fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
J. DierkenVor 2 Tagen
Ungelöst
0

Heckklappenschloss - Strom messen | NISSAN MICRA III

Hallo, Heckklappenschloss ist mechanisch kaputt (ist die Feder flöten gegangen), habe mir ein neues bestellt, eingebaut und geht immer noch nicht. Bevor ich mir einen neuen Taster bestelle, wollte ich erstmal messen, ob der Taster funktioniert und ob da überhaupt was an Strom an dem Heckklappenschloss ankommt. Kann mir jemand sagen, wie ich das messen kann oder wo eine Sicherung sitzt?
Elektrik

NISSAN MICRA III (K12)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Sicherungen findest du im Sicherungskasten (meistens unter dem Lenkrad oder im Motorraum) Siehe dazu Bedienungsanleitung vom Fahrzeug. Könnte aber auch eine Kabelunterbrechung in der Kabeldurchführung im Bereich der Heckklappenscharniere sein.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Ist alle Ersatzteile in Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckVor 2 Tagen
16er Blech Wickerl: Sicherungen findest du im Sicherungskasten (meistens unter dem Lenkrad oder im Motorraum) Siehe dazu Bedienungsanleitung vom Fahrzeug. Könnte aber auch eine Kabelunterbrechung in der Kabeldurchführung im Bereich der Heckklappenscharniere sein. Vor 2 Tagen
Hallo wenn der microschalter angesteuert wird ,sollte man das hören ,aber warum tauscht man erst und macht später die genaue diagnose ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN MICRA III (K12)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Bremsbeläge rücken nicht weit genug von der Bremsscheibe ab
Hallo, ich habe folgendes Problem: Meine Bremsbeläge schleifen zu stark bei entlasteter Bremse, allerdings einseitig vorne rechts.
Fahrwerk
Martin Wünsche 19.06.22
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, kann mir jemand weiterhelfen? Und zwar folgende Situation, wenn die Außentemperatur hoch ist, sprich ab ca. 25 Grad Celsius oder sowie heute 39 Grad Celsius, dann springt der Wagen nicht an. Sobald es Kühler draußen wird, springt er ohne Probleme an, woran kann das liegen. Batterie hat 12 V, Anlasser funktioniert.
Motor
Elektrik
Oliver Hupfauer 19.07.22
1
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Anlasser und Wegfahrsperre
Hallo, ich habe mir ein gebrauchtes Auto gekauft, bei der Probefahrt lief auch alles normal. Ich wollte die Tage danach fahren, aber es tat sich nichts, nach mehrmaligem Versuch ist er dann doch angesprungen. Kurz und knapp, irgendwann war ich unterwegs, es sprang nicht an, ich habe ihn angeschoben und er ist sofort angesprungen. Ich habe ihn in die Werkstatt gebracht, Anlasser defekt und ich hätte ihn nicht anschieben dürfen wegen der Wegfahrsperre. Mir ist es neu das es nicht erlaubt sein soll. Auf jeden Fall, Anlasser ist neu und Werkstatt meinte das das Steuergerät neu eingestellt werden muss. Ist es so, wenn der Anlasser ausgetauscht werden muss, dass die Wegfahrsperre spinnt? Ich habe etwas muffe, dass angeblich noch mehr kaputt sein soll. Ich bedanke mich ganz herzlich für eure Hilfe.
Elektrik
René Lob 07.03.24
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Motor startet nur, wenn man Gas gibt
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen Nissan Micra K12 gekauft. Wenn ich den Motor starte, dann muss ich viel Gas geben, damit der Motor nicht ausgeht. Nach ein paar Sekunden läuft er dann einwandfrei. Ich habe das Gefühl, im warmen Zustand funktioniert es besser mit dem Start. Kann es an den Zündspulen liegen? Oder bin ich da total falsch?
Motor
Getriebe
Elektrik
Mert bilgic 01.11.24
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfüllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue Maßstäbe. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings über technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spätere Reklamationen. ✅ OE-Qualität ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit über 120 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Bremstechnologie und sind der Partner der Werkstätten für Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Nockenwellensensor Fehler
Hallo. Einen schönen guten Tag, ich hoffe, ich finde hier einen Rat.... Es fing an, das Auto hat TÜV bekommen, es wurden Stabistangen usw. gemacht. Dann von der Werkstatt losgefahren und nach ca. 1 km ging die Motorkontrolllampe an, im Fehlerspeicher war der Nockenwellensensor abgelegt. Er ist bis nach Hause ohne Probleme gefahren und nächsten morgen ging kein Starten mehr, erst wie wenn er auf 2 Pötten läuft und später gar nichts mehr. Es wurde OT Geber und der Nockenwellensensor erneuert, alle Sicherung heile, Kraftstoffpumpe geht, bekommt auch Sprit der Motor und Kerzen sind nass und es kommt auf allen 4 Zylinder nur ein Funke für 1-2 Sekunden dann schaltet sich die Zündung ab 🫤 Wegfahrsperre geht auch aus, wie sie soll. Ich habe die Vermutung, dass die Steuerkette gelängt ist und jetzt paar Zähne übersprungen ist und die Signale vom OT Geber und NWS zum Motorsteuergerät halt keine Freigabe zum Zünden freigibt 🙄 Aber kann das sein? Es müsste doch trotzdem Zündfunken kommen. Das einzige, was ich nicht überprüft habe, ist das Ecu Relais.
Motor
Elektrik
Patrick Vahldieck 26.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfüllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue Maßstäbe. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings über technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spätere Reklamationen. ✅ OE-Qualität ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit über 120 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Bremstechnologie und sind der Partner der Werkstätten für Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN MICRA III (K12)

Gelöst
Bremsbeläge rücken nicht weit genug von der Bremsscheibe ab
Gelöst
Auto startet nicht
Gelöst
Anlasser und Wegfahrsperre
Gelöst
Motor startet nur, wenn man Gas gibt
Gelöst
Nockenwellensensor Fehler

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten