fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Horn03.11.24
Gelöst
0

Motorproblem | DACIA LODGY

Hallo zusammen. Ich versuche mich kurz zu halten. Seit gestern Morgen habe ich extreme Motorprobleme. Ich bin gestern Morgen auf der Autobahn (130 km/h) unterwegs gewesen und in der Ausfahrt hat der Motor angefangen Probleme zu machen. Es fühlte sich an wie vibrieren. Der Fehler ist das Zylinder 1 und 4 Probleme machen. Soviel weiß ich schon. Im kalten Zustand laufen 3 bis 3,5 Zylinder und um warmen Zustand nur noch 2. Bergauf gar keine Leistung. Nach der in Augenschein nahme der Zündkerzen, sahen die vom Zylinder 1 und 4 sehr bescheiden aus. Schwarz und nass. Das nasse stellte sich als Benzin heraus. Aber jetzt meine Frage. Hatte jemand schonmal so ein Problem? Und wenn ja, was ist dabei herausgekommen? Motorschaden, Zündkerzen/Spulen, keine Kompression oder ähnliches?
Bereits überprüft
Zündkerzen plus Zündkerzen und spulen auf anderem Zylinder getauscht und der Fehler war immer noch auf Zylinder 1 und 4 wie vorher.
Motor

DACIA LODGY (JS_)

Technische Daten
VALEO Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (251749) Thumbnail

VALEO Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (251749)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HERTH+BUSS ELPARTS Zündspuleneinheit (19050023) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Zündspuleneinheit (19050023)

METZGER Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (0911140) Thumbnail

METZGER Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (0911140)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christian Hornvor 18 Std
Verbrannte Auslassventile, verbrannte zündkerze gelängte Steuerkette
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.11.24
Ich würde mal die Kompression messen/Druckverlust Test machen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach03.11.24
Fehlerspeicher auslesen. Da du Kerzen und Spulen schon quergetauscht hast, wäre es ratsam die Einspritzdüsen noch durch zu tauschen. Wenn das auch nichts hilft kompressionsmessung machen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger03.11.24
Da wirst du Zünd Aussetzer haben ,am besten mal Zünd Kerzen kontrollieren ob es ein Zünd Funken gibt ausserhalb des Zylinders Fehler Speicher auch schon ausgelesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.11.24
Tom Werner: Ich würde mal die Kompression messen/Druckverlust Test machen. 03.11.24
Ggf. auch Steuerzeiten kontrollieren. Bei den früheren Modellen von Dacia musste noch das Ventilspiel eingestellt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.11.24
Steuerten prüfen Kompression messen Was genau steht im Fehlerspeicher
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Horn03.11.24
16er Blech Wickerl: Steuerten prüfen Kompression messen Was genau steht im Fehlerspeicher 03.11.24
Zylinder 2 und 4 zünd/Verbrennungsaussetzer. Bei niedrigen Drehzahlen spürbar. Obenrum (ab 2500) kaum noch spürbar aber noch da. Als würden die Kerzen zwischendurch "ausgeblasen".
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M03.11.24
- Wenn du eine einzel Zündspule hast dann wird die Spannungsversorgung fehlen. - Wenn du aber eine Zündspulenleiste hast dann ist die Zündspulenleiste defekt. - Hast du die Zündkerzen und wenn es eine einzelne Zündspule ist diese mal Quertauscht? - Wenn ja und sich nichts verändert hat dann mal die Verkabelung auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Kompression Prüfen und Druckverlusttest machen - Steuerzeiten Prüfen mit Spitzialwerkzeug - Einlass oder Auslassventil verbrannt oder Kolben durchgebrannt
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Horn03.11.24
Maximilian Bach: Fehlerspeicher auslesen. Da du Kerzen und Spulen schon quergetauscht hast, wäre es ratsam die Einspritzdüsen noch durch zu tauschen. Wenn das auch nichts hilft kompressionsmessung machen. 03.11.24
Der Fehler bleibt auf den Zylindern 1 und 4. Das ganze hatte ohne Vorwarnung in der Ausfahrt angefangen. Bin auf der Autobahn mit Tempomat gefahren. Und in der Ausfahrt hat das ganze angefangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner03.11.24
Hat der Dacia nicht noch diese Art Zündspulenblock / Verteiler verbaut der könnte defekt sein oder ein Fehler innerhalb der Verkabelung / Ansteuerung Steckverbindung von der Steuerung zur Spule / Verteiler möglich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Horn03.11.24
Marcel M: - Wenn du eine einzel Zündspule hast dann wird die Spannungsversorgung fehlen. - Wenn du aber eine Zündspulenleiste hast dann ist die Zündspulenleiste defekt. - Hast du die Zündkerzen und wenn es eine einzelne Zündspule ist diese mal Quertauscht? - Wenn ja und sich nichts verändert hat dann mal die Verkabelung auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Kompression Prüfen und Druckverlusttest machen - Steuerzeiten Prüfen mit Spitzialwerkzeug - Einlass oder Auslassventil verbrannt oder Kolben durchgebrannt 03.11.24
Alles getauscht. Spulen und Kerzen. Auch außerhalb geprüft. Funke ist da. Da ist die Frage ob der im Brennraum auch genug vorhanden ist. Kompression kann ich aufgrund mangels Kompressionsschreiber leider nicht messen genau wie Druckverlust. Müsste schauen ob in an ein Endoskop komme um mal reinzuschauen ob die Zylinder ect noch gut aussehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger03.11.24
Thorsten Höpfner: Hat der Dacia nicht noch diese Art Zündspulenblock / Verteiler verbaut der könnte defekt sein oder ein Fehler innerhalb der Verkabelung / Ansteuerung Steckverbindung von der Steuerung zur Spule / Verteiler möglich. 03.11.24
Nein er hat normale Zünd Spulen Einzel Spulen verbaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Horn03.11.24
Thorsten Höpfner: Hat der Dacia nicht noch diese Art Zündspulenblock / Verteiler verbaut der könnte defekt sein oder ein Fehler innerhalb der Verkabelung / Ansteuerung Steckverbindung von der Steuerung zur Spule / Verteiler möglich. 03.11.24
Leider nein. Der hat einzelne. Das was du meinst kenne ich nur von Opel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.11.24
Bei Verbrennungsausetzer wird das Problem bei den Invektoren, Einblasventile liegen. Kannst du diese Mal quer tauschen und schauen ob der Fehler mit wandert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Horn03.11.24
16er Blech Wickerl: Bei Verbrennungsausetzer wird das Problem bei den Invektoren, Einblasventile liegen. Kannst du diese Mal quer tauschen und schauen ob der Fehler mit wandert 03.11.24
Schon passiert. Quer getauscht und der Fehler wandert NICHT mit. Bleibt auf 1 und 4. Im oberen Drehzahl Bereich scheint sich das ganze etwas zu beruhigen aber keine Leistung. Würde mich wundern wenn von jetzt auf gleich Einlass oder Auslass Ventile reißen oder durchbrennen. Einspritzen tut er auf den Zylindern noch. Genau so wie das Thema mit der Kompression im allgemeinen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.11.24
Wurde die Verkabelung zu den Injektoren schon geprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel03.11.24
Bau die Kerzen aus und starte den Motor ohne Kerzen und schau ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner03.11.24
Dann würde noch Sinn ergeben das ein Signal nur sporadisch vorhanden ist wie nockenwellensensor / kurbelwellensensor einbricht oder gestört oder Fehler innerhalb der Verkabelung von / zur Steuerung bzw. Diese ggfls. selbst. Fehlerspeicher bleibt leer ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.03.11.24
Wäre auch bei Ansteuerung im Bereich Zündung. Kabel, Stecker, ev. Zündmodul oder MSG. Kann es sein das da was über 2 Sicherungen 1-4 2-3 läuft ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Hornvor 18 Std
Tom Werner: Ggf. auch Steuerzeiten kontrollieren. Bei den früheren Modellen von Dacia musste noch das Ventilspiel eingestellt werden. 03.11.24
Steuerkette gelängt, verbrannte Auslassventile verbrannte zyndkerze
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA LODGY (JS_)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Lenkstockschalter
Hallo liebe Community. Ich hab folgendes Problem: Wenn ich nach rechts blinke, fängt das Auto an zu bocken und wenn ich länger auf die Autobahn fahre und Tempomat reinmache und die Spur wechsle nach links alles gut, wenn ich nach rechts blinke, geht der Tempomat aus. Ich habe den Lenkradstockschalter erneuert, trotzdem bleibt der Fehler. Bitte um Hilfe
Elektrik
Matthias De Groot 09.02.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Ruckeln beim Anfahren im kalten Zustand
Beim Losfahren im kalten Zustand ruckelt das Fahrzeug deutlich, als würde ein Fahranfänger anfahren. Nach kurzer Fahrtzeit, sobald der Motor bisschen warm geworden ist, verschwindet das Problem vollständig. Es sind keine Fehlermeldungen im System hinterlegt, und die Motorkontrollleuchte ist nicht aktiv. Dacia Lodgy 1.5 dCi 107PS 230.000 gelaufen (Zahnriemen, Kraftstofffilter etc. alles gewechselt) Danke im Voraus!
Motor
Getriebe
Geräusche
Daniel58922 27.07.25
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Glühkerzenfehler trotz Tausch
Hallo zusammen, der Fehler P0380 erscheint nach dem Löschen immer wieder beim nächsten Start. Wisst ihr, was ich dagegen tun kann, bzw. was der Grund dafür sein kann? Danke im Voraus.
Elektrik
Mladen Durkov 09.03.25
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Abblendlicht ohne Funktion
Hallo. Gestern hat der Schalter für das Abblendlicht „gewackelt“. Es ist der links Hebel am Lenkrad, wenn ich den Kopf am Hebel drehe (1-aus,2-Standlicht,3-Abblendlicht) auf 3 drehe ging zwar die Innenbeleuchtung an, aber das Abblendlicht nicht. Beide Lampen nicht.
Elektrik
Christian Reinke 1 07.10.24
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
1.2 TCE Kraftstoffsdruck fällt „sporadisch“ ab
Wenn ich den Wagen kalt starte kann ich bei den jetzigen Temperaturen ein paar hundert Meter fahren dann kommt der Fehler P019064 kraftstoffdruck nicht plausibel Der Druck fällt dann unauffällig sofort ab auf ca 5,5 bar tankpumpendruck Neu starten behebt den Fehler bis zum nächsten auftreten . Ruhiges weiterfahren ist auch mit Fehler möglich . Es ist kein notlauf lediglich der benzindruck ist nahezu weg Messfahrten haben ergeben das der Druck immer im soll ist . Er schaltet einfach sporadisch die Hochdruck Pumpe ab Wenn ich via EOBD auslese habe ich einen permanenten Fehlercode p0191 Stromkreis kraftstoffverteilerrohr drucksensor Bereich/leistung der nach dem löschen sofort wieder da ist . Kennt jemand das Problem Oder hat eine Idee ? Mache später einen Nachtrag was alles ersetzt und geprüft wurde
Motor
Elektrik
Normanaristo 18.08.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA LODGY (JS_)

Gelöst
Probleme mit Lenkstockschalter
Gelöst
Ruckeln beim Anfahren im kalten Zustand
Gelöst
Glühkerzenfehler trotz Tausch
Gelöst
Abblendlicht ohne Funktion
Ungelöst
1.2 TCE Kraftstoffsdruck fällt „sporadisch“ ab

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten