fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Guido Schulte22.09.24
Talk
0

AHK | FORD FOCUS IV Turnier

Hallo, ich habe nur eine kurze Frage. Ich habe mir einen Ford Focus mk4 Turnier zugelegt und möchte mir eine AHK zulegen. Laut Kaufvertrag soll es vorbereitet sein. Was benötige ich für einen E Satz? Dass ich nachher zum Codieren muss, ist mir bekannt.
Kfz-Technik

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff22.09.24
Nimm ein Orginal von Ford. Das ist die schnellste und beste Lösung. Einfach einstecken,codieren und fertig.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Guido Schulte22.09.24
Jens Wolff: Nimm ein Orginal von Ford. Das ist die schnellste und beste Lösung. Einfach einstecken,codieren und fertig. 22.09.24
Das habe ich mir auch gedacht. Aber kannst du mir sagen wie ich erkennen kann das vorbereitet ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach22.09.24
Guido Schulte: Das habe ich mir auch gedacht. Aber kannst du mir sagen wie ich erkennen kann das vorbereitet ist. 22.09.24
Ich vermute mal das die Elektrik vorhanden ist und nur das Trägersysteme für die AHK verbaut werden muss
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff22.09.24
Guido Schulte: Das habe ich mir auch gedacht. Aber kannst du mir sagen wie ich erkennen kann das vorbereitet ist. 22.09.24
Rechte oder linke Seitenverkleidung im Kofferraum abnehmen. Da sollten im Kabelstrang ein Grauer großer Stecker mit 2 Kabel für die Stromversorgung und ein kleiner schwarzer Stecker mit " gedrillten Kabeln sein( Datenkabel) Meistens sind sie mit Isolierband umwickelt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg22.09.24
Schau mal bei Reminder nach die bauen die AKH dran und Codieren diese auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8522.09.24
Guido Schulte: Das habe ich mir auch gedacht. Aber kannst du mir sagen wie ich erkennen kann das vorbereitet ist. 22.09.24
Kannst du nur sehen wenn du die hinteren Seiten Verkleidungen löst wo letztlich das Steuergerät verbaut wird. Wenn nicht müssen noch die Can Bus Leitungen nach vorne gelegt. Bei dem Ford E Satz den du auf jeden Fall brauchst ist es genau beschrieben wie es funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper22.09.24
Harry Laufenberg: Schau mal bei Reminder nach die bauen die AKH dran und Codieren diese auch 22.09.24
Meinst bestimmt Rameder......😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg22.09.24
Harry Laufenberg: Schau mal bei Reminder nach die bauen die AKH dran und Codieren diese auch 22.09.24
Die Firma heißt Remeder sorry
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M22.09.24
Unter vorbereitet verstehe ich das der E-satz schon im Fahrzeug verlegt ist, und legedlich die Kupplung selber noch eingebaut werden muss. Am besten du schaust mal im Kofferraum in den beiden Seiten ob da ein Kabelbaum vorbereitet ist. Oder fragt beim Freundlichen Ford Händler nach. Es könnte auch sein das deine Stoßstange eine separate Aussparung rausgesägt/getrännt werden muss. Beim Codieren ist es wichtig das man ein Diagnosegerät hat was das auch wirklich unterstützt diese Funktion, am besten ist es wenn man einen Gutmann&Heller, Bosch, oder OE Tester hat. Ich habe es in der Vergangenheit schon mal gehört das es einer gemacht hat bei einem anderen Autohersteller, der hat alles angeschlossen und funktioniert einwandfrei aber der Wagen ließ sich nicht mehr Starten. Das Ende war ein Werkstatt Aufenthalt und hat am Ende mehr gekostet als er gespart hat. (Info es war ein OE Anhängerkupplung mit dem OE E-satz)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg22.09.24
Ingo Naunapper: Meinst bestimmt Rameder......😉 22.09.24
Danke aber mit Wurst Finger 😂👍 ist das ein Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8522.09.24
Der E Sitz wird vom Werk aus nicht verlegt sein. Wenn dann höchstens Vorbereitet, dass der E-Satz hinten angeklemmt werden kann. Selbst das ist aber nicht sicher. Also eine 13 Polige Steckdose mit allem drum und dran wird es da nicht geben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Guido Schulte22.09.24
Ich bin ja selbst kfz Mechaniker nur schon länger nicht mehr aktiv. Einbau ist als nicht das Problem. Ich interessiere mich nur über die Aussage AHK vorbereitet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nikita Firman22.09.24
Marcel M: Unter vorbereitet verstehe ich das der E-satz schon im Fahrzeug verlegt ist, und legedlich die Kupplung selber noch eingebaut werden muss. Am besten du schaust mal im Kofferraum in den beiden Seiten ob da ein Kabelbaum vorbereitet ist. Oder fragt beim Freundlichen Ford Händler nach. Es könnte auch sein das deine Stoßstange eine separate Aussparung rausgesägt/getrännt werden muss. Beim Codieren ist es wichtig das man ein Diagnosegerät hat was das auch wirklich unterstützt diese Funktion, am besten ist es wenn man einen Gutmann&Heller, Bosch, oder OE Tester hat. Ich habe es in der Vergangenheit schon mal gehört das es einer gemacht hat bei einem anderen Autohersteller, der hat alles angeschlossen und funktioniert einwandfrei aber der Wagen ließ sich nicht mehr Starten. Das Ende war ein Werkstatt Aufenthalt und hat am Ende mehr gekostet als er gespart hat. (Info es war ein OE Anhängerkupplung mit dem OE E-satz) 22.09.24
Tja, eigentlich schon, ABER: Bei Ford bedeutet "AHK vorbereitet", dass 1 grauer Stecker für +(Nur die Ladeleitung) und ein schwarzer Stecker für CAN hinten verlegt sind. Steuergerät und E-Satz müssen trotzdem verbaut werden. "Vorbereitet" heißt hier man spart sich ca. 1 Std. Arbeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nikita Firman22.09.24
Jens Wolff: Rechte oder linke Seitenverkleidung im Kofferraum abnehmen. Da sollten im Kabelstrang ein Grauer großer Stecker mit 2 Kabel für die Stromversorgung und ein kleiner schwarzer Stecker mit " gedrillten Kabeln sein( Datenkabel) Meistens sind sie mit Isolierband umwickelt 22.09.24
Absolut korrekt! Bitte prüfen ob der graue Stecker auch Strom hat, zu 90% ist die Sicherung vorne drin (40A). Aber bei den restlichen 10% kann man sich kaputt suchen warum die AHK nicht geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff22.09.24
Nikita Firman: Absolut korrekt! Bitte prüfen ob der graue Stecker auch Strom hat, zu 90% ist die Sicherung vorne drin (40A). Aber bei den restlichen 10% kann man sich kaputt suchen warum die AHK nicht geht. 22.09.24
Genau. Dafür glaube ich muss der obere Sicherungsträger im Motorraum abgenommen werden und unterhalb die Sicherung eingesetzt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mikael Gros22.09.24
Ich fahre das gleiche Modell mit werksseitig verbauter AHK. Wenn ich sehe, was die Elektronik alles regelt, sobald der Anhänger angekuppelt ist… Parksensoren hinten deaktivieren…. Totwinkelassistent deaktivieren Nebelschlussleuchte am PKW deaktivieren… incl. das Ganze als Warnung im Kombiinstrument anzuzeigen und, und , und… Da habe ich so meine Zweifel, ob es mit „“Kabel anstecken und codieren“ getan ist. Bin kein Freund dieser Nachrüstungen in Zeiten von CAN-Bus-Steuerungen… Würde mich über einen Bericht/Erfolgsmeldung freuen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff23.09.24
Mikael Gros: Ich fahre das gleiche Modell mit werksseitig verbauter AHK. Wenn ich sehe, was die Elektronik alles regelt, sobald der Anhänger angekuppelt ist… Parksensoren hinten deaktivieren…. Totwinkelassistent deaktivieren Nebelschlussleuchte am PKW deaktivieren… incl. das Ganze als Warnung im Kombiinstrument anzuzeigen und, und , und… Da habe ich so meine Zweifel, ob es mit „“Kabel anstecken und codieren“ getan ist. Bin kein Freund dieser Nachrüstungen in Zeiten von CAN-Bus-Steuerungen… Würde mich über einen Bericht/Erfolgsmeldung freuen. 22.09.24
Nachrüsten ist kein Problem. Es ist tatsächlich nur der E-Satz zu verbauen, wenn Vorbereitung vorhanden, einstecken und codieren. Beim codieren wird ALLES mit im BCM aufgespielt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nikita Firman23.09.24
Jens Wolff: Nachrüsten ist kein Problem. Es ist tatsächlich nur der E-Satz zu verbauen, wenn Vorbereitung vorhanden, einstecken und codieren. Beim codieren wird ALLES mit im BCM aufgespielt. 23.09.24
Genau, Sicherung sitzt relativ mittig im quadratischen Sicherungskasten. Naja, die Programmierung befasst mehrere Steuergeräte: BCM oder IPC(Kombi), PAM(Einparkhilfe), SODL(Totwinkel-L), SODR Gebe dir ansonsten komplett recht!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nikita Firman23.09.24
Jens Wolff: Nachrüsten ist kein Problem. Es ist tatsächlich nur der E-Satz zu verbauen, wenn Vorbereitung vorhanden, einstecken und codieren. Beim codieren wird ALLES mit im BCM aufgespielt. 23.09.24
Genau, Sicherung sitzt relativ mittig im quadratischen Sicherungskasten. Naja, die Programmierung befasst mehrere Steuergeräte: BCM oder IPC(Kombi), PAM(Einparkhilfe), SODL(Totwinkel-L), SODR Gebe dir ansonsten komplett recht!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV Turnier (HP)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Fahrzeug zeigt Warnmeldung an
Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem, wie du im Bild sehen kannst. Weiß jemand, warum das Fahrzeug diese Meldung anzeigt? LG Devid
Elektrik
Devid Failla 1 06.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten