fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dirk Becher26.09.22
Talk
0

Turbolader Problem | LAND ROVER

Hallo Fabucar Gemeinde! Wir haben folgendes Problem. Einen defekten Turbolader. Unsere Werkstatt sagt, besorg einen und wir bauen den ein! Gesagt, getan! Auto abgeholt und nach knapp 1 km verringerte Motorleistung! Zurück zur Werkstatt und die neu ausgelesen! Amplitudenwert Minimum. Elektronische Verstellung der VTG nicht in Ordnung oder defekt. Und die Werkstatt sagt: Sucht euch eine neue Werkstatt, wir wechseln den Lader nicht nochmal! Wir waren 10 Jahre Kunden dort. Nun finden wir keine Werkstatt, die uns den Lader nochmal tauscht! Haben ca. 3 Wochen ca. 15 Werkstätten angefragt. Letzte Option ist Landrover! Meine Frage an euch da draußen: Wenn ich den Lader selber tausche, muss das Auto danach an einen Tester und ein VTG Training oder was Ähnliches machen? Oder muss er so laufen? Vielen Dank im Voraus an euch! Gruß Dirk
Motor

LAND ROVER

Technische Daten
PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

HAZET Schraubendrehersatz (802/10) Thumbnail

HAZET Schraubendrehersatz (802/10)

HAZET Schraubendrehersatz (802/5) Thumbnail

HAZET Schraubendrehersatz (802/5)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202526.09.22
Hallo! Wurde der Ladedrucksteller angelernt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202526.09.22
TomTom2025: Hallo! Wurde der Ladedrucksteller angelernt? 26.09.22
Hast du den Fehlercode mit Text?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.09.22
Baue nur das VTG - Stellglied aus und schicke den ein,zb.bei ECU. Die können den Reparieren. Der Ein und Ausbau ist bei dem Auto nicht so einfach. Ohne Hebebühne und viel Geschick funktioniert das nicht. Deswegen wird deine Werkstatt auch keine Lust mehr haben.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.09.22
TomTom2025: Hallo! Wurde der Ladedrucksteller angelernt? 26.09.22
Da muss man nichts anlernen. Das ist schonwieder der Kollege hier... Auf dem Bild... weißt du ob der immernoch der alte ist? Die gehen sauoft und gerne kaputt... Wenn man nur den Lader gewechselt hat und den steller gelassen, war das eine krasse Fehldiagnose... Die haben gerne kalte Lötstellen vom Elektromotor zur Platine... Kann man aufmachen, reinsehen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.09.22
Bild vergessen sorry....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Becher26.09.22
Wow , ihr seid mega schnell ! Land Rover hat uns gesagt, dass die Verstellung auf den Lader angepasst werden muss , bei der kleinsten Abweichung schaltet der Turbo ab. Ich weiss leider den Fehlercode nicht. Aber ich werde ihn morgen früh nachliefern ! Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.09.22
TomTom2025: Hallo! Wurde der Ladedrucksteller angelernt? 26.09.22
Ich muss mich bei dir entschuldigen! Natürlich muss der angelernt werden. Sorry Thomas! Bitte das zu berücksichtigen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger26.09.22
André Brüseke: Da muss man nichts anlernen. Das ist schonwieder der Kollege hier... Auf dem Bild... weißt du ob der immernoch der alte ist? Die gehen sauoft und gerne kaputt... Wenn man nur den Lader gewechselt hat und den steller gelassen, war das eine krasse Fehldiagnose... Die haben gerne kalte Lötstellen vom Elektromotor zur Platine... Kann man aufmachen, reinsehen... 26.09.22
Hallo Könnte man den Ladedrucksteller nicht kurzzeitig aushängen, um so zu schauen ob das Auto jetzt besser läuft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph27.09.22
André Brüseke: Da muss man nichts anlernen. Das ist schonwieder der Kollege hier... Auf dem Bild... weißt du ob der immernoch der alte ist? Die gehen sauoft und gerne kaputt... Wenn man nur den Lader gewechselt hat und den steller gelassen, war das eine krasse Fehldiagnose... Die haben gerne kalte Lötstellen vom Elektromotor zur Platine... Kann man aufmachen, reinsehen... 26.09.22
Schick dass Teil zu Fa.Turbopfalz, schau Mal im Netz nach der Adresse, hab dort auch schonmal Ladedrucksteller im Tausch gekauft, 130€ letztes Jahr, ist jetzt vllt bisschen teurer, aber denke Preis ist ok.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.22
Stefan Neuburger: Hallo Könnte man den Ladedrucksteller nicht kurzzeitig aushängen, um so zu schauen ob das Auto jetzt besser läuft? 26.09.22
Nein, den kannst nicht aushängen. Dann geht ja garnichts mehr. Aber wenn das Problem da ist brauchst dich nur reinsten und mal Vollgas geben und ein andere schaut ob der noch arbeitet. Das wird er wohl nicht. Wenn dem so ist, dann ist der die Ursache....
4
Antworten
profile-picture
Frank Böckelmann30.09.22
Schreib Mal AutoDoc in Lüdenscheid an. Die revidieren gerade an meinem Discovery 3 den Motor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Becher30.09.22
Vielen Dank für den Tipp ! Lüdenscheid ist nicht so weit von uns ! Bin mal gespannt ! Haben schon mit so vielen Leuten gesprochen und keiner kann/will uns helfen ......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Rheker19.10.22
Da würde ich die Werkstatt nicht so leicht rauslassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Becher04.11.22
Hallo Leute, kleines Update. Ich habe alle Ladeluftleitungen geprüft und sogar 2 Schläuche erneuert. Ladeluftkühler ausgebaut geprüft und gesäubert. Ladelufttemperatur +druck Sensor und Luftmassenmesser erneuert. Der Motor läuft viel schöner und er geht nicht mehr so schnell in den Notlauf. Nur noch sehr selten. Ich werde als nächstes den Aktuator ausbauen und überprüfen lassen. Und werde auch checken ob der Turbolader nach allen Seiten dicht ist ! Ich traue unserer ex-Werkstatt kein Stück mehr. Bis bald !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann04.11.22
Dirk Becher: Hallo Leute, kleines Update. Ich habe alle Ladeluftleitungen geprüft und sogar 2 Schläuche erneuert. Ladeluftkühler ausgebaut geprüft und gesäubert. Ladelufttemperatur +druck Sensor und Luftmassenmesser erneuert. Der Motor läuft viel schöner und er geht nicht mehr so schnell in den Notlauf. Nur noch sehr selten. Ich werde als nächstes den Aktuator ausbauen und überprüfen lassen. Und werde auch checken ob der Turbolader nach allen Seiten dicht ist ! Ich traue unserer ex-Werkstatt kein Stück mehr. Bis bald ! 04.11.22
Vielen Dank für das Update.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Wrobel30.11.22
Dirk Becher: Hallo Leute, kleines Update. Ich habe alle Ladeluftleitungen geprüft und sogar 2 Schläuche erneuert. Ladeluftkühler ausgebaut geprüft und gesäubert. Ladelufttemperatur +druck Sensor und Luftmassenmesser erneuert. Der Motor läuft viel schöner und er geht nicht mehr so schnell in den Notlauf. Nur noch sehr selten. Ich werde als nächstes den Aktuator ausbauen und überprüfen lassen. Und werde auch checken ob der Turbolader nach allen Seiten dicht ist ! Ich traue unserer ex-Werkstatt kein Stück mehr. Bis bald ! 04.11.22
Hallo Wir werden am Wochenende einen neuen Lader komplett mit Steller einbauen. Der alte Lader macht fiese Geräusche. Mich wundert es, dass du scheinbar einen Lader im Tausch hattest, der keinen neuen VTG-Steller hatte?! Ich werde berichten wie das mit dem Einbau geklappt hat. Die Prozedur des Anlernens: Geht das auch mit dem Launch Diagnosegerät hier von Fabucar? Sonst müsste ich mir nen Werstatttester (Bosch/Hella-Gutmann) ausleihen. Bg Frank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Becher30.11.22
Hallo Fabu's, Neues Update. Ich habe letzte Woche den Steller ausgebaut und durch einen neuen Original Mitsubishi Steller ersetzt. Dann der Hammer ! Der ausgebaute Steller wurde mit einer Säge oder ähnlichem bearbeitet. Und es gibt eine Druckstelle von einem ich denke Schraubenzieher ! Ich hab den Steller geöffnet und auf der Innenseite sitzt die Elektronik und die ist genau dort gebrochen wo von aussen die Schraubenzieher-Stelle ist ! Außerdem fehlt bei einem Zahrad ein Zahn der noch im Gehäuse lag. Meine Vermutung ist, dass die Werkstatt beim Einbau zu wenig Platz hatte und dann gekippt und rumgemurkst !!!!! Beim Ausbau habe ich erst gesehen dass der rote Druckschlauch am Lader lauter Einstichstellen hat. Ich selber habe den vor 2 Jahren erst erneuert. Also den auch nich neu bestellt und dann eingebaut , danach waren wir bei Landrover und haben Turbolader anlernen lassen. Seitdem läuft er ohne Fehlermeldung. Dem Turbo-Überholer trifft keine Schuld ! Wenn der Steller bei Lieferung so ausgesehen hätte, wäre mir das sofort aufgefallen ! Zum Launch, ich hatte die gleiche Idee, hab das bei launch angefragt, aber die schrieben, dass das nur die Modelle ab 1500 € können. Und bitte schaut euch den roten Schlauch an und macht ihn mit neu ! Sorry für den langen Text ! Hoffentlich könnt ihr was auf den Bildern erkennen . Gruss Dirk
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann30.11.22
Danke für das Update. Dann hast du jetzt wieder Spaß an deinem Auto.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto LAND ROVER

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Suche Schlachtfahrzeug/Front
Hallo, ich habe einen Discovery 5 welche leider einen ordentlichen Frontschaden erlitten hat. Siehe Bild. Kennt jemand vielleicht jemanden, der einen Schlachter hat oder vielleicht einen Unfaller mit Heckschaden. Es ist ein TD6 258 PS BJ 2017 mit einem 3.0 L Diesel. Wenn alle Stricke reißen, muss ich mir die Teile einzeln kaufen, über eBay/b-parts etc. Danke im Voraus.
Ersatzteile
Paul Hahn 16.07.25
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Unterstützung benötigt: Positionen der Federn bei Feststellbremse
Hallo, ich benötige Unterstützung mit der Positionierung der Federn an der Feststellbremse. Mein Bruder war in einer Reifenwerkstatt und hat sich neue Reifen montieren lassen. Währenddessen gab es Probleme mit der elektronischen Handbremse, und sie haben die Feststellbremse "deaktiviert", indem sie die gesamte Mechanik ausgebaut haben. Jetzt möchte ich alles neu zusammenbauen, aber ich habe einen Satz von 1000 Federn und habe keine Ahnung, wo sie alle hingehören. Bei einer normalen Handbremse gibt es ja nur 2 Federn, bzw. für die Arretierung nochmal 2 pro Seite. Kann mir jemand dabei helfen?
Wartung
Benjamin Sch. 10.09.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Start Stopp geht nicht
Hallo, mein Start-Stopp geht nicht. Ich habe festgestellt, dass meine zweite Batterie nicht 12 V hat, sondern 10 V. Kann das das Problem sein?
Elektrik
Kir Zafer 21.07.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Wie viel Ampere Schaltrelais?
Hallo Leute, ich werde eine Warn-Seilwinde einbauen und wollte euch fragen, welches Hochleistungsrelais ich benutzen sollte, also ich meine, wie viel Ampere ist empfohlen? Glaubt ihr, 500 Ampere ist ok? Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe. MfG.
Kfz-Technik
Fabricio FERREIRA 13.10.21
-1
Vote
14
Kommentare
Talk
Kostenvoranschlag plausibel?
Der Discovery ging bei Abruf von Leistung ständig in Motornotlauf. Deutet auf Problem mit dem Ladedruck hin. Fahrzeug war in der Werkstatt zur Fehlerdiagnose, daraufhin bekam ich einen Kostenvoranschlag über 4500 €! In diesem Betrag ist der Hauptkostenfaktor die Erneuerung der Ventildeckel mit je 1177.50 Euro pro Seite (nur Arbeitszeit)! Des Weiteren werden 2 Ansaugkrümmer zu je 357 € getauscht! Ist das plausibel für das Schadensbild? Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kfz-Technik
Dieter Hable 22.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto LAND ROVER

Talk
Suche Schlachtfahrzeug/Front
Talk
Unterstützung benötigt: Positionen der Federn bei Feststellbremse
Talk
Start Stopp geht nicht
Talk
Wie viel Ampere Schaltrelais?
Talk
Kostenvoranschlag plausibel?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten