fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Abele 115.05.25
Gelöst
0

Sicherung vom Luftkompressor fliegt raus | AUDI ALLROAD C5

Hallo. Die 40 A Sicherung fliegt immer wieder raus, obwohl der Kompressor erst ein halbes Jahr alt ist. Mal hält die Sicherung länger und mal nicht. Kann ich da irgendwo etwas messen?
Fahrwerk

AUDI ALLROAD C5 (4BH)

Technische Daten
HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christian Abele 101.06.25
Es war das Relais was hängen geblieben ist
0
Antworten

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J15.05.25
Vielleicht hast du irgendwo ein kabelbruch was aufgescheuert ist. Oder die Stromaufnahme vom kompressor ist zu hoch dann muss der neu. Prüf auch die Stecker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP15.05.25
Abstecken und beobachten. Sicherung OK dann hast den Übeltäter gefunden, Sicherung wieder defekt dann Leitung prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Abele 115.05.25
Christian J: Vielleicht hast du irgendwo ein kabelbruch was aufgescheuert ist. Oder die Stromaufnahme vom kompressor ist zu hoch dann muss der neu. Prüf auch die Stecker 15.05.25
Wo messe ich bei dem Auto die Leitungen am besten durch ? Da er eigentlich nur sporadisch läuft oder auf Knopf druck Am besten den Kompressor abstecken und an dem Stecker messen ob die vollen 12v ankommen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.05.25
Christian Abele 1: Wo messe ich bei dem Auto die Leitungen am besten durch ? Da er eigentlich nur sporadisch läuft oder auf Knopf druck Am besten den Kompressor abstecken und an dem Stecker messen ob die vollen 12v ankommen ? 15.05.25
Natürlich von Anfang bis Ende... Was wurde denn da verbaut? Zubehör recht sich manchmal sofort, manchmal etwas später... Was gutes gebrauchtes OE ist manchmal besser als was neues "günstiges"...
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.05.25
Christian Abele 1: Wo messe ich bei dem Auto die Leitungen am besten durch ? Da er eigentlich nur sporadisch läuft oder auf Knopf druck Am besten den Kompressor abstecken und an dem Stecker messen ob die vollen 12v ankommen ? 15.05.25
War das schon mit dem alten kompressor so? Wenn ja ist was mit dem Kabel oder Stecker Übergangswiederstand Alles genau anschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus15.05.25
Hallo, schau dir mal das Relais für den kompressor an, eventuell ist es verschlissen und schaltet nicht mehr richtig. Schau dir aber auch die Anschlüsse am kompressor an eventuell sind die Anschlüsse nicht sauber.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus15.05.25
Hallo, schau dir mal das Relais für den kompressor an, eventuell ist es verschlissen und schaltet nicht mehr richtig. Schau dir aber auch die Anschlüsse am kompressor an eventuell sind die Anschlüsse nicht sauber.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Abele 115.05.25
Christian J: War das schon mit dem alten kompressor so? Wenn ja ist was mit dem Kabel oder Stecker Übergangswiederstand Alles genau anschauen 15.05.25
Ja war bei dem auch schon so zum Schluss der hatte allerdings keine Leistung mehr und war defekt Der neue wurde mit neuem Relais verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze15.05.25
Würde noch versuchen ihn extern zu bestromen, läuft er nicht isser defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP15.05.25
Christian Abele 1: Ja war bei dem auch schon so zum Schluss der hatte allerdings keine Leistung mehr und war defekt Der neue wurde mit neuem Relais verbaut 15.05.25
Warum fehlt diese Angabe in der Beschreibung? Leitung prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.05.25
André Brüseke: Natürlich von Anfang bis Ende... Was wurde denn da verbaut? Zubehör recht sich manchmal sofort, manchmal etwas später... Was gutes gebrauchtes OE ist manchmal besser als was neues "günstiges"... 15.05.25
? Zubehör verbaut? Frage nochmal...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Abele 115.05.25
André Brüseke: ? Zubehör verbaut? Frage nochmal... 15.05.25
Ja es wurde ein Zubehör Kompressor bebaut von Miessler Automotive
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR15.05.25
Einfach mal mit einer Stromzange messen, eventuell ist der Anlaufstrom zu hoch.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner15.05.25
Schalter und Sensoren i.O ? Ansonsten wär auch ein Feuchtigkeitsproblem innerhalb der Ummantelung denkbar, wenn die Sicherung mal länger mal weniger lange hält. Diesbezüglich vlt. auch einmal in dieser Richtung bzw. am Einbauort oder der Steuerung Ausschau halten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.05.25
Christian Abele 1: Ja es wurde ein Zubehör Kompressor bebaut von Miessler Automotive 15.05.25
Wenn alles geprüft worden ist und in Ordnung ist dann kann es am günstigsten Ersatzteil liegen. Ich würde da Erstausrüster oder OE Qualität eingebauen damit ist man sicher das es passt und funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
Nick95515.05.25
Schmeißt er Fehler von den Druckhalteventilen? Steht der Wagen stabil auf einer Fahrstufe? Sind die Halteventile defekt, muss der Kompressor zu lange arbeiten und wird heiß, dann fliegt die Sicherung. Beim C5 ein bekanntes Problem. Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.05.25
Marcel M: Wenn alles geprüft worden ist und in Ordnung ist dann kann es am günstigsten Ersatzteil liegen. Ich würde da Erstausrüster oder OE Qualität eingebauen damit ist man sicher das es passt und funktioniert. 15.05.25
Kann man halt nicht machen, die Autos waren Top damals... Auch nicht günstig. Da kann man fast sagen das man so ein Auto nicht mit solchen Teilen reparieren kann... Das gleiche wie mit BMW, Mercedes etc... Die Teile sind sehr genau gefertigt, haben elektronisch nur wenig Spielraum von Widerstandswerten her und die Langlebigkeit ist auch nicht gegeben...
0
Antworten
profile-picture
Nick95504.06.25
Richtig dumm. Jemand hatte diesen Lösungsvorschlag!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI ALLROAD C5 (4BH)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Geräusche Fahrerseite
Servus, ich hab derzeit einige Probleme. Eins was mir Sorgen macht ist ein knackendes Geräusch, meisten beim Bremsen und ab und an auch mal beim Lenken. Ich habe bereits die Lenker getauscht (allerdings aus einem normalen A6 Schlachter, die aber neuwertig waren) und neulich, weil gebrochen, den Lagerbock für Stabi und Motorlager. Das war von vielen die Vermutung, leider trat das Geräusch dann immer noch auf. Ich habe es mal Videodokumentiert und man hört es ganz gut bei Sekunde 25 und 28! Danke für die Hilfe Mit freundlichen Grüßen
Fahrwerk
Geräusche
C Jäckel 30.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten