Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
AUDI
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
0 Beiträge
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Knarzen/Knacken rechte Seite | AUDI Q5 Van
Hallo zusammen, habe bei meinem Audi SQ5 ein Knarzen. Ich meine, es kommt von vorne rechts. Querlenker, Stabi habe ich alles geprüft und merke nicht, dass etwas ausgeschlagen ist. Vielleicht hatte jemand schon solch einen Fall. https://youtu.be/gDkkTwb105k?si=ER7OsNQawyjf63GO
Fahrwerk
Christian Zimmermann 2
21.03.25
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Klackern auf der Vorderachse | AUDI A6 C6
Hallo zusammen, ich habe hin und wieder ein Klackern auf der Vorderachse. Ich habe bereits erneuert: Beide Achsschenkel, da diese gerissen waren. Alle Querlenker oben und unten ( dieser Dreiecks Querlenker). Domlager mit Federbeinstützlager, da diese ausgeschlagen waren. Antriebswellen Gelenke innen und außen. Inklusive Radlager und Radnabe. Auch diese U-förmigen Stabilisatoren unten. Spurstangen Kopf , auch gleich die Scheiben und Beläge. Natürlich habe ich alles unter Verspannung festgezogen. Inklusive Achsvermessung nach den Reparaturen. Vom Vorbesitzer habe ich nur die TA Technik Federn übernommen. Diese sind noch gut. Hat jemand noch Tipps ?
Fahrwerk
Michael Donhauser
14.03.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Niveausensor vorn links, Messwerte springen & Fehler 00776 | AUDI A4 B8 Avant
Bei meinem Audi A4 B8 Quattro (BJ 11/2015) liefert der vordere linke Niveausensor (G78) anfangs normale Werte. Nach einiger Zeit beginnen die Messwerte zu springen, erst vereinzelt, dann immer häufiger. Schließlich fällt das Signal komplett aus. Das Problem tritt besonders unter folgenden Bedingungen auf: Rechtskurven Kleinere Schlaglöcher oder Bodenunebenheiten Nach dem ersten Auftreten verschlechtert sich das Signal zunehmend, bis der Sensor komplett aussteigt. Im angehängten Diagramm ist der rote Messwert der Messwert des vorderen linken Niveausensors (G78).
Fahrwerk
Elektrik
Hans l. Bender
12.03.25
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Bremsflüssigkeitsbehälter läuft immer ein bisschen über | AUDI A4 B6
Hallo, immer wenn man unter die Haube guckt, sieht man etwas Bremsflüssigkeit auf dem Behälter. Der Behälter ist bis 3mm unter den Stehkragen voll. Wenn man von der Seite guckt ist der Stand zwischen min und max. Gibt's da Probleme mit Luftblasen im Behälter oder Probleme mit dem Sieb ? Normalerweise dürfte ja nichts überlaufen wenn der Behälter komplett voll ist oder gibt's da eine Entlüftung im Deckel die ich nicht gesehen habe ?
Fahrwerk
Michael 1983
25.02.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten