fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Devid Failla 106.01.24
Talk
0

Fahrzeug zeigt Warnmeldung an | FORD FOCUS IV Turnier

Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem, wie du im Bild sehen kannst. Weiß jemand, warum das Fahrzeug diese Meldung anzeigt? LG Devid
Elektrik

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (85-0003) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0003)

AS-PL Reparatursatz, Generator (ATP4001) Thumbnail

AS-PL Reparatursatz, Generator (ATP4001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 070)

FEBI BILSTEIN Ausrückgabel, Kupplung (38557) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ausrückgabel, Kupplung (38557)

Mehr Produkte für FOCUS IV Turnier (HP) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS IV Turnier (HP)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 106.01.24
Batterie schwach
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.01.24
Steht doch da was es bedeutet. Du möchtest entweder den Motor starten das der Generator Spannung bringt, oder das System komplett abschalten. Wie alt ist die Batterie? Da könntest du mal testen ob die noch stark genug ist....
2
Antworten
profile-picture
Devid Failla 106.01.24
Bernd Frömmel: Steht doch da was es bedeutet. Du möchtest entweder den Motor starten das der Generator Spannung bringt, oder das System komplett abschalten. Wie alt ist die Batterie? Da könntest du mal testen ob die noch stark genug ist.... 06.01.24
Die Batterie ist 4 Jahre alt. Ich bin heute 50 km gefahren und die Anzeige kommt immer wieder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.01.24
Devid Failla 1: Die Batterie ist 4 Jahre alt. Ich bin heute 50 km gefahren und die Anzeige kommt immer wieder. 06.01.24
Batterie unter Belastung testen..... Wenn es ein Schaltgetriebe ist kannst du das wie folgt machen - Messgerät an die Batterie auf Spannung - Handbremse anziehen und 4ten Gang einlegen - Kupplung nicht treten! - Zündschlüssel auf "Anlassen" drehen, etwa 10 Sekunden halten Wie weit fällt die Spannung? Wenn die deutlich unter 10V fallen sollte ist die Batterie im Prinzip hinüber. Aber sei gewiss, bei S&S Autos halten Batterien heute schon kaum noch länger als 4 oder 5 Jahre.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe06.01.24
Bernd Frömmel: Batterie unter Belastung testen..... Wenn es ein Schaltgetriebe ist kannst du das wie folgt machen - Messgerät an die Batterie auf Spannung - Handbremse anziehen und 4ten Gang einlegen - Kupplung nicht treten! - Zündschlüssel auf "Anlassen" drehen, etwa 10 Sekunden halten Wie weit fällt die Spannung? Wenn die deutlich unter 10V fallen sollte ist die Batterie im Prinzip hinüber. Aber sei gewiss, bei S&S Autos halten Batterien heute schon kaum noch länger als 4 oder 5 Jahre..... 06.01.24
Hat der keinen Kupplungsschalter 🤔 Mein Golf würde mir bei der Prüfung was erzählen🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.01.24
Daniel Hohe: Hat der keinen Kupplungsschalter 🤔 Mein Golf würde mir bei der Prüfung was erzählen🤣 06.01.24
Gut, bei neueren mit Kupplungsschalter klappt das natürlich nicht mehr, habe ich nicht dran gedacht Dann Alternative Messgerät an Batterie Alles an Verbraucher anschalten was geht, Licht, Heizlüfter, Scheibenheizungen (falls die sich ohne Motor einschalten lassen..... Auch hier darf die Batterie nicht deutlich unter 10V fallen. Aber hier die Wartezeit deutlich länger wählen..... Oder in eine Werkstatt fahren, die haben fast alles spezielle Batterietestgeräte.....
0
Antworten
profile-picture
Devid Failla 106.01.24
Bernd Frömmel: Batterie unter Belastung testen..... Wenn es ein Schaltgetriebe ist kannst du das wie folgt machen - Messgerät an die Batterie auf Spannung - Handbremse anziehen und 4ten Gang einlegen - Kupplung nicht treten! - Zündschlüssel auf "Anlassen" drehen, etwa 10 Sekunden halten Wie weit fällt die Spannung? Wenn die deutlich unter 10V fallen sollte ist die Batterie im Prinzip hinüber. Aber sei gewiss, bei S&S Autos halten Batterien heute schon kaum noch länger als 4 oder 5 Jahre..... 06.01.24
Ich habe ein Automatik getriebe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.01.24
Devid Failla 1: Ich habe ein Automatik getriebe 06.01.24
Dann zweite Alternative versuchen oder Werkstatt und Batterie testen lassen.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg06.01.24
Würde sagen dass die Batterie langsam den Geist aufgibt.
0
Antworten
profile-picture
Devid Failla 106.01.24
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Dann werde die Werkstatt aufsuchen. Allen einen schönen Abend
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.01.24
Devid Failla 1: Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Dann werde die Werkstatt aufsuchen. Allen einen schönen Abend 06.01.24
Bitte aber auch eine Rückmeldung geben.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Lorenz 106.01.24
Meiner ist aus 2019 und die Batterie ist auch schon um gewesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix06.01.24
Würde mal sagen das das die Batterie platt ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Rosenhagen06.01.24
Das ist bei Ford ziemlich normal. Hat mein Kuga aus 2022 auch öfters, wie schon geschrieben: Motor starten und gut ist. Wenn die Batterie tatsächlich aufgibt, kommt eine andere Meldung. Batterie professionell testen lassen kann natürlich nicht schaden
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi06.01.24
Wolfgang Rosenhagen: Das ist bei Ford ziemlich normal. Hat mein Kuga aus 2022 auch öfters, wie schon geschrieben: Motor starten und gut ist. Wenn die Batterie tatsächlich aufgibt, kommt eine andere Meldung. Batterie professionell testen lassen kann natürlich nicht schaden 06.01.24
Dann sollte die Batterie erstmal vollgeladen werden. Ansonsten kann man keine genaue Diagnose bzw Batterietest durchführen u eben nur vermuten. Wenn du ein Ladegerät zu Hause hast erstmal Batterie vollladen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.01.24
Hallo wurde denn auch mal die ladeleistung der lima gemessen ,bringt die um die 14 ,volt beim motorlauf !?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.01.24
Das Auto verlangt nach einer neuen Batterie. Die Ursache ist entweder die Batterie ist platt, was ich vermute, oder der Regler der Lima ist platt. Ich würde bei dem Fahrzeugalter die Batterie tauschen und anlernen lassen fals nötig.
0
Antworten
profile-picture
Devid Failla 106.01.24
Daniel.: Das Auto verlangt nach einer neuen Batterie. Die Ursache ist entweder die Batterie ist platt, was ich vermute, oder der Regler der Lima ist platt. Ich würde bei dem Fahrzeugalter die Batterie tauschen und anlernen lassen fals nötig. 06.01.24
Kann ich die Batterie selbst einbauen und danach zur Werkstatt fahren um sie anzulernen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym07.01.24
Devid Failla 1: Kann ich die Batterie selbst einbauen und danach zur Werkstatt fahren um sie anzulernen? 06.01.24
Wenn du Pech hast nicht. Dann ist die neue Bat hin wenn du an der Werkstatt ankommst. Je nach Fahrzeughersteller muß die Bat nach Austausch zwingend angelernt werden weil sonst die Laderegelung nicht richtig funktioniert. Unter Umständen liefert der Generator nur um die 12V.....und das reicht nicht um die Bat ausreichend zu laden. Da kann man sich auch mal schnell in die Irre führen lassen und annehmen das der Generator auch defekt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.01.24
Devid Failla 1: Kann ich die Batterie selbst einbauen und danach zur Werkstatt fahren um sie anzulernen? 06.01.24
Lass es besser machen, ein Bosch-Dienst kann das auch ist aber oft günstiger als ein OEM. Es gibt auch freie Werkstatt die das kann, aber Bosch ist eine gute Wahl.
0
Antworten
profile-picture
Devid Failla 108.01.24
Guten Abend, war heute beim Bosch Dienst er es bestätigt das die Batterie den Geist ausgibt. Danke für die tolle Hilfe an alle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.08.01.24
Devid Failla 1: Guten Abend, war heute beim Bosch Dienst er es bestätigt das die Batterie den Geist ausgibt. Danke für die tolle Hilfe an alle. 08.01.24
Vielleicht schreibst du mal rein was die Batterie kostet und was der Einbau mit anlernen, das animiert vielleicht andere es direkt machen zu lassen, bevor man stehen bleibt und den ganzen Ärger hat.
0
Antworten
profile-picture
Devid Failla 108.01.24
Die Batterie kostet mit Einbau 303 Euro
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mikael Gros10.01.24
Devid Failla 1: Die Batterie ist 4 Jahre alt. Ich bin heute 50 km gefahren und die Anzeige kommt immer wieder. 06.01.24
Die alte Regel „50 km fahren“ oder „20 min fahren“ und die Batterie ist wieder voll, gilt schon lange nicht mehr. Das Batteriemanagement moderner Fahrzeuge lädt in Etappen und schonend wie ein high tech Ladegerät. Es kann drei oder vier Fahrten über mehrere hundert km dauern, ehe die Batterie wieder auf 90 oder 100 Prozent ist. Er lädt nicht von z.B. 30% auf 80 oder 100% bei einer Fahrt, sondern nur soviel wie „nötig“. Unsere 2 Focus Bj. 2020 und 2021 bringen diese (vorsorgliche) Meldung regelmäßig nach ein paar Tagen Standzeit. Batterie und Batteriemanagement, Batteriesensor etc. habe ich deswegen auch schon bei Ford checken lassen. Vermutlich ist man da einfach etwas konservativ /vorsichtig zu Werke gegangen bei der Programmierung der Parameter. Du wirst diese Meldung auch mit Deiner neuen Batterie bald wiedersehen…
0
Antworten
profile-picture
Devid Failla 121.01.24
Mikael Gros: Die alte Regel „50 km fahren“ oder „20 min fahren“ und die Batterie ist wieder voll, gilt schon lange nicht mehr. Das Batteriemanagement moderner Fahrzeuge lädt in Etappen und schonend wie ein high tech Ladegerät. Es kann drei oder vier Fahrten über mehrere hundert km dauern, ehe die Batterie wieder auf 90 oder 100 Prozent ist. Er lädt nicht von z.B. 30% auf 80 oder 100% bei einer Fahrt, sondern nur soviel wie „nötig“. Unsere 2 Focus Bj. 2020 und 2021 bringen diese (vorsorgliche) Meldung regelmäßig nach ein paar Tagen Standzeit. Batterie und Batteriemanagement, Batteriesensor etc. habe ich deswegen auch schon bei Ford checken lassen. Vermutlich ist man da einfach etwas konservativ /vorsichtig zu Werke gegangen bei der Programmierung der Parameter. Du wirst diese Meldung auch mit Deiner neuen Batterie bald wiedersehen… 10.01.24
Vielen Dank für diese Info.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV Turnier (HP)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Zahnriemen im Öl?
Hallo zusammen, kann mir jemand zuverlässig bestätigen, ob der 1,5 Liter 110 KW / 150 PS EcoBoost, ab 2018, Motorkennung YZDA, auch einen im Öl laufenden Zahnriemen hat? Leider geistern widersprüchliche Aussagen im Netz… von „alle EcoBoost“ bis „nur die 1,0 Liter Varianten“. Für eine fachlich fundierte Antwort wäre ich sehr dankbar.
Kfz-Technik
Mikael Gros 19.07.24
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Wieviel Kompression ?
Hi Leute, könnte mir jemand sagen, wie viel Kompression ich laut Ford mindestens benötige? Ich habe die Steuerkette der Nockenwelle gewechselt, aber mein Fahrzeug springt momentan nicht an. Beim Messen erhalte ich 18 bar. Ich weiß, dass man bei Dieselmotoren mehr Kompression benötigt, bin mir aber unsicher bei dem 1.5 EcoBlue. Danke euch.
Kfz-Technik
Serdar Balcok 1 10.01.25
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Tür Probleme bei Minusgraden
Hallo, meine Tür schließt nicht. Ich musste heute Morgen das Auto vorheizen bis das mechanische Ding wieder geht. Gibt es einen Tipp, damit es auch bei Minusgraden richtig geht ? Ich habe nachher Schlossenteiser reingemacht, den Tipp hab ich von Ford bekommen. Aber das kann ja keine Lösung sein.
Sonstiges
Tobi1989 17.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Zahnriemen in Öl
Hallo zusammen, wir fahren zwei Ecoboost-Fahrzeuge mit Zahnriemen im Öl und ich überlege, wie lange vor dem eigentlichen Serviceintervall ich vorsorglich den Zahnriemen wechseln lassen soll (bei 100.000 oder 150.000 km anstatt 200.000 km z. B.). Hat jemand aus verläßlicher (!!!) Erfahrung einen Tipp? Diese Motoren sind ja seit über 10 Jahren millionenfach verbaut worden und die Fachwerkstätten berichten übereinstimmend, dass bei stets korrekt durchgeführten Ölwechseln, mit immer dem richtigen Öl, keine Probleme bekannt sind. Dann hätte das vermutlich auch viel größere Wellen geschlagen, als dieses gelegentliche „der Bekannte des Bruders meines Schwagers kennt einen, dem ist der Zahnriemen bei 80.000 km um die Ohren geflogen…“. Was man so hört und liest, habe ich noch Niemanden gefunden, der wirklich bestätigen konnte, dass garantiert niemals falsches Öl verwendet oder das Serviceintervall überzogen wurde und trotzdem vor dem Wechselintervall ein Zahnriemen-Schaden aufgetreten ist. Was könnt Ihr berichten - bzw. mir raten? Hatte jemand von Euch einen Zahnriemen-Schaden, obwohl Ihr immer in der Fachwerkstatt garantiert das richtige Öl verwendet habt?
Wartung
Mikael Gros 22.09.24
0
Votes
19
Kommentare
Talk
AHK
Hallo, ich habe nur eine kurze Frage. Ich habe mir einen Ford Focus mk4 Turnier zugelegt und möchte mir eine AHK zulegen. Laut Kaufvertrag soll es vorbereitet sein. Was benötige ich für einen E Satz? Dass ich nachher zum Codieren muss, ist mir bekannt.
Kfz-Technik
Guido Schulte 22.09.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Talk
Zahnriemen im Öl?
Talk
Wieviel Kompression ?
Talk
Tür Probleme bei Minusgraden
Talk
Zahnriemen in Öl
Talk
AHK

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten