich es würde sich vielleicht erledigen wenn ich den Reifendruck wieder richtig einstelle. Leider ohne Erfolg. Gibt es typische Schwachstellen bei der Elektromechanischen Lenkung beim Passat b7? Fehlerspeicher ist leer. Kilometerstand ist schon 220000km Verschlissen ?!
Elektrik
Fahrwerk
Emilio Kurth
24.01.25
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Wackeln am Stoßdämpfer | VW GOLF IV
Guten Abend, ich habe heute Räder gewechselt und mir ist aufgefallen, dass ich am Rad wackeln kann, wenn ich oben und unten anfasse. Ich habe dann geschaut und es liegt am Stoßdämpfer. Oben sieht man das auch ganz deutlich, Fahrerseite war alles fest aber Beifahrerseite eben nicht. Das Auto war komplett ausgehoben, ist das normal oder etwas defekt ? Vielen Dank
Fahrwerk
Michael Meinz
22.01.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Starke Vibrationen | VW PASSAT B7
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wenn ich mit meinem Auto auf Last fahre, ca. 2.100 bis 2.400 U/min, entstehen starke Vibrationen die spür- und hörbar sind. Auch in der Ortschaft im 5. Gang bei ca. 50 km/h treten diese auf. Habe das Auto schon auf die Bühne genommen und mal geschaut, ob irgendwas locker ist, aber alles an Ort und Stelle. Es sind auch alle Befestigungen dran.
Fahrwerk
Geräusche
BuLLe84
10.01.25
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Kein Bremsdruck | VW POLO III
Moin, nachdem mein Polo fast ein Jahr lang gestanden hat, habe ich beschlossen, ihn wieder fit zu machen. Dafür wurde ein neues Getriebe eingebaut. Jetzt habe ich allerdings ein Problem: Das Bremspedal lässt sich viel zu leicht durchtreten, es gibt kaum Widerstand. Ich habe bereits vorsorglich die Bremsen vorne und hinten sowie den Hauptbremszylinder erneuert und das System entlüftet – zuerst mit einem Entlüftungsgerät, und weil das nichts brachte, anschließend nochmal auf die klassische Weise. Leider ohne Erfolg. Wenn ich das Bremspedal komplett durchtrete, blockieren die Räder nur leicht, lassen sich aber mit etwas Kraft weiterhin drehen. Das Auto hat ABS, und ich sehe auch keine Stelle, an der Bremsflüssigkeit austritt. Woran könnte das liegen? Bevor ich den Wagen abgestellt habe, hat noch alles einwandfrei funktioniert.
Fahrwerk
Tom Schmidt 1998
04.01.25
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
ESP Lampe leuchtet nach Austausch des Lenkgetriebes | VW BORA Variant
Hallo zusammen, beim VW Bora wurde das Lenkgetriebe getauscht, weil der Behälter für Servoöl immer leer war, aber eine Undichtigkeit nach außen nicht ersichtlich war. Eine Achsvermessung wurde nicht gemacht, weil man keinen Termin bekommen hatte. Jetzt, ungefähr anderthalb Wochen nach dem Austausch, ist die ESP Lampe angegangen, die aber nach jedem Start wieder erlischt. Mehrere Tage lang ging die Lampe für ESP nicht an, und in den letzten beiden Tagen ging sie manchmal an. Gestern hat das Auto auch auf gerader Strecke geregelt. Meistens ging die Lampe kurz nach dem Abbiegen an und dann nach der geraden Fahrt wieder aus. Ich habe nun den Fehlerspeicher ausgelesen, und dort steht wie oben im Bild der Drehratensensor sporadisch drin. Meine Frage ist nun, ob der sporadische Fehler aufgrund der fehlenden Achsvermessung entsteht, da die Achsgeometrie nicht ganz korrekt ist und die Werte der Sensoren für ESP manchmal außerhalb der Toleranz liegen. Für das Lenkgetriebe musste ja die Achse ausgebaut werden. Vielleicht hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem gehabt. MfG, Christian
Elektrik
Fahrwerk
Christian Jerkovic
01.01.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Rechte Antriebswelle locker? | VW MULTIVAN T5
Hallo, würde gerne wissen, ob die Welle verschlissen ist. Habe die Welle im Stand hin und her gerüttelt und ein wenig Spiel und Geräusche bemerkt (siehe Video).
Fahrwerk
Geräusche
Getriebe
Tim Steinmetz
29.12.24
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Starke Vibrationen | VW GOLF IV
Guten Abend zusammen, ich hatte schon mal ein Post erstellt wo mir gesagt wurde, dass das Gelenk der Antriebswelle defekt ist. Leider nach Tausch beider Antriebswellen sind die Vibrationen noch immer da. Immer ab ca. 90 km/h und bleiben auch. Sie gehen nicht bei einer bestimmten km/h Zahl weg. Seltsam ist, dass 1 Prozent der Autobahnfahrt keine Vibrationen da sin. Hat vielleicht jemand noch einen Tipp? Vielen Dank
Fahrwerk
Niklas Hünninghaus 1
10.12.24
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Geräusche nach Reifenwechsel | VW GOLF VI
Hallo zusammen, ich habe meinen abgelaufenen Ganzjahresreifen der Marke Hankook gegen einen neuen Satz der gleichen Marke/Modell getauscht. Nachdem ich den Wagen abgeholt habe, ist mir aufgefallen, dass es bei 40 - 80 km/h ein Geräusch hörbar ist, was mich vermuten lässt, dass zumindest ein Rad unrund läuft. Ein Tap…Tap…Tap in etwa 😅 . Das Geräusch ist mit höherer Geschwindigkeit weniger wahrzunehmen, aber gerade im Stadtverkehr dafür sehr nervig und besonders in der Kurvenfahrt ist es noch mal verstärkt wahrnehmbar. Dafür aber kein Vibrieren am Lenkrad oder ein Wummern oder ähnliches. Die angebliche Nachbesserungsarbeit, bei dem man auch eine Probefahrt gemacht haben soll, gab keine Besserung. Die Werkstatt konnte nichts feststellen. Auch sind keine Fremdkörper wie Steine oder Nägel gefunden worden. Mit dem vorherigen Reifensatz habe dieses Problem definitiv nicht gehabt. Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt? Ich habe derzeit noch mal reklamiert und um Nachbesserung gebeten. Normalerweise müsste doch eine Reifenwucht Maschine jegliche Form von unrundem Radlauf, sei es bei der Felge oder beim Reifen, zweifelsfrei feststellen können, oder?
Fahrwerk
Geräusche
Andy aus D
04.12.24
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Starke Vibrationen | VW GOLF IV
Guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem. Ab ca. 90 - 100 km/h habe ich extreme Vibrationen an der Vorderachse. Merkwürdig ist nur, dass es manchmal nicht ist, die meiste Zeit jedoch schon. Die Vibrationen bleiben und gehen nicht ab einer km/h Zahl weg. Habe schon einige Dinge gemacht, aber leider ohne Erfolg. Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps ? Ich danke euch
Kfz-Technik
Niklas Hünninghaus 1
02.12.24
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln/Vibrationen | VW TOURAN
Hallo, ich habe seit paar Wochen ein Problem wo ich nicht weiter komme! Selten im 4., eher 5. und 6. Gang, fängt er ab ca. 80-110km/h an zu Ruckeln, wenn ich mal gut Gas gebe. Fahre ich entspannt oder Vollgas kommt es nicht vor. Wenn ich den Berg runter rolle auch nichts. Egal welcher Gang oder wie schnell. Kann das von einem DPF kommen der zu ist? Dann würde er das aber auch in anderen Bereichen machen?!
Geräusche
Motor
Fahrwerk
Nicolas Wo
28.11.24
Zurück
1
2
3
4
5
...
57
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten