fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobi198917.02.25
Talk
0

Tür Probleme bei Minusgraden | FORD FOCUS IV Turnier

Hallo, meine Tür schließt nicht. Ich musste heute Morgen das Auto vorheizen bis das mechanische Ding wieder geht. Gibt es einen Tipp, damit es auch bei Minusgraden richtig geht ? Ich habe nachher Schlossenteiser reingemacht, den Tipp hab ich von Ford bekommen. Aber das kann ja keine Lösung sein.
Bereits überprüft
Wurde von ner Werkstatt gefettet
Fehlercode(s)
.
Sonstiges

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Frostschutz (19400) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Frostschutz (19400)

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007)

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 130 000S) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 130 000S)

ELRING Dichtring (369.470) Thumbnail

ELRING Dichtring (369.470)

Mehr Produkte für FOCUS IV Turnier (HP) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS IV Turnier (HP)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.02.25
Am besten mit Öl zb Balistol einsprühen im warmen Zustand, dann sollte es nicht mehr einfrieren
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M17.02.25
Könnte möglich sein das, dass Schloß eingestellt werden muss mit der Schloßfalle. Türschlossenteiser hilft bei Türschloss wo der Schlüssel rein gesteckt wird
0
Antworten
profile-picture
Tobi198917.02.25
Kezia i Felix: Am besten mit Öl zb Balistol einsprühen im warmen Zustand, dann sollte es nicht mehr einfrieren 17.02.25
Balistol Universalöl ? Oder ein anderes?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.02.25
Universal öl
0
Antworten
profile-picture
Tobi198917.02.25
Kezia i Felix: Universal öl 17.02.25
Das hat heute Morgen 20 min. Gedauert bis es zu ging hab das Auto warm laufen lassen und Lüftung zur Tür.. musste ja arbeiten und andere Möglichkeit gibt es ja nicht das Auto kann man ja nicht offen stehen lassen nech
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.02.25
Kannst damit auch die Türdichtungen einschmieren damit die nicht kleben und nicht einfrieren können .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.02.25
Tobi1989: Das hat heute Morgen 20 min. Gedauert bis es zu ging hab das Auto warm laufen lassen und Lüftung zur Tür.. musste ja arbeiten und andere Möglichkeit gibt es ja nicht das Auto kann man ja nicht offen stehen lassen nech 17.02.25
Du musst es mit dem Öl einsprühen wenn es warm ist und nicht wenn es tief gefroren ist. Das ist doch kein eisentferner oder Frostschutzmittel. Wenn Du billiges Öl nimmst, hast auch oft Wasser mit drin. Ich nehme nur Balistol zum einsprühen
0
Antworten
profile-picture
Tobi198917.02.25
Kezia i Felix: Du musst es mit dem Öl einsprühen wenn es warm ist und nicht wenn es tief gefroren ist. Das ist doch kein eisentferner oder Frostschutzmittel. Wenn Du billiges Öl nimmst, hast auch oft Wasser mit drin. Ich nehme nur Balistol zum einsprühen 17.02.25
Okay das stimmt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.02.25
Tobi1989: Okay das stimmt 17.02.25
Am besten das Schloss wo Du den Schlüssel rein steckst richtig schön einsprühen (liegt extra ein dünner Schlauch dabei das in den Schließzylinder kommt. Und in das Bauteil was Du da auf dem Foto hast, auch da den Schlauch richtig rein halten und in alle Richtungen sprühen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach17.02.25
Oder WD 40 Türschlossenteiser ist je nach Hersteller wie Gelatine wenn du Pech hast kannste nach dem Einsatz das Komplette Schloss austauschen von so einem mit Rät eigentlich jeder Hersteller von ab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger17.02.25
Kezia i Felix: Am besten das Schloss wo Du den Schlüssel rein steckst richtig schön einsprühen (liegt extra ein dünner Schlauch dabei das in den Schließzylinder kommt. Und in das Bauteil was Du da auf dem Foto hast, auch da den Schlauch richtig rein halten und in alle Richtungen sprühen 17.02.25
So würde ich das nicht machen. Deine Vorschlag liest sich wie Flute mal das Schloss richtig. Das wäre ein Fehler. Der Schließzylinder ist nicht Dicht. Somit läuft das Öl auch wieder raus und wenn es ganz schlimm kommt, auf die verbauten Microschalter und die mögen kein Ölbad. Ein kurzer Sprühstoß wäre akzeptabel. Alles was darüber hinausgeht, kann mehr Schaden anrichten. Was war das für eine Werkstatt, die nicht in der Lage ist, die Mechanik so hinzubekommen, das die Tür problemlos schließt?
4
Antworten
profile-picture
Tobi198917.02.25
Olaf Hünniger: So würde ich das nicht machen. Deine Vorschlag liest sich wie Flute mal das Schloss richtig. Das wäre ein Fehler. Der Schließzylinder ist nicht Dicht. Somit läuft das Öl auch wieder raus und wenn es ganz schlimm kommt, auf die verbauten Microschalter und die mögen kein Ölbad. Ein kurzer Sprühstoß wäre akzeptabel. Alles was darüber hinausgeht, kann mehr Schaden anrichten. Was war das für eine Werkstatt, die nicht in der Lage ist, die Mechanik so hinzubekommen, das die Tür problemlos schließt? 17.02.25
Joa die haben geölt und gefettet aber joa heute Morgen ging das Auto nicht zu also das blieb offen bis es warm genug war das die Tür zu ging..☹️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.02.25
Fluten meinte ich damit nicht, nur das überall etwas hinkommen sollte und das Wasser verdrängt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus17.02.25
Das kannst du auch mit Silikonspray oder auch WD40 ei sprühen. Das verdrängt das Wasser und verhindert das zufrieren. Das soll aber keine Werbung werden!
0
Antworten
profile-picture
Tobi198917.02.25
Rudi Klaus: Das kannst du auch mit Silikonspray oder auch WD40 ei sprühen. Das verdrängt das Wasser und verhindert das zufrieren. Das soll aber keine Werbung werden! 17.02.25
Okay werde ich morgen früh holen hab frei dank euch wie gesagt das war heute Morgen echt mies hoffe es ging nix kaputt jetzt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte17.02.25
Das liegt daran, das die Federn im Schloss festfrieren durch Feuchtigkeit. Auf die schnelle hilft Spray das schmiert und Feuchtigkeit verdrängt, z.B. Balistol. Dabei aber darauf achten, das es hinter das Schloss läuft und nicht nur die Hebel von außen. Ansonsten: Türverkleidung abbauen mit Fön das Schloss in der Tür trocknen und dann von innen mit einem guten Schmiermittel einsprühen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe17.02.25
Oder Sprühöl, Ballistol, Haftschmierfett. Vorher WD40 zur Wasser- und Fettverdrängung und dann erst die Schmierstoffe anwenden.
0
Antworten
profile-picture
Tobi198917.02.25
Ufuk Eşe: Oder Sprühöl, Ballistol, Haftschmierfett. Vorher WD40 zur Wasser- und Fettverdrängung und dann erst die Schmierstoffe anwenden. 17.02.25
Okay danke was für Schmierstoffe soll ich nehmen ? Ich gehe morgen dann mal los 😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.02.25
Olaf Hünniger: So würde ich das nicht machen. Deine Vorschlag liest sich wie Flute mal das Schloss richtig. Das wäre ein Fehler. Der Schließzylinder ist nicht Dicht. Somit läuft das Öl auch wieder raus und wenn es ganz schlimm kommt, auf die verbauten Microschalter und die mögen kein Ölbad. Ein kurzer Sprühstoß wäre akzeptabel. Alles was darüber hinausgeht, kann mehr Schaden anrichten. Was war das für eine Werkstatt, die nicht in der Lage ist, die Mechanik so hinzubekommen, das die Tür problemlos schließt? 17.02.25
Hallo Olaf, in den Mikroschalter des Türschloss kann nur Schmiermittel gelangen wenn die Dichtung des Mikroschalter defekt ist. Bei meinem Audi A4 B6 waren die auch nach 20 Jahren nicht Top und vor allem Dicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.02.25
Jörg Wellhausen: Hallo Olaf, in den Mikroschalter des Türschloss kann nur Schmiermittel gelangen wenn die Dichtung des Mikroschalter defekt ist. Bei meinem Audi A4 B6 waren die auch nach 20 Jahren nicht Top und vor allem Dicht. 17.02.25
"noch" Top
0
Antworten
profile-picture
Tobi198919.02.25
Also bin gestern zwei std gefahren und heute Morgen bei -6 grad ging die Tür normal auf und zu.. das Auto stand beim Händler letztes Jahr 5 bis 6 Monate rum vll lag es da dran bin gespannt wie das morgen ist..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV Turnier (HP)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Fahrzeug zeigt Warnmeldung an
Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem, wie du im Bild sehen kannst. Weiß jemand, warum das Fahrzeug diese Meldung anzeigt? LG Devid
Elektrik
Devid Failla 1 06.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten