fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Musti Tur04.05.22
Gelöst
0

Kühlmittelverlust | BMW 1

Hallo ihr Lieben, ich habe schon mehrfach Probleme mit Kühlflüssigkeitverlust an meinem BMW gehabt. Während der Garantie vor zwei Jahren sind die Dichtringe am Turbolader spröde gewesen. Wurde an drei verschiedenen Stellen ausgetauscht. Zwei mal war der Ausgleichsbehälter kaputt. Habe einen neuen bestellt und selbst eingebaut. Kurz darauf musste ich das Thermostat wechseln, weil es spröde wurde und dadurch kaputt gegangen ist. Danach habe ich Kühlflüssigkeit komplett aufgefüllt und mit der Hand am kleinen und großen Schlauch den Kühlmittelkreis entlüftet. Seit dem habe ich gut 3-4 Liter nachgefüllt weil alle paar Tage wieder die Anzeige angeht dass Kühlflüssigkeit am Minimum ist. Bei warmem und kalten Motor ist kein Kühlmittel im Ausgleichsbehälter zu sehen. Erst wenn ich den Deckel am Ausgleichsbehälter öffne, steigt das Kühlmittel langsam hoch bis zum Minimum. Kann es sein dass die Entlüftung mehrere Wochen dauert? Jetzt sind es schon sechs Wochen seit dem das Thermostat gewechselt wurde. Folgendes zur Fehleruntersuchung: - es gibt keine Flüssigkeitsansammlung (Pfütze) - Pumpe funktioniert - keine undichten Stellen durch Sichtprüfung, Flüssigkeitsauslauf erkennbar - keine weiße Ablagerung am Öldeckel - kein weißer Rauch - kein Öl im Ausgleichsbehälter Ich bin wirklich sehr dankbar für jede Hilfe. :) Beste Grüße Musti
Motor

BMW 1 (F20)

Technische Daten
NISSENS Wärmetauscher, Innenraumheizung (707190) Thumbnail

NISSENS Wärmetauscher, Innenraumheizung (707190)

MEYLE Lagerung, Motor (300 221 2120) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (300 221 2120)

QUICK BRAKE Entlüfterschraube/-ventil (0039) Thumbnail

QUICK BRAKE Entlüfterschraube/-ventil (0039)

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140102) Thumbnail

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140102)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Musti Tur08.03.23
Zylinderkopfdichtung war defekt und wurde ausgetauscht. Seit dem ist kein Kühlmittelverlust vorhanden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer04.05.22
Das ist ein Luftpolster leider Versuch Mal mit Vakuum zu entlüften
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.05.22
Hallo! Ich würde auch sagen das noch Luft im System ist, evtl mit Vakuum befüllen! Ansonsten das Kühlsystem abdrücken/lassen!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann04.05.22
3-4 Liter Luftpolster?!? Das wäre schon ein Haufen ...aber heute ist alles möglich...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer04.05.22
Dominik Baumann: 3-4 Liter Luftpolster?!? Das wäre schon ein Haufen ...aber heute ist alles möglich... 04.05.22
Luft ist Kompressibel das ist der einzige Grund für den schwankenden Wasserstand
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Feldhofer04.05.22
BMW hat doch extra eine Entlüfterschraube zum entlüften, hast du damit schon entlüftet bei laufendem Motor? Fakt ist, Luft im System. BMW ist da echt hartnäckig mit Luft im Kühlkreislauf.
5
Antworten
profile-picture
Musti Tur04.05.22
Thomas Feldhofer: BMW hat doch extra eine Entlüfterschraube zum entlüften, hast du damit schon entlüftet bei laufendem Motor? Fakt ist, Luft im System. BMW ist da echt hartnäckig mit Luft im Kühlkreislauf. 04.05.22
Ist damit die Schraube am Ausgleichsbehälter gemeint oder wo finde ich diese Schraube?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Feldhofer04.05.22
Musti Tur: Ist damit die Schraube am Ausgleichsbehälter gemeint oder wo finde ich diese Schraube? 04.05.22
Ja, eventuell hat er noch eine Zweite, weiß ich aber jz nicht auswendig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.05.05.22
Musti Tur: Ist damit die Schraube am Ausgleichsbehälter gemeint oder wo finde ich diese Schraube? 04.05.22
Moin Musti, Schau auch mal an den Schläuchen an der Spritzwand die zum Wärmetauscher gehen ob da nicht noch ne Entlüftungsschraube ist. Im Wärmetauscher sammelt sich die meiste Luft. Beim Entlüften Heizung auf volle Pulle.
0
Antworten
profile-picture
Guido Odermatt06.05.22
Hallo Motor kalt Am besten Vorderwagen anheben. Heizung auf heiss. Klima aus. Füllen Fingerbreit über Max. Motor starten 1 Minute laufen lassen. Drei (3) Gasstösse über 3500 Touren. 1 Minute Leerlauf Wieder 3 Gasstösse Das ganze 3 Mal Dann in den Behälter sehen siehe Video. Deckel drauf Und gut sollte es sein 😊
1
Antworten
profile-picture
Musti Tur09.05.22
Guido Odermatt: Hallo Motor kalt Am besten Vorderwagen anheben. Heizung auf heiss. Klima aus. Füllen Fingerbreit über Max. Motor starten 1 Minute laufen lassen. Drei (3) Gasstösse über 3500 Touren. 1 Minute Leerlauf Wieder 3 Gasstösse Das ganze 3 Mal Dann in den Behälter sehen siehe Video. Deckel drauf Und gut sollte es sein 😊 06.05.22
Danke für den Tipp 😊
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Hallo, was könnte die Ursache dieses Fehlers sein?
Motor
Elektrik
Jo_hannes_87 14.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten