fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Vincenzo Fazio22.07.23
Gelöst
0

Motor geht während der Fahrt aus | BMW 1

Guten Tag zusammen, ich hoffe jemand kann mir helfen, an meinem 1er ist seid Neuem das Problem das der Wagen während der Fahrt aus geht, mal springt er gleich wieder an mal braucht es mehrere Versuche. Und beim beschleunigen ruckelt der. Was kann das sein? Danke
Bereits überprüft
Zündkerzen und zünd Spulen wurden erneuert genau so wie die Kraftstoff Pumpe im Tank.
Motor

BMW 1 (F20)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Vincenzo Fazio31.07.23
Also nachdem ich sämtliche Bauteile erneuert habe und der Fehler immer noch der selbe war, bin ich auf das Relais gestoßen, welches die Benzinpumpe ansteuert und da war der Defekt. Danke euch allen für eure Hilfe.
0
Antworten

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8222.07.23
Gibt's nen Fehlercode ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8222.07.23
Sonst Luftmassenmesser prüfen Auf Verkokung ASB / Ventile prüfen Einspritzventile machen bei den Benzinern auch gerne Probleme
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8222.07.23
Signal Kurbelwellensensor und Nockenwelle auch schon geprüft ? Im Fehlerfall.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.07.23
Zeigt der Drehzahlmesser was an, wenn der Motor ausgeht bzw. nicht anspringt? Sonst kann es Probleme mit dem Kurbelwellensensor geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.07.23
Zeigt der Drehzahlmesser was an, wenn der Motor ausgeht bzw. nicht anspringt? Sonst kann es Probleme mit dem Kurbelwellensensor geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.23
16er Blech Wickerl: Zeigt der Drehzahlmesser was an, wenn der Motor ausgeht bzw. nicht anspringt? Sonst kann es Probleme mit dem Kurbelwellensensor geben. 22.07.23
Viktor hat wieder Schluckauf... 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202522.07.23
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Leichte oder Harte Ruckler, bei weichen eher Kraftstoff, harte Richtung Zündung, Steuerzeiten kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vincenzo Fazio22.07.23
16er Blech Wickerl: Zeigt der Drehzahlmesser was an, wenn der Motor ausgeht bzw. nicht anspringt? Sonst kann es Probleme mit dem Kurbelwellensensor geben. 22.07.23
Da kommt was mit Antrieb … gemäß Weiterfahren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vincenzo Fazio22.07.23
TomTom2025: Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Leichte oder Harte Ruckler, bei weichen eher Kraftstoff, harte Richtung Zündung, Steuerzeiten kontrollieren 22.07.23
Wie kann man die steuerzeiten prüfen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vincenzo Fazio22.07.23
Und ein Mal ging motorkontrollleuchte an und las Fehler kam das. Aber dann gibt ne die wieder aus und kam nicht mehr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vincenzo Fazio22.07.23
Ingo N.: Viktor hat wieder Schluckauf... 😁 22.07.23
Wie prüf ich den?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8222.07.23
Vincenzo Fazio: Und ein Mal ging motorkontrollleuchte an und las Fehler kam das. Aber dann gibt ne die wieder aus und kam nicht mehr 22.07.23
Dann würd ich mal Richtung HD Pumpe schauen, evtl. Ist aber auch ein Einsprtzventil undicht und lässt den Druck ab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8222.07.23
Vincenzo Fazio: Und ein Mal ging motorkontrollleuchte an und las Fehler kam das. Aber dann gibt ne die wieder aus und kam nicht mehr 22.07.23
Hast evtl. die Möglichkeit noch mit nem besseren / professionellerem Tester auszulesen ? Dann könnte man über die Parameter auch mal Drücke prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vincenzo Fazio22.07.23
ST82: Hast evtl. die Möglichkeit noch mit nem besseren / professionellerem Tester auszulesen ? Dann könnte man über die Parameter auch mal Drücke prüfen. 22.07.23
Ich war auch bei bmw und die haben auch einen Diagnose Test gemacht was mich 350€ gekostet hat. Und nur um sie steuerzeiten zu prüfen wollten die nochmals 470€ haben aber es war mir zu teuer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.23
Vincenzo Fazio: Wie prüf ich den? 22.07.23
Den Viktor solltest du nicht prüfen... Denke, der hat was dagegen! 😁
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Vincenzo Fazio22.07.23
Vincenzo Fazio: Ich war auch bei bmw und die haben auch einen Diagnose Test gemacht was mich 350€ gekostet hat. Und nur um sie steuerzeiten zu prüfen wollten die nochmals 470€ haben aber es war mir zu teuer 22.07.23
Jetzt ist der in einer anderen Werkstatt und der Mechaniker hat den ventildeckel aufgemacht und geschaut und meinte Kette, und Ventile sind in Ordnung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8222.07.23
Vincenzo Fazio: Ich war auch bei bmw und die haben auch einen Diagnose Test gemacht was mich 350€ gekostet hat. Und nur um sie steuerzeiten zu prüfen wollten die nochmals 470€ haben aber es war mir zu teuer 22.07.23
Na das sind jetzt aber schon ganz andere Infos. Aber wenn es schon Richtung Steuerzeiten - laut Fehlermeldung geht, dann würde ich diese auf jeden Fall prüfen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vincenzo Fazio22.07.23
ST82: Na das sind jetzt aber schon ganz andere Infos. Aber wenn es schon Richtung Steuerzeiten - laut Fehlermeldung geht, dann würde ich diese auf jeden Fall prüfen lassen. 22.07.23
In der Werkstatt wo der Wagen jetzt steht wurden die geprüft und es passt alles
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202522.07.23
Vincenzo Fazio: Wie kann man die steuerzeiten prüfen? 22.07.23
Dafür gibt es evtl . Markierungen an der Kurbel/ Nockenwellen, oder mit Absteckwerkzeug, was hier wahrscheinlich erforderlich ist
1
Antworten
profile-picture
Janusch Jochem22.07.23
Gibt es dazu Fehlercode ? Ich würde tippen auf Kraftstoff Probleme Kraftstoff Filter wann wurde letztes Mal getauscht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.07.23
Hallo. Würde hier das Mengensteuerventil prüfen ob dieses Klemmt. Wenn dies der Fall ist wird kein Kraftstoff mehr in die Hochdruckpumpe gelassen. Mengensteuerventil ist an der Hochdruckpumpe und hat einen 2Poligen Stecker.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.07.23
Hallo mal eine ganz andere frage ,wie sieht es aus mit deinen wartungen ,ölwechsel intervall immer schön bis 30 000 tausend fahren damit ,das könnte schon dafür sorgen das die verstelleinheiten vanos , nockenwellen magnetventile haken und schwerganfg verursachen ,bitte an alle autofahrer macht den mist nicht mit long live intervallen ,das bringt nur cash in die kassen der motorenhersteller !!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.07.23
Hier list man aber "wilde Sachen". Seit wann hat ein Hochdruck-Kraftstoffsystem Einspritzventile? Das sind Injektoren! Vorförderpumpe prüfen, Kraftstoffilter prüfen. Das wäre das erste... dann weiter auf der Hochdruckseite prüfen wen vorheriges okay ist. Ist was am Hochdrucksystem zu finden, alles auf Späne kontrollieren... nicht einfach was tauschen, sonst kommt die ganz dicke Rechnung hinterher...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Hallo, was könnte die Ursache dieses Fehlers sein?
Motor
Elektrik
Jo_hannes_87 14.08.22
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage funktioniert nicht wenn das Auto in der Sonne stand
Hallo zusammen, ich habe wirklich schon sehr, sehr lange das Problem, dass meine Klimaanlage nicht so funktioniert, wie sie eigentlich sollte. Zum einen macht es ein Geräusch beim Ein-/ Ausschalten der Klimaanlage und zum anderen kühlt sie nicht mehr richtig, wenn das Auto im Warmen stand. Wenn das Fahrzeug in der Sonne stand, bläst die Klimaanlage die ganze Fahrt (30 Min, 35km) auch nur warm und wird nicht kälter. Im Fehlerspeicher in meinem BMW steht folgendes: 801225: Kompressor: Abschaltung wegen Unterdruck im Kältemittelkreislauf Gemacht wurde bereits: Auffüllung der Kältemittels, Prüfung auf Undichtigkeit. Was meint ihr woran es liegt?
Motor
MysteriousXI 18.09.23
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Öldruck zu hoch N13 Motor
Hi Leute, keine Warnung am Display oder Tacho aber im Fehlerspeicher stehen diese Fehler. 1C0101 Motoröldruckregelung, Plausibilität, statisch zu hoch und jetzt auch , 1C2001 Motorölpumpe Druck zu hoch.
Motor
Harun 07.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Partikelanzahl zu hoch
Hallo zusammen, bin mit meinem Auto gerade durch die AU gefallen. Partikelanzahl war zu hoch: soll max. 250.000, Ist 1.670.000. Überhaupt keine Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt. Woran kann das liegen? Kennt ihr ähnliche Fälle?
Motor
Helge Schmidt 13.01.25
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Batterie stark entladen
Hallo zusammen, mir zeigt mein BMW morgens beim Starten "Batterie stark entladen" an. Im Fehlerspeicher steht "Klemme 30 Abschaltung aktiv Funktion fehlerhaft". Die Batterie ist 1 Jahr alt und wurde von BMW angelernt. Danke im Voraus.
Elektrik
Tom1991 20.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Gelöst
Klimaanlage funktioniert nicht wenn das Auto in der Sonne stand
Gelöst
Öldruck zu hoch N13 Motor
Gelöst
Partikelanzahl zu hoch
Gelöst
Batterie stark entladen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten