fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andy aus D04.12.24
Ungelöst
0

Geräusche nach Reifenwechsel | VW GOLF VI

Hallo zusammen, ich habe meinen abgelaufenen Ganzjahresreifen der Marke Hankook gegen einen neuen Satz der gleichen Marke/Modell getauscht. Nachdem ich den Wagen abgeholt habe, ist mir aufgefallen, dass es bei 40 - 80 km/h ein Geräusch hörbar ist, was mich vermuten lässt, dass zumindest ein Rad unrund läuft. Ein Tap…Tap…Tap in etwa 😅 . Das Geräusch ist mit höherer Geschwindigkeit weniger wahrzunehmen, aber gerade im Stadtverkehr dafür sehr nervig und besonders in der Kurvenfahrt ist es noch mal verstärkt wahrnehmbar. Dafür aber kein Vibrieren am Lenkrad oder ein Wummern oder ähnliches. Die angebliche Nachbesserungsarbeit, bei dem man auch eine Probefahrt gemacht haben soll, gab keine Besserung. Die Werkstatt konnte nichts feststellen. Auch sind keine Fremdkörper wie Steine oder Nägel gefunden worden. Mit dem vorherigen Reifensatz habe dieses Problem definitiv nicht gehabt. Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt? Ich habe derzeit noch mal reklamiert und um Nachbesserung gebeten. Normalerweise müsste doch eine Reifenwucht Maschine jegliche Form von unrundem Radlauf, sei es bei der Felge oder beim Reifen, zweifelsfrei feststellen können, oder?
Bereits überprüft
Werkstatt hat angeblich alle vier Räder neu gewuchtet und auf Fremdkörper kontrolliert.
Fahrwerk
Geräusche

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
HELLA Schild (9XT 713 630-141) Thumbnail

HELLA Schild (9XT 713 630-141)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2)

HAZET Reinigungsscheibe, Reinigungsset-Radnabe (4961N-023M/5) Thumbnail

HAZET Reinigungsscheibe, Reinigungsset-Radnabe (4961N-023M/5)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Fabian04.12.24
Hallo. Es ist zwar ungewöhnlich aber es kann sein dass es genau zu tiefen Zeitpunkt ein Kaputtes Radlager ist. Dass kann manchmal sehr Plötzlich kommen. Ich würde das Fahrzeug hochheben und jedes rad mal schnell durchdrehen und hören ob ich ein ähnliches Geräusch höre.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.12.24
Eventuell Höhenschlag am Reifen. Müsste man aber am Lauf an der Wuchtmaschine sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz04.12.24
Prüfe unbedingt ob ALLE Radschrauben fest sind !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.12.24
Tom Werner: Eventuell Höhenschlag am Reifen. Müsste man aber am Lauf an der Wuchtmaschine sehen. 04.12.24
Höhenschlag kann mit Schlaggewichten/ Klebegewichten nicht korrigiert werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR04.12.24
Wurden die Aufkleber entfernt?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy aus D04.12.24
Michael Schmidt MSR: Wurden die Aufkleber entfernt? 04.12.24
😃 tatsächlich hört es sich genauso an, aber alle Aufkleber sind weg. 
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy aus D04.12.24
Kann einer unrunde Felge auch auf einer Wuchtmaschine erkannt werden, oder gibt es dafür eine besondere Vorrichtung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M04.12.24
Mögliche Ursachen: - Radschrauben oder Muttern festgezogen - Schau dir mal deine Bremsscheiben und Beläge an nicht das dass Geräusch von dort kommt (Steinchen in der Scheibe oder ähnliches) - Ankerblech verbogen und hast jetzt das Geräusch - Reifen fehlerhaft (Produktionsfehler) Mal mit anderen Reifen montieren ob das Geräusch weg ist, wenn ja dann Reifen fehlerhaft.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach04.12.24
Das ist das Rollgeräusch der Reifen ich hatte das mal bei einem Golf 5 Plus der mit Conti Ganzjahresreifen ausgestattet war bei der Probefahrt hat sich das Rollgeräusch angehört als wenn ein Radlager defekt wäre nach Kontrolle in der Werkstatt des Freundlichen und einer weiteren Probefahrt des Werkstattmeisters hatte man die Reifen gegen Sommerreifen ausgetauscht und siehe da das Geräusch war weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger04.12.24
Ist es hörbar vermehrt an der VA oder HA ,sonst wechsel die Räder mal von vorne nach hinten aufgepasst auf saubere Rad Naben( Auflagefläche der Felgen ) schleifen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy aus D04.12.24
Roger: Ist es hörbar vermehrt an der VA oder HA ,sonst wechsel die Räder mal von vorne nach hinten aufgepasst auf saubere Rad Naben( Auflagefläche der Felgen ) schleifen. 04.12.24
Ich meine, es kommt eher von der Vorderachse… kann mich aber auch irren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix04.12.24
Sind die Aufkleber noch auf den Reifen, dann kann das Geräusch auch von da kommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.12.24
Neue Reifen oder gebraucht? Stimmt die Laufrichtung auf allen Felgen? Dämofer defekt, daher Sägezahn? Ich würde mal vorne hinten tauschen und hören ob sich was ändert. Erst nur Fahrerseite und dann auch nach der ersten Probefahrt die Beifahrerseite. Reinigen der Radnaben mit Drahtbürste nicht vergessen. Fekgenseitig auch mal Reinigen, aber nicht mit Drahtbürste.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Franke 73605.12.24
Radbolzen kontrollieren ob eventuell innen schleifen (zu fest angezogen oder zu lang… dann müßte an Stirnseite blank sein )
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.05.12.24
Vermutlich wurde ein Klebegewicht falsch geklebt und stößt am Bremssattel an
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy aus D05.12.24
Danke für die vielen Rückmeldungen … Ich werde einen Termin bei einem anderen Service und die Sache mal überprüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus05.12.24
Fahre mit deiner Hand über den Reifeb und prüfe auf der lauffläche ob es Beulen gibt. Eventuell muss der Reifen getauscht werden. Es kommt durch zu hohen Reifenluftdruck oder zu hoher Temperatur. Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner05.12.24
Jonathan E.: Vermutlich wurde ein Klebegewicht falsch geklebt und stößt am Bremssattel an 05.12.24
Das glaube ich auch, für solche Fälle gibt es ganz flache Gewichte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.05.12.24
Andy aus D: Kann einer unrunde Felge auch auf einer Wuchtmaschine erkannt werden, oder gibt es dafür eine besondere Vorrichtung? 04.12.24
Ja. Die Felge kann ohne Reifen dort optisch auf Schlag wie auf eigene Unwucht geprüft werden. Daran liegt es bei dir aber nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy aus D07.01.25
kleines Update zu diesem Thema. Ein zweiter Kontrolltermin bei ATU hat ergeben, dass es eine Beeinträchtigung der Lauffläche beim vorderen Reifen gibt. Diese Beeinträchtigung, lässt den Reifen nicht rund laufen und verursacht Geräusche in bestimmten GeschwindigkeitsBereichen sowie auch Kurvenfahrten. Ich kann jetzt einen neuen Reifen kaufen, wobei der alte (anderthalb Monate) an den Hersteller geschickt wird, zwecks Qualitätskontrolle. Sollte von denen eine Bestätigung kommen, erhalte ich mein Geld zurück. Ich werde das machen müssen, weil mehrere Jahre mit dieser Geräuschkulisse zu fahren, würde mich komplett zerstören😒
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zündschloss defekt?
Hallo zusammen, ich möchte mal eure Meinung zu meinem Problem hören. Seit vorgestern kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten, da ich den Schlüssel nicht mehr drehen kann. Ich kann ihn um vielleicht 10-15 Grad drehen, die reichen auch damit bspw. das Radio angeht. Kriege ihn aber nicht annähernd bis auf Zündung. Hatte jemand dieses Problem schon mal? Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen? LG Chris
Elektrik
Chris_ 14.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten